jungs habts doch mal die ruhe weg...
das kommt schon noch... oder wollt ihr wenn der motor grad mal nen monat alt is volle Bulle heizen?!?
natürlich aber man sollt auch vorsichtig damit anfangen und den motor einfahren udn das dauert... wenn alles ok its und volle leistung anliegt dann kommt da jürgen schon mit dem hammer video überhaupt=)
Würde jetzt auch nicht so auf die Tempodüse drücken ,
wenn einer so ein Umbau Dokumentiert dann Denke ich schon das noch was kommen wird , man muss sich aber bestimmt auch um andere Sachen kümmern . ...
mfg Stephan
so wow ich war gestern auf dem prüfstand und es hat fast alles gepasst bis auf die Wastegatedose die macht immer bei 1,5 bar auf.Dann sind wir hingegangen und haben die abgeklemmt um zu schauen was der Lader kann.338PS sind dann rausgekommen .bei 57 Grad Ansaugluft und 36 Grad aussentemperatur.Ich brauche nun eine Druckdose von Forge und ne komplette Ladedrucksteuerung aber ne elektronische.
ja das is doch mal was @ jürgen=)
haste auch nen diagramm? die kurve würd mich mal interessieren
hi
hab den wagen am so in neuwied geshen und muss sagen obwohl ich nich so der 86c fan bin das der polo richtig böse her kommt von der optik!
die felgen + tiefe sind top
der motor sah auch lecker aus
auch von mir ein froßes lob sieht ech super aus dein wagen! und die leistung hat auch mal was!
Zitat:
haste auch nen diagramm? die kurve würd mich mal interessieren![]()
![]()
![]()
nee ne Kurve hab ich nicht da ich nochmals hin muss mit der neuen Wastegatedose und ner Ladedrucksteuerung.
Grüß Gott Huber!
Die Steben zum Dom sind ja cool, hat die der Karlheinz hinein gebrutzelt
Grüsse Dich Jürgen ,
nach langer Verfolgung Deines Thread sage ich erstmal Danke an Euch alle das es hier Sachlich geblieben ist , war leider nicht alles so einfach mit dem anderen Thread aber der Jürgen hat sich an gewisse Sachen gehaltern und es hat geklappt ..
Auch Dank an Dir Jürgen ...
Zum Polo und Leistung ,
das ist mal eine Leistungsausbeute die sich schon mal gut anhört .
Mehr Leistung als Du gerechnet hast .
Auf der Endgültigen Leistungsanagabe bin ich mal wirklich gespannt was die da gezaubert haben ...
Mach weiter so ...
grüsse Stephan
alter schwede wieviel arbeitsstunden haste da rein gesteckt würde mich echt mal interessieren!
und was hast du dir in den kofferraum gelegt damit die karre beim testrun in der spurbleibt?
respekt also bei dem anblick hat sich die mühe doch sicherlich bezahlt gemacht!?
wann ist es denn soweit mit dem testlauf?
ich werd dann zum abschluss ein video hier reinstellen daan könnt ihr sehen wie das ding geht das ist echt der Hammer.ich habe jetzt schon viele Leute mitgenommen und jeder hat gesagt Jürgen du bist nicht ganz dicht.Unfahrbar das Teil.Ich hatte auf dem prüfstand bei 3000 U/min schon ne Leistung von 190 PS am Rad.Und das Drehmoment unwarscheinlich über 400 Nm.Ja meine Reifen sind glatt bei der Tuningworld waren sie noch neu.6000 km bin ich jetzt gefahren aber fast alles Autobahn.Sorg meint das Getriebe wird das nächste sein.Obwohl es jetzt nagelneu ist.So Leute wer meinen Wagen mal sehen will also ich fahr morgen nach langenau bei Ulm und in Augsburg vom 6 bis 8 Juli ist 1/4Meile rennen da werd ich auch hingehen und das Gerät mal richtig zu werke gehen lassen.
Dann versuche mal ein paar Videos zu machen ...
grüsse
junge ich muss ihn erst mal wieder reparieren der Krümmer ist gestern gerissen.wird extrem heiss das Teil laut Abgastemperaturanzeige 990 Grad.Jetzt hats mir den Krümmer verzogen die Platte um 2 mm (muss ich abfräsen lassen und die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo hats auch rausgeblasen.jetzt geh ich hin und lass es plan aufliegen Turbo auf Krümmer.die scheiss VW Dichtung kannst de in der Pfeife rauchen.)
denke eher es hängt an deinen stehbolzen die du im krümmer drin hast. sobald da ein wenig luft zwischen kommt brennt es sie dir durch.
hatten wir nicht gleich am anfang gesagt, dass der krümmer nicht so vertrauenswürdig ausschaut?
und 990° abgastemp ist mal zu hoch. vor oder nach dem turbo?
mfg
Also ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit der Dichtung und ich hatte auch schon 960 vor Turbolader!
Naja...ich denke dass nich nur die Temp ne Rolle spielt, sondern auch der Druck. Ob vor oder nach Turbo...Auch die Abgase gehen schneller raus bei steigendem Ladedruck, oder seh ich des falsch?
Zumal auch nochn Znterschied zwischen 135PS und über 300PS besteht^^
Du solltest evtl. mal das Volllastprogramm etwas Fetter machen, so´n "Eimer" Sprit zum kühlen wirkt wahre Wunder ( Achtung KEINE Ironie).
990° sind auf jeden Fall schonmal zuviel (auch für´n Turbo, wenn du lange Freude dran haben willst).
MfG
k_jetpolo
Zitat:
Zumal auch nochn Znterschied zwischen 135PS und über 300PS besteht^^
Ein Eimer Sprit soll helfenso ist es bei mir,nur kurzzeitig hohe Temperatur und dann gleich wieder runter wenn der Sprit "nachgeliefert" wird!
Also ich hatte die Temperatur nach dem turbo aber nur kurzzeitig so ca 30 sec dann hab ich das Gas gelupft bei tacho 280.der Krümmer ist aber erst gerissen so ca ne halbe Stunde später da hatte ich ne temperatur von 450 Grad.Und Alex du hast recht mir ist eine Schraube etwas los gewesen am Turbo.genau dort hats die Dichtung gelupft.Morgen läuft er wieder ich kann alles in der Firma bei mir machen.Mein Kumpel fräst mir den Flansch plan und ich hab heut den krümmer wieder geschweisst.
he servo jürgen.. ja das mit den 990 grad is definitve zu hoch.,... schau das du den etwas mit sprit kühlen kasnnst...
ich kann nur sagen.. das das mit den 990 grad der turbo auch end sooo lang mitmachen wird...
aber sonst ahmmer =)..marcel
die Abgaswerte stimmen ich hab 0.85 % co im Vollast bereich.
hallo habe nich alles gelesen! hast du nur frontantrieb?
mein kumpel hat nen golf1 vr6 turbo und das is die hölle! nur am leiern die karre wie siehts bei dir traktionsmässig aus? was haste für den motor so ca gezahlt?
Hallo,
wer hat den den Krümmer gebaut und hast du den Turbo nochmal abgefangen ( vom Kopf zum Turbo oder so) oder sitzt der nur so auf dem Krümmer?
den Krümmer hat Ettl Motorsport gebaut aber da wo er abgerissen ist das haben wir selber geschweisst.er sitzt nur auf dem krümmer aber ich werde jetzt noch ne Halterung vom Kopf zum Turbo bauen.über preise spricht man hier nicht es war auf jeden fall ne Menge Geld.und Traktionsmässig ja in 4 Wochen nen Satz reifen vorne .6000 km jetzt sind sie glatt.
990° nach turbo, da rechnen wir mal 50° hoch und sind dann bei ..., au mann, wer stimmt nen motor so ab?
auch klar, dass der krümmer da reißen kann. wenn du da nochmal geschweißt hast und ihn nicht ausgeglüht hast dann passiert so was noch schneller. außerdem keine abstützung, das ist dann fatal!
mfg
so jetzt habe ich ihn geschweisst und geplant.und das teil abgestützt jetzt muss es halten.
so jetzt passt alles wieder 1,7 bar ladedruck und es raucht bis in den 4ten gang.