vw teilemarkt

krankheit beim gti?

renegade
  • Themenstarter

will´n 6n gti kaufen. die sache ist, er hat´n neuen motor weil beim ersten irgend ein zahnrad beim zahnriemen abgebrochen ist(bei ca.97tkm). jetzt frag ich mich (oder euch), ist das ne macke bei den motoren oder war das´n einmaliger materialfehler? thanks



Das is ne Macke der Spannrolle (nicht Zahnrad). Die sind ne Zeitlang mal "auseinandergefallen". Allerdings nicht nur beim GTI, sondern bei vielen 16Vs im VW Konzern.

Lg
René


Dies wurde jedoch von VW behoben.
Die Plastikummantelung von der spannrolle löst sich irgendwann auf wegen abrieb etc.
Hatte gehoft, das Vw diese durch Metall ersetzt hat , jedoch wurde diese nur bearbeitet.

also ab und zu einfach mal reinschauen



renegade
  • Themenstarter

wie lange hält eine dann so ca.? weil die erste ja schon vor dem zahnriemenintervall sich verabschiedet hat


Mittlerweile hat VW da wohl nen höheren Qualitätsstandard. Ich kenn das Zahnriemenwechselintervall beim 1,6 16V ausm GTI nicht, aber bei den 16V Motoren im 6N würde ICH immer bei 80000 wechseln.

Lg
René


also ich habe bei 85000 km meinen Zahnriemen mit wasserpummpe und Spannrolle gewechselt und muss sagen , da war noch gut was drauf und beschädigt oder ausgeleiert war auch nix aber damit finde ich , sollte man nicht spaßen.

weil wenn er reist, dann kannste mal richtig tief in die Tasche greifen.

ImmO


renegade
  • Themenstarter

danke dann weiß ich schonmal etwas bescheid


ja das mit den rollen ist so ein problem..
Noch schlimmer.. mein vorbesitzer hat ne falsche wasserpumpe verbaut bekommen.. Also die vom APQ.. schon komisch was VW da alles zusammenbrät..

Naja aber rene hat recht. alle 80tkm ist ne gute hausnumer..


Viele mehr sorgen würde ich mir an deiner stelle ums getriebe machen..

Krankheiten beim GTI die mir bekannt sind:

Zpannrollen.
Getriebe (DTX)
E-fensterheber
Rost an den Dichtungen

Naja rest ist bei allen 6ns..


gelöschtes Mitglied

    @Tim
    sind diese Fehler nur bei den 6n´s oder auch bei den 6n2?

    gruß



    beim 6n


    Auch beim 6N2

    Hier zitat getriebe:
    Zitat:

    Im Gegensatz zum Polo 6N GTI hat sich das Getriebe des Faceliftmodells mit den Getriebekennbuchstaben ETG und FFW als deutlich stabiler erwiesen. Hier sind kaum Getriebedefekte bekannt geworden. Lediglich leistungsgesteigerte Fahrzeuge fordern auch mal ihr Opfer. So müssen sich Fahrer des 6N2 GTI kaum sorgen um ihr Getriebe machen und können den Fahrspaß ungetrübt genießen.



    Zitat:
    Die Karoserie des 6N2 GTI bietet durch die Vollverzinkung einen guten Korrosionsschutz, so dass sich die Besitzer bei entsprechender Pflege kaum Gedanken um ihr Auto machen müssen. Lediglich wenn z.B. Steinschlag die Zinkschicht verletzt hat, ist es möglich, dass Rost auftritt.


    Dazu komm tnoch das mit den Drosselklappen.. Habe auch beide oder eher gesagt alle kleinen 6n /6n2´s..


    gelöschtes Mitglied

      das hört sich schonmal klasse an hab das ETG getriebe


      was ist den mit der drosselklappe?!?


      die drosselklappe verdreckt sehr gerne!
      was bei meinem auch noch ein problem ist, sind die gelenke der antriebswellen durch die extreme tieferlegung.

      laut vw muss bei meinem 99er ajv alle 120000 der zahnriemen gewechselt werden....

      lg


      gelöschtes Mitglied

        wasn das fürn beschiss?
        mein händler sagt mir alle 16v bei 90tkm zahnriemenwechsel
        muss ich nämlich schnellstmöglich machen


        Zitat:

        mein händler sagt mir alle 16v bei 90tkm zahnriemenwechsel

        Stimmt so nicht!

        Es gibt keinen vorgeschriebenen wechsel..

        Ab 90tkm aufmachen und schauen und wenn noch gut weiter drin lassen

        Kann auch sein, dass er erst bei 160tkm gewechselt wird..

        Also nich so pauschal zu sagen.. Die diesel habn feste intervalle.

        1,7 SDI MKB: AKU zum beispiel alle 60.000km

        Grüße
        Tim


        gelöschtes Mitglied

          oh das hört sich gut an
          der darf nich glänzen soweit ich weis woran erkennt man noch ob der hinüber is?


          Zitat:

          der darf nich glänzen soweit ich weis woran erkennt man noch ob der hinüber is?


          Naja würder eher sagen, dass der nicht porös sein sollte, Spannung muss auch noch stimmen.:
          Problem sind beim GTI unter andrem auch die Spannrollen..
          Wenn die sich verabschieden ist der motor platt.


          Man sollte wenn man aus Nummer sicher gehen will den Zahnriemen bei 100.000 das erste mal wechsel... Egal was sich in dem Bereich des Riemens verabschiedet. Die Ventlie knallen bei hoher Motordrehzahl auf und sind im Arsch!


          Zitat:

          #18 - Re: krankheit beim gti? heute - 18:22:49

          Man sollte wenn man aus Nummer sicher gehen will den Zahnriemen bei 100.000 das erste mal wechsel... Egal was sich in dem Bereich des Riemens verabschiedet. Die Ventlie knallen bei hoher Motordrehzahl auf und sind im Arsch!




          Ich hab bei 77tkm gewechselt..

          Sicher ist sicher,.. gerad bei fahrweise... naja GTI halt..


          meiner wird auch bald gewechselt ... bei 80.000


          renegade
          • Themenstarter

          also wenn ich das so höre mit den macken? drosselklappen kein großes problem aber getriebe wird schon teurer. überlege langsam wirklich ob ich den gti doch net kaufen sollte. oder liegt das alles noch im rahmen des machbaren bei den macken? was meint ihr?


          Ich weiss nicht was bei dir machbar ist... Aber wenn du nen GTi fahren willst musst du damit leben! Ich brauche auch jetzt bald nen Neues Getriebe bei 78.000... Was will man machen...


          renegade
          • Themenstarter

          hab grad gesehen, dass deiner von 95 ist. kann´s sein, dass der beim 99er bj ´n anderes getriebe schon drin hat?


          Nein is nicht von 95 isn 98 habs noch nicht geändert!


          renegade
          • Themenstarter

          machbar ist vielleicht falsch ausgedrückt. anders gefragt: sind die macken so überragend, dass ihr mir vom kauf abraten würdet oder seit ihr trotzdem vom auto begeistert? kann ja auch mal den link raussuchen dann schaut euch den am besten selbst an


          Abraten würde ich auf keinen Fall...
          Die anderen 6ns haben halt auch ihre Macken... Aber ich würde meinen nicht wieder hergeben!
          Vielleicht können da die Leute eher was zu sagen, die schon länger GTi fahren


          renegade
          • Themenstarter

          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



        • weiß net obs funtzt einfaach probieren und bitte bitte melden


        • tjoa..

          Naja GTI kost halt..

          Versicherung wie auch an der Tanke..
          Weil Super muss und eigentlich eher Super+

          Ich tanke nur ultimate 100...


          Naja Verschleiß ist höher und die Teile um einiges teurer.

          Aber dafür fährt man dann halt GTI..

          Grüße
          Tim

          PS: Ich würd meinen schon hergeben..


          Versicherung ist nicht viel höher als nen normaler ud Spritverbrauch ist auch wirklicch akzeptabel!


          mmh

          Mein gelber 6N kost 350€ im jahr ohne kilometerbegrenzung.

          Der GTI 800 im 1/2 Jahr bei 6tkm..

          Also ich find das ist schon ein geringer unterschied...

          Naja verbrauch gelber 5,4L
          GTI 9L ultimate...

          Also noch akzeptabel..


          gelöschtes Mitglied

            ich hab da aber ganz andere daten als du Tim liegt das daran das ich facelift fahre?!?
            ich zahl im halben jahr 480€ bei Freiheitsklasse 18 ~36%

            und an der tanke verbraucht meiner zwischen 6,5 und 7,5 liter super +


            Naja das war letztes jahr weil ich ihn als 2-wagen laufen hab . bei 120%
            Dieses wirds dann 80% da bin ich dann bei 430€ 1/2 jahr.. mit 6tkm.

            Aber im vergleich zum anderen 6n immer noch teuer.. finde ich..


            gelöschtes Mitglied

              achso ok dann is das was anderes mit der % zahl ich hab 15tkm/ jährlich angegeben.

              wundert mich aber trozdem das deiner so viel mehr sprit schluckt


              naja hat ja auch 25PS mehr

              Und wegen dem chip muss ich ulti reinkippen..
              9L sind aber auch vollast. Dafür konstand da es mein sonntagsauto ist und zum sparen hab ich mein sdi..

              Also wird der GTI nur getreten..


              gelöschtes Mitglied

                ah ok das is vllt. auch nen grund

                aber ich tret meinen net nur fahr zu 80% "normal" weil ich auf meinen schein aufpassen muss


                Zitat:


                Mein gelber 6N kost 350€ im jahr ohne kilometerbegrenzung.

                Der GTI 800 im 1/2 Jahr bei 6tkm..

                Also ich find das ist schon ein geringer unterschied...

                Naja verbrauch gelber 5,4L
                GTI 9L ultimate...


                Also mein 6n 1,3 l hat mich auf 70% 747 € gekostet und an die 10 liter Sprit gefressen, habe ihn auch immer gut getreten!
                Der GTi kostet mich bei 70 % 857 € und frisst ca. 8,5 liter!

                Gruß


                gelöschtes Mitglied

                  @ tim und auch alle anderen

                  hab mir den riemen jetz mal angesehen also meiner meinung nach muss der schleunigst runter die zähne sind schon angenagt, oben drauf sind ganz feine risse und gespannen ist er auch nimmer sehr hab mich auch immer gefragt warum der so nagelt wie ein diesel bis 2000 U/min jetz weis ich es wegen der fehlenden spannung
                  wie ist jetz besser zu fahren bis ich ihn wechseln lasse? unterturig bis 2000 turen oder immer über 2000 das er net so flattert?!?
                  danke schonmal

                  gruß


                  gelöschtes Mitglied

                    Ich würde nicht mehr mit Fahren .

                    Lieber im Leerlauf und Abschleppen lassen ,
                    den Riemen ist es egal wann der reist und in welcher Belastung ...

                    grüsse


                    gelöschtes Mitglied

                      hmm das is sch.. denn ich brauch das auto kann ihn aber wohl erst anfang februar wechseln lassen

                      mal angenommen das schlimmste trifft ein und er reißt was kann da alles drauf gehn?


                      Wieviel Kilometer ahste denn aufm Tacho stehen!
                      Wenn er reißt würden je nach Drehzahl oder Geschwindigkeit die Ventile verbiegen! ... Aber da kann noch einiges mehr passieren... Das kann vielleicht wer anders genauer erläutern!
                      Gruß


                      gelöschtes Mitglied

                        hab jetz ~92500
                        das "nageln" hat er allerdings schon seit ich ihn mit ca. 80tkm gekauft habe


                        unter dem "nageln" kann ich mir irgendwie nichts vorstellen!


                        gelöschtes Mitglied

                          bis schonmal in nem diesel mitgefahren?
                          wenn ja dann hört sich meiner genauso an wie wenn ein diesel kalt startet und losfährt bei mir is das bis 2000 turen und ab dann is ruhe und der riemen flattert nimmer ganz so krass

                          hab jetz aber termin für nächste woche freitag vorher ging leider nix


                          meiner nagelt auch schon immer, weis net genau wos herkommt!

                          @wickermann: mal ganz ernsthaft, ich will meinen gti verkaufen, wenn du interesse hast, meld dich einfach!

                          lg


                          Das nageln sind deine Hydro stössel.
                          Das kommt, weil das öl nicht schnell genug dünn wird und sich somit kein öldruck in den stösseln aufbaut..
                          Was fährst du für ein öl?

                          Also ich empfehle dir Castrol Formula RS 0W-40

                          Das absolut GTI top.


                          gelöschtes Mitglied

                            in der werkstatt haben die mir catrtol 10 w 40 rein getan

                            schlimm wenn das so nagelt?


                            naja geht so..
                            Das öl ist auf jeden nich der hit..
                            Würde beim gti schon 0W-40 fahren..
                            Gerad wegen der hohen drehzahlen..


                            gelöschtes Mitglied

                              ok danke für den tip dann wird das als nächstes reingehauen
                              hab doch vor paar tkm erst gewechselt grml naja egal


                              denk dran..
                              das Cas kost ca 50€ /5L..
                              Aber die quali lohnt sich

                              ich mach auch alle 8tkm ölwechsel damit.. und meiner ist sehr oft im begrenzer...


                              gelöschtes Mitglied

                                preis is mir bei sowas eigentlich relativ schnuppe weil der sollte nur gutes bekommen udn das kost halt numal :P

                                und im begrenzer bin ich nur sehr selten aber vllt ändert sich das ja wenn ich weis das ein neuer riemen drauf is


                                polotreff.de
                                #51 - 05.01.2007vw polo 2f gti kaufen wann muß der zahnriemen beim polo 1.0 6n2 ersetzt werden opfer von gti www vw polo86 c wasserpummpe zahnriemenwechselintervall apq gti krankheit
                                Antworten erstellen

                                Ähnliche Themen