vw teilemarkt

Antriebswelle defekt?

Wenn du im Leerlauf bist drehn sich Trozdem Zahnräder im Inneren, hab letzt erst eine Reportage über Getriebe Reperraturen gesehn, dreht dann blos ohne übersetzung und da kommt es im seltensten fall zu schäden aber möglich ist es dennoch, ein austausch muss nicht immer sein, eine general überholung ist manchmal genau so gut oder sogar besser da sowas bei einem Austausch getriebe (Gebraucht) ja auch jederzeit wieder passieren kann, ich selber habe jetzt auch ein Austausch getriebe general überholt drin, bin sehr zufrieden war aber auch sehr teuer....



BolzenwerfeR
  • Themenstarter

.... was soll ich noch fragen, letzter Stand neue Lenkung is drin, dumpfes schleifgeräusch immer noch da! Werkstatt meint ist zu 80% die Antriebswelle! Wär ja nicht allzu problematisch, aber die restlichen Prozent deuten auf einen Getriebeschaden :(

Kann durch den Schlag auf die Antriebswelle (sorry kenn mich mit der Antriebstechnik nun mal gar net so richtig aus) das Getriebe auch nen Schlag abbekommen haben! Vielleicht blöde Frage! Ist ja irgendwie schon alles miteinander verbunden der ganze Mist!Also ich habe alles getestet, es ist wie gesagt auch im leerlauf (da läuft das Getreibe ja auch mit) ebenso wie wenn ein Gang drin ist ebenso zuhören wenn der Rückwärtsgang drin ist! Gänge gehen normal rein und.... Es ist KEIN Klock Klock Klock typisches Geräusch für nen Antriebswellenschaden zu hören! Beim Schleifen vibriert es im Fussraum! Was soll ich machen, mir bleibt ja nix anderes übrig als erst mal wieder nen bischen zu sparen und wieder die karre unter die Lupe nehmen zu lassen! Nur wenn ne neue Antriebswelle drin is und das immer noch son vibrations-dumpfes Schleifgeräusch von sich gibt, is die Kole fürn Arsch gewesen weil neues Getriebe lohnt sich dann wirklich net mehr, für mich unbezahlbar! Mahlzeit

Für weitere Tips wär ich sehr sehr dankbar
Oder wenn einer zufällig in der Nähe von Velbert wohnt, nen bischen Ahnung davon hat und Lust auf den Scheiss hat sich das selber mal anzuhören, ich würd mich dann auch zumindest revangieren!

greeTz
Ekki


BolzenwerfeR
  • Themenstarter

so...

alles geklärt, PROBLEM gelöst! es war doch das vordere rechte Radlager!

War zur Absicherung gestern doch nocheinmal zur VW Werkstatt gefahren und es wurde wie gesagt das defekte Radlager (welches enorm viel Spiel hatte) ersetzt und Ruhe is ! Naja ich bin froh das es nicht die Antriebswelle bzw. noch schlimmer das Getriebe war!

Das einzige was mich noch stört ist das vibrierende Lenkrad beim bremsen, aber da kann ich sicher sein, dass die Bremsscheiben fällig sind, müssen dann auch mal neue her...

danke Zedster und Chappy für den Hinweis, ja ich weiss ihr habt es ja gleich gesagt

greetz



Antworten erstellen

Ähnliche Themen