vw teilemarkt

welche größe ist es denn nun?

jo mach das mal bitte, interessiert mich mal

dedon87@gmx.net


mfg basti



...Post ist unterwegs...


jo, habs mir gerade mal angeguckt, ist echt krass, wusste zwar das das in etwa passt, aber das es so genau ist auch schon wieder nicht.

danke, man lernt immer wieder was dazu

mfg basti



kein Problem, dafür gibt's ja Polotreff


HEy,
also ich muß mal sagen, dass die reifen fast identisch sind,wie es schon die meisten hier richtig erwähnt haben...
allerdings habe ich bei meinen 175 /50 R13 auf ner 8J felge mal nachgemessen und meine lauffläche ist viel breiter als 175... gemessen vom profil! meine winterreifen 155/70 R13 haben im gegensatz dazu eine zu kleine lauffläche... gemessene 148mm obwohl sie ja 155mm haben sollten! nur mal dazu, was die reifenbreite angeht...


mein tüver meinte da es ja eh der gleiche abrollumfang ist trägt er mir die 175/50 auf ner 8x13 felge ein, hauptsache es schleift nix.

nur habe ich keine 8x13, aber bei solchen aussichten wäre es ja mal ne idee sich welche zu kaufen


hmmm,
also soweit ich weiß, ist der abrollumfang bei den 175/50 auf ner 8J felge egal, den geht es bloß darum, das der 175 für die 8J felge zuschmal ist, da bei hohen kurvengeschwindigkeiten die seitenführungskräfte nciht mehr gewährleistet sind! deshalb ist es nicht mehr erlaubt 175/50 auf ner 8Jfelge einzutragen, selbst die gutachten von dunlop, die es noch manchmal zu kaufen gibt, sind nicht mehr TÜV-zulässig! war beim TÜV und die haben es mir so gesagt! also selbst wenn man noch so ein gutachten hat, bringt es nichs mehr...


btw

kennt jemand von euch noch die pirelli P7F? steht zwar 175/50 drauf sind aber definitiv breiter - also nachgemessen


Zitat:

hmmm,
also soweit ich weiß, ist der abrollumfang bei den 175/50 auf ner 8J felge egal, den geht es bloß darum, das der 175 für die 8J felge zuschmal ist, da bei hohen kurvengeschwindigkeiten die seitenführungskräfte nciht mehr gewährleistet sind! deshalb ist es nicht mehr erlaubt 175/50 auf ner 8Jfelge einzutragen, selbst die gutachten von dunlop, die es noch manchmal zu kaufen gibt, sind nicht mehr TÜV-zulässig! war beim TÜV und die haben es mir so gesagt! also selbst wenn man noch so ein gutachten hat, bringt es nichs mehr...


Falsch! Leider wurden die Reifenfreigaben nur deshalb zurückgezogen, weil die Reifenhersteller eine Vereinheitlichung bzw. Normung vorgenommen haben, damit ein Reifen wenigstens einigermaßen zur Felge (Maulweite) passt. Aus technischer Sicht gibt es ABSOLUT KEINE BEDENKEN. Daher sind eventuell noch rumgeisternde alte Gutachten weiterhin gültig. Die Reifenfreigabe wird nur nicht mehr gegeben, sie wurde NICHT ZURÜCKGEZOGEN!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen