vw teilemarkt

Motor geht im leerlauf aus

polofreak4
  • Themenstarter

ja ok dann schon mal danke



polofreak4
  • Themenstarter

geht dieser schlauch an den einspritzer und da zwischen ist so ein elektronisches teil oder


Hallo

Wollt mich mal einmischen. Ich würd gerne mal wissen was du überhaupt für einen motor hast? Direkt oder eine Zentraleinspritzung.
Also wenn du einen Zentraleinspritzer hast, dann ist entweder der drosselklappensteller defekt. das würde das Ausgehen des Motors wärend der Fahrt erklären, oder aber du hast mal vor längerer Zeit an deinem Seilzug für das Gaspedal herumgespielt. das würde das hin u d her pendeln beim einschlaten des lichtes erklären. Und zwar wenn du das seil zu stramm eingestellt hast, dann kann der Drosselklappensteller, der ja die Aufgabe hat den Motor möglichst im Stand immer bei einer drehzahl zu halten, nicht mehr dagegen regeln und somit fällt die Drehzahl des motors ab. Das wäre normal. Hoffe ich konnte helfen. Wenn du den Seilzug einstellen möchtest dann frag mich noch mal ich helfe gerne!
Gruß Sven



Also hab jetzt ein paar bilder.
Also der Kreis zeigt die Steckverbindung für das Unterdrucksystem.
Beim zweiten Bild zeigt der Pfeil, wo mir der Mader das Kabel durchgebissen hat. Als das Kabel wieder dran war lief er wieder flott.
Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen


IMG_0249.JPG
IMG_0249.JPG
IMG_0250.JPG
IMG_0250.JPG

polofreak4
  • Themenstarter

ja das wegen dem einstelen das hat mir bosch mir schon gemacht das kann es nicht sein


Haben die die komplette drosselklappe eingestellt?! Ich meine auch den seilzug dann?!


polofreak4
  • Themenstarter

ja haben die gemacht und ein leerlaufabschaltventil getaucht auch aber get immer noch nicht


Erm, mach mal was an deinem auto. Starte den motor und zieh mal leicht an deinem Seilzug für das Gaspedal. Zieh bitte aber an der schwarzen seilführung. Man nenn es auch Seele. Zieh bitte nur ganz leicht. Und sag mir ob der motor darauf reagiert. Ich meine sofort darauf reagiert. Wenn er nicht darauf reagiert dann wäre da schon mal alles in ordnung. Ach, hast du denn mal geguckt was der Kollege dir geschriben hat.Ich meine das mit dem Kabel? Hat das irgendetwas gebracht?!


polofreak4
  • Themenstarter

ja das karbel ist in ornung nix dran und wenn ich an dem seil ziehe dann giebt der leischt gas



Gibt er gas wenn du nur minimal dran ziehst?! Wenn das so ist dann ist das zu stramm. du musst nämlich erst ein wenig dran ziehen können bevor die drosselklappe drauf reagiert
du darfs nicht am seil ziehen, nur an der seele, also an der führung vom seil. den schwatten schlauch, besser kann man das leider nicht erklären


polofreak4
  • Themenstarter

ja ich mache das jetzt mal und dann sag ich dir bescheit ok aber danke noch mal


polofreak4
  • Themenstarter

ja hat das denn auch was da mit zu tuhen das wenn ich mein licht an mach das meine drehzahlen auch runter gehen


Ja, wir hatten sowas schonmal bei uns in der firma. Bei einem Kundenauto. Selbst ich hatte das an meinem auto gehabt. Gerade dann wenn beispielsweise viele versuchen die drosselklappe komplett zu wechseln oder so. Meistens vergessen die den Seilzug auf die neue klappe einzustimmen.
Das Problem was das mit sich zieht, ist einfach das, das der drosselklappensteller nicht mehr dagegen regeln kann wenn verbracuher oder ähnliches angemacht werden. weil der seilzug zu stramm ist undie drosselklappe immer offen steht. sie kann nie vernümpftig schließen.


polofreak4
  • Themenstarter

ja ich mache das jetzt mal ok


Wenn du weißt wo man den Seilzug verstellen kann, dann verstell den zug um ein oder zwei zähne so, das das seil etwas locker ist. in welche richtung kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß wie bei dir die drosselklappe eingebaut ist. Versuch erstmal


polofreak4
  • Themenstarter

muss sich die drosselklappe gans schlissen


Wenn der motor aus ist dann ja! Wenn der Motor läuft natürlich nicht. Am besten holst du dir einen dabei! Und zwar muss der eine im auto sitzen und das gaspedal voll durchtreten! (Motor aus) Du stehst an deiner Drosselklappe und schaust nach wie die drosselklappe steht. Wenn sie voll geöffnet ist, das ist alles in ordnung. Kannst du aber immer noch einen gewissen Weg mit deiner Hand nachregeln, dann musst du den Seilzug so weit spannen das er gerade so die stellung -Voll Geöffnet- halten kann. Mit anderen woretn. Wenn Vollgas dann muss auch die klappe voll geöffnet sein!
Du ich hoffe das klappt. so stellst du nämlich das seil ein! Ich bin jetzt weg. Sylvesterparty. Frohes neues. und sag mir ob es geklappt hat!


polofreak4
  • Themenstarter

ja ich hab das gemacht und der giebt kein gas


wie kein gas?! hast du das gemacht was ich dir soeben geschriben habe?!


polofreak4
  • Themenstarter

wünsche ich dir auch


polofreak4
  • Themenstarter

ich habe das gemacht mit einem freund und ich kann nicht die Drosselklappe bewegen und wenn ich an dem schwarzen schlauch ziehe dann gibt der kein gas


Wenn ich dich richtig verstehe, du kannst die Drosselklappe kein stück mehr bewegen wenn die geöffnet wird indem du vollgas gibts? Dann wäre das ja jetzt koreckt. aber läuft der motor noch?!
Also, ich frage dich nochmal, du hast jetzt aber auf jden fall die Monomo-Tronic. also ein Einspritzventiel für alle Zylinder?! Davon bin ich ausgegangen!


polofreak4
  • Themenstarter

ich habe einen halb einspritzer und halb vergaser also der regeld das alles von alleine wie den leerlauf und noch andere sachen


Du hast also einen elektronisch geregelten vergaser?! Wenn ja dann muss an der drosselklappe ein kleiner stellmotor sein, in form von einer Blackbox. Das ist der Drosselklappensteller. Nur zur info. Aber, läuft der wagen denn jetzt überhaupt noch?


polofreak4
  • Themenstarter

ja diese blackbox die worde von bosch schon vor 1 woche neugemacht aber geht immer noch nicht aber mein auto leuft noch aber scheiße


Gut, das seil hast du jetzt soweit wieder eingestellt?! So wie ich dir das gesagt habe? Also eigentlich ist das nicht schwer. Ist villeicht ein wenig schwer das so schriftlich rüberzubringen das es jeder versteht. habe mein bestes gegeben. Wenn nicht dann gehe vielleicht zur freien werkstatt und die stellen dann kurz dein Siel richtig ein. Das dauert ja nicht lange
Wenn das alles nichts gebracht hat, mitdem seil einstellen, und das problem mit dem motor das der so schelcht läuft, dann würde ich dir vorschlagen du wechelst deinen temperaturfühler. Gibt vielleicht falsche informationen an das steuergerät weiter. Weil kaputt. das wäre dann das naheliegenste! Mach das mal


polofreak4
  • Themenstarter

ja den blauen temperaturfühller hab ich schon getauscht nur den schwarzen noch nicht ich weis ja nicht ob ich den auch wegseln muss


Nein lass erstmal. wo sitzt der "schwarze" eigentlich dran? Also wenn du soweit schon alles gewechselt hast, hmm, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Dat ist shit. Was hast du eigentlich alles jetzt wecheln lassen an deinem autO?


polofreak4
  • Themenstarter

also der flansch vom einspritzer wurde getauscht ein zündkerzen karbel und 4 zündkerzen die blackbox wurde getauscht ein temperaturfühller und das termostat getauscht

aber seit das ist das mein auto nicht mehr richtig leuft wird der auch immer langsammer also erst 130 dann nur noch 100 und jetzt nur noch 90 aber die kompresjon vom motor ist in ordnung und die zündung ist auch in ordnung


Das ist ja schon ne menge. gerade der flansch. nicht billig. aber das hat alles nichts damit zu tun das die drehzahl beim licht anmachen oder so schwankt. das schwanken hat er ja betimmt nicht nur beim licht anmachen, sondern bestimmt auch wenn du die heckscheibenheizung an machst. also egal welchen verbraucher. deshalb dachte ich das wäre das zugseil für das gaspedal. wäre das naheliegendste! ich kann dir da leider nicht mehr helfen. ich würde da nur noch sagen, Motorsteuergerät! Aber bevor du das wechseln solltest, würde ich lieber zu vw fahren. denn die müssen ja früher oder später den fehler finden. um den kunden ja zu frieden zu stellen. Ist eben nur eine frage des geldes!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen