Trommel werden immer noch ausgedreht solange man über Mindestmaß bleibt. Wenn ich mal welche unten habe nehme ich wenigstens den Grat weg, auch wenn sonst nichts weiter nötig ist.
Zum Thema LKW Trommel:
Ja, es werden Beläge abgedreht, direkt am Fahrzeug. für die genaue Passgenauigkeit bei ebenfalls ausgedrehten Trommeln. Da werden Übermaßbeläge geliefert. Ist aber eher selten geworden, da Scheibe inzwischen dominiert und meist nur getauscht wird. Aber das Werkzeug ist noch da.
Zitat:
Trommel werden immer noch ausgedreht solange man über Mindestmaß bleibt. Wenn ich mal welche unten habe nehme ich wenigstens den Grat weg, auch wenn sonst nichts weiter nötig ist.Das habe ich gemacht soweit wie mir vergönnt war mit den Mitteln die ich da habe. Ich werde sie zunächst mal tauschen und dann sehen wir weiter, ich danke euch Jungs.
Nur mal so: Du mußt zur Nachprüfung ja nicht zum selben Prüfer.
Vielleicht ist es für Euch besser, nicht mehr mit dem in Kontakt zu treten.
Daß das Auto nach den Vorgaben zu funktionieren hat, ist das eine.
Was er für sein Töchterchen für richtig befindet, seine absolute Privatmeinung (die mich nicht eine Sekunde interessieren würde - andere (wie ich) fahren sogar "pöhse" Motorräder).
Wenn Du aber mit dem anfängst zu lamentieren, spürt er seine Macht und zeigt Dir den Sinn des Satzes "Wer schreibt, der bleibt.", denn ER füllt den Bericht aus.
Es gibt echt nette Prüfer, der gehört wohl nicht dazu.
Mein Vorschlag:
Befolge die guten Tips hier und such Dir eine andere Station (dieselbe macht keinen Sinn, denn die Jungs haben untereinander auch eine Art Coprsgeist und halten zusammen).
Viel Erfolg!
Flo
Zitat:
Nur mal so: Du mußt zur Nachprüfung ja nicht zum selben Prüfer.Darüber habe ich auch schon nachgedacht Flo, ich werde es wahrscheinlich genauso machen. Würde eh nur in einem Wurstblinkerstellungskrieg ausarten.
Vielleicht ist es für Euch besser, nicht mehr mit dem in Kontakt zu treten.
Daß das Auto nach den Vorgaben zu funktionieren hat, ist das eine.Eben, der soll einfach nur seinen Job machen, meinetwegen auch kritisch aber er soll seine dummen Bemerkungen lassen.
Was er für sein Töchterchen für richtig befindet, seine absolute Privatmeinung (die mich nicht eine Sekunde interessieren würde - andere (wie ich) fahren sogar "pöhse" Motorräder).
Des Teufels Mühlen malen langsam, ich bin still.
Wenn Du aber mit dem anfängst zu lamentieren, spürt er seine Macht und zeigt Dir den Sinn des Satzes "Wer schreibt, der bleibt.", denn ER füllt den Bericht aus.
Es gibt echt nette Prüfer, der gehört wohl nicht dazu.Ja natürlich, es gibt solche uns solche, entsprechend werde ich den Tüv irgendwo im Umland aufsuchen, irgendwer wird mir den kleinen grünen schon durchziehen.
Trommeln gewechselt, das selbe Spiel nur umgedreht. Da ist in jedem Fall eine von beiden runter - neue kaufen. Ich schieb den jetzt dennoch erst mal zu TÜV, besser als vorher ist das ganze alle Mal.