Hi, ich hab heute meine Haubenlifter bekommen.
Hab mich gefreut... Tolles Wetter und ich kann ein wenig schrauben.
Nun hab ich folgendes Problem:
Die Schraube oben an der Haube war kein Problem. Die untere auch nicht. Hab für die Kotflügelschraube extra eine Unterlegscheibe genommen die einen etwas größeren Außendurchmesser hat.
Haubenlifter dran und fertig. Dachte ich. als ich zur Probe die Haue einmal zu und wieder auf gemacht habe, war die Überraschung groß.
Die untere Kugelkopfschraube im Kotflügel hat sich leicht rausgehebelt.
De Grund: Im zusammen geschobenen Zustand ist der Lifter zu groß.
Kennt einer das Problem? was kann man da machen?
P.S. Forumsuche hab ich schon benutzt aber keine brauchbare antwort gefunden.
Danke
müsste dann eigentlich gehen, wenn du die löcher anders bohrst, also die im kotflügel...
musst wahrscheinlich die löcher weiter richtung scheibe bohren
Genau ausmessen,bohren und dann sollte es passen!
@ Speedy4321
Du meinst wohl von der Scheibe weg. wenn ich sie noch näher an die Scheibe mache ist der Abstand ja noch enger und der lifter passt garnicht mehr zwischen die Kugelkopfschrauben.
-------------------------------------------------------------------------------
Ausserdem sind die Kugelkopfschrauben für den Kotflügel so einen Art von "blechschrauben" mit groben Gewinde.
Bei dem raushebeln hat es aber nicht das Gewinde des Kotflügel zerrissen sondern das der Schraube.
Die ist jetz im oberen Teil fast blank und hat dort fast kein gewinde mehr.
= die wird nicht mehr halten
nene, ich hab schon recht, vorausgesetzt du hast nen 6n und keine andere komische konstruktion
JA, ich hab einen 6N.
Aber nein, wenn ich die kotflügelschraube näher an die scheibe packe, dann ist der abstand der beiden kugelkopfschrauen im geschlossenem zustand ja noch geringer.
der dämpfer passt ja jetzt nicht einmal dazwischen so das die kotflügelschraube rausgehebelt wird.
irgendwie steht einer von uns beiden auf der leitung
hast icq, dann schick ich dir bilder von meinen liftern
Bin auch der Meinung, daß er dann in Richtung Scheinwerfer gehen muss.
Gruß
Markus
sorry hab ich nicht.
aber ich muss jetzt gleich los.
melde mich morgen mal bei dir ok?
hole mir vorher icq
ich weiss wo unser missverständniss liegt....
du hast geschrieben richtung scheibe und nicht richtung scheinwerfer.
aber du hat wohl scheinwerfer gemeint
ne, ich hab des anders im kopf gehabt vom einbau her...
der markus hat recht, bzw du auch....
löcher richtung scheinwerfer bauen, sorry
super konnten wir ja unser missverdändniss klären.
aber was mach ich jetzt mit den rund gedrehten bzw durch das raushebeln rund gewordenen kotflügelschrauben?
Da wirst wohl irgendwo her neue brauchen.
Wie ist das bei dir denn auf der Fahrerseite?
Musstest du da auch ein Loch bohren?
Gruß
Markus
hmm leute der basti ([Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ) hat doch so tolle einbauanleitungen sogar eine für haubenlifter! wenn ihr da öfters vorbeischneien würdet dann würdet ihr sogar alles finden!
du meinst, des gewinde im kotflügel is jetzt hin?
wenn ja, ne größere schraube rein?
Zitat:
hmm leute der basti ([Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ) hat doch so tolle einbauanleitungen sogar eine für haubenlifter! wenn ihr da öfters vorbeischneien würdet dann würdet ihr sogar alles finden!
@ alle
wenn ihr alles gelesen hättet, wüstet ihr auch worum es hier geht.
es geht darum das der dämpfer anscheinend zu lang ist, wenn man als schraubenposition die in der anleitung und auch die vom kampfkeks nimmt.
wenn man die haube schließt, drückt der Lifter die unter schraube am kotflügel aus seinem Gewinde.
@reiser81
bitte auch lesen. wir reden hier die gane zeit über die fahrerseite. das ist ja das problem. da sind die schraubenpositionen ja vorgegeben.
gut geb mich geschlagen^^
@speedy4321
nein nicht das gewinde im kotflügel ist hin sondern das der schraube.
(das nicht an dich gerichtet, dass ist weil ich mich über die defekte schraube örgere)
-------------------------------------------------------------------------------
lest doch bitte mal erst das durch was ich geschrieben habe bevor ihr hier wieder mit so altklugen sprüchen ankommt........
sowas nervt. ich kenne die kampfkeks.de seite
aber so lifter bekomme ich auch noch alleine eingebaut.
es geht ja nur um den lifter auf der fahrerseite. den auf der beifahrerseite habe ich nachdem ich das alles gesehen habe erst mal nicht gemacht
Zitat:
@reiser81
bitte auch lesen. wir reden hier die gane zeit über die fahrerseite. das ist ja das problem. da sind die schraubenpositionen ja vorgegeben.
lest doch bitte mal erst das durch was ich geschrieben habe bevor ihr hier wieder mit so altklugen sprüchen ankommt........
sowas nervt. ich kenne die kampfkeks.de seite
aber so lifter bekomme ich auch noch alleine eingebaut.
es geht ja nur um den lifter auf der fahrerseite. den auf der beifahrerseite habe ich nachdem ich das alles gesehen habe erst mal nicht gemacht
Zitat:
Genau solche Komentare nerven genau so!
Was sollen wir jetzt tun? Ne neue Schraube aus der Tasche zaubern und dir rüber mailen?
Wenn das nicht paßt, dann hast wohl falsche(n) Dämpfer bekommen!
Einbau nach Anleitung sollte ja wohl kein Problem sein, vorausgesetzt es war eine Anleitung dabei!
Habe auch ein Problem. Wollte vorgestern meine Haubenlifter einbauen. Oben an der Motorhaube die Schrauben waren kein Problem! Doch die Schraube am Kotflügel der Fahrerseite konnte ich einfach nicht befestigen. Hatte auch große Probleme die einigermaßen ins "Loch" zu bekommen.
Habe dann meinem Bruder mal zur Hilfe herbei gerufen. Er meinte, das dass Gewinde der Schraube zu klein ( zu eng beieinander ) ist.
Kann das sein?
Hoffe ihr könnt mir helfen, weil das ganze hat mich schon was geärgert.
PS: Ich hatte eine Anleitung dabei und bin auch nach Kampfkeks gegangen.
Das Problem habe ich auch gerade. Gewinde im Kotflügel ist Feingewinde, aber die Kugelschraube hat ein Grobgewinde. Wenn man versucht die reinzuschrauben, würde man das originale Feingewinde zerstören. Ist das so gewollt ?