Hi,
ich will mir nun endlich nach und nach eine anständige Anlage für meinen IVer Polo zulegen. Anfagen wollte ich mit nem neuen Radio + Frontboxen. Allg. wollte ich nicht mehr als 400eus ausgeben, wenn möglich.
In jedem Fall sollte es nichts gebrauchtes sein.
P.S.: Hören tue ich größtenteils techno...
hi, also ein gutes radio bekommste ab 150-200 euro. einfach ma bei händlern rumsuchen. oder kuck ma im forum bei älteren beiträgen im audiobereich. und frontsystem kommt drauf an ob du in den türen vorrichtungen hast für lautsprecher oder nur im amaturenbrett.
gruss Chris
Was das Frontsystem angeht, ich habe nur im amaturenbrett eine Vorrichtung für Boxen. Nen 10er Korp ist das. Auf die Tiefe der Frontboxen muss ich unbedingt achten richtig?
Hast du nen Vorschlag für anständige Boxen vorne?
hi, ich würd dir ein radio von jvc empfehlen. die sind in der preisklasse das beste was du kriegen kannst. dazu das peerless resolution 6 (ca. 160€ und dann ists erst mal gut.
die peerless sind aber 16er + 2 hochtöner, d.h. du würdest dir entweder doorboards kaufen müssen oder selbst bauen müssen (die originalen kosten so 80€ bei VW).
Die teile sind auf jeden fall empfehlenswert weil aus 10ern wirst du niemals den gleichen klang und pegel holen können wie aus nem ordentlichen 16er compo.
Dann ist es auch absolut zu empfehlen die türen ordentlich zu dämmen. das bringt noch mal eine ordentliche klangverbesserung.
so, hoffentlich nix vergessen. sorry für den langen text
was die art des frontsystems angeht da schließ ich mich aeolus an. ne 16er compo klingt besser als zehner im amaturenbrett. nur brauchste dann halt doorboards mit vorrichtung. ich hab meine selbst gebaut is aber auch ein ziemlicher aufwandt. und man sollte nich zwei linke hände mit 5 daumen haben
gruss Chris
also als Boxen hab ich eine 2Wege system von Hertz drin. 165er Tieftöner inner tür und ?mm hochtöner im Armaturenbrett. Klingt echt gut. Die Tieftöner haben mich 100€gekostet und die Hochtöner hab ich von nem Kollegen für 110 gebraucht bekommen. Das ist die High-Energy Serien und wenn ich richtig informiert bin, die momentan zweitbeste.
Vom Platz her war das kein Thema, das hat alles gepasst, nur die Hochtöner mussten gewinkelt werden.
Bei mir weiß ich gar nicht wie ich in die Tür Boxen einbauen soll, weil die Ablage in der Tür von nahezu vorne bis hinten geht. Da wäre maximal noch am Ende der Tür platz, aber dann sitzt die Box da wo der Fahrersitz endet und so hätte der der hinten sitzt mehr als ich vorne...
ich hab die ablage weggemacht an der stelle ein brett (MDF) angebracht und alles mit GFK angepasst. war ne sau arbeit aber sieht schon ziemlich gut aus. kommt dann noch leder drauf. gibt viele möglichkeiten doorboards zu bauen. der kreativität sind keine grenzen gesetzt. lass dir einfach was einfallen