vw teilemarkt

1,8T Eintragung?

gelöschtes Mitglied

    Niemals, die kleine Brembo von Seat mit 4x100 kostet alles in allem keine 1500 Euro (NEU). Meine Porsche die ich drauf habe hat mich knapp 1000 (gebraucht) gekostet. Soviel dazu.

    Und in deinem ersten Beitrag steht ja das deine Bremse ein Problem ist, also würd ich das beheben.

    mFg
    Sascha



    Poloblasen
    • Themenstarter
    Poloblasen's Polo 6N

    Und wo bekomm ich so eine günstig her?


    gelöschtes Mitglied

      Bei Seat Ibiza Cupra, der mit 156 PS 1.8T. Baujahr 99/2000 war das glaube ich. Finde die Bremse ansich aber auch nicht wirklich Prall, aber wenn du da das 258PS Diagramm hast müsste das fast eintragbar sein. Achja, 16" ist dann angesagt.

      Die Porsche gibts desöfteren bei Egay, allerdings gilt da dann 17"

      mFg
      Sascha



      Mhhh...3500 für ne Bremse, schön und gut, aber wenn dein Umbaui schon anne 10Scheine gekostet hat, kommts auf die 3 auch nimmer an.
      Da geb ich dem Sascha schun recht. Wenn ich mich erinnere hast ja in nem anderen Thread des Problem mit der Bremse schonmal angesprochen, oder irre ich mich da?


      Poloblasen
      • Themenstarter
      Poloblasen's Polo 6N

      Danke für eure Hilfe schonmal. 16 Zoll Felgen hab ich drauf grad. Muss mal schauen. Am besten wäre es wenn ich eine Kopie von einem Schein hab, wo der Motor mit 180 PS und diese G60 Bremsen eingebaut sind. Wisst ihr zufällig ob jemand aus dem Forum so ein Umbau im 6N 1 hat?


      ein 180er ist kein 260Psser vergess das nicht

      ich würde so keinen meter fahren. so was von lebensmüde. hab damals mit meiner brembo mal richtig von 270 auf 0 runterbremsen müssen und da war die schon stark an der grenze!


      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Die Bremsanlage vom Seat Ibiza Cupra-R (VA) passt ohne Änderungen auf die G60 Radlagerghäuse.
        Es handelt sich hier um Brembo 4 Kolben Bremssättel, die Bremsscheiben haben die Maße 305x28mm und LK4/100.
        Aber die Preise sind schon ...sie liegen bei ca. 1300€, wenn man ALLE Teile direkt bei Seat kauft!

        1) 1x 6KL 615 123 - Bremssattelgehäuse links
        1) 1x 6KL 615 124 - Bremssattelgehäuse rechts
        2) 2x 6KL 615 421 - Befestigungswinkel für Faustsattelbremse
        3) 4x 6KL 615 141 - Zylinderschraube mit Innensechskantkopf M12x1,5x67
        4) 4x 6KL 615 143 A - Rippschraube M12x1,5x28
        5) 2x 6KL 611 315 - Verbindungsstück M10x1-3/8"
        6) 2x 6KL 611 317 - Verbindungskrümmer Bremsschlauch M10x1-3/8"
        7) 2x 6KL 611 701 - Bremsschlauch 638mm
        8 ) 2x 6KL 615 301 - Bremsscheibe belüftet 305x28 4/100
        9) 1x 6KL 698 151 - Ein Satz Bremsbeläge
        10) 2x 6KL 698 273 - Reparatursatz
        11) 2x 6KL 698 295 - Ein Satz Befestigungsteile
        12) 2x N 101 126 03 - Senkschraube M6x15SP

        Die Bremsanlage vom G60 soll wohl eine Zulassung nur bis 190PS haben , frage da mal Rüddel Motorsport die haben da Erfahrungsberichte .Musst aber auch da schon ABS haben .

        Mit Deiner Leistung wird da leider nichts .
        Habe das aber schon vor dem Umbau gesagt .
        Frage mal Polofactor ob Er das Eingetragen bekommen hat mit der Bremsanlage . Ich weiß ist zwar jetzt nicht so Klasse aber Polofactor sagte ja Er bekommt die eingetragen .

        Die ASU wird das kleinste Problem sein .
        Einen Richtigen Brementest zu machen kostet Dich mehr als die Seat Anlage . Die Seat Anlage kann man auch Problemlos mit 300PS fahren . Würde Dir auf jedenfall um weitere Kosten zu Sparen die Seat Anlage verbauen , für Deine andere bekommst du ja noch gute 300€ bei ebay .

        grüsse


        eingatragen hin oder her, geht es hier nicht in erster linie um sicherheit? glaube manche verstehen das nicht so richtig hier!


        mfg


        gelöschtes Mitglied

          Es kommt ja nicht auf die Leistung an sondern auf das Gewicht und da gibst Du mir recht ,
          ich sage ja nichts anderes .

          Es ist nun mal Fakt das die G60 Bremsanlage bei hohen Geschwindigkeiten überfordert ist .
          Ich fahre selber nur die kleine Anlage auf meinen und in Serie war die schon bei Top Speed an der Grenze ,deswegen habe ich mich erstmal mit den Zimmermann geloschte Scheiben und EBC Klötze Begnügt .
          Nach dem ich den Kit auf K04 von FTS habe werde ich auch auf eine größere Umbauen .

          Die G60 Bremsanlage kann man nur Fahren wenn man nicht schneller als 220km/h fährt und dann eine Vollbremsung macht , siehe auch Daten vom getunten G60 mit dem Topspeed .

          Und wenn das Dingen echte 250km/h fährt dann ist da natürlich nichts mehr zu machen .



          Könnte Günstig an ne S3 Bremse rankommen...
          nur mal so beiläufig erwähnt...


          schon mal dran gedacht, dass ne s3 5loch hat?

          mfg


          war ja auch nur so gesagt...


          also fakt ist doch, dass du ohne eine starke brensanlage nicht nur auf unverständnis stößt sondern auch nen tüv prüfer der zurecht nein sagt. es geht nicht nur um deine sondern auch um die sicherheite anderer teilnehmer. ich möchte keinen haben, der an nem stauende nicht zum stehen kommt, weil ihm sein leben keine ca.2000 euro wert waren. nein danke. ich als prüfer würd dein auto sofort lahm legen, bevor du nicht ne neue bremsanlage auf den tisch knallst und einbaust. also beim punkte sicherheit sollte es keine ausnahmen geben. und ist dir dein leben nicht mehr wert als 1500 oder 2000 euro. so wie ich das gelesen hab sogar weniger. zu nem starken auto gehören auch starke bremsen. oder warum hat porsche immer so dolle bremsen. doch nicht aus langeweile.
          dann fängst du noch mit der bitte um nen schein mit 180 ps. das bedeutet für mcih nur eins. du willst das eintragen und lässt das dann so. da bin ich mir 100% sicher, dass wenn du es eingetragen hast du auch nix dran änderst.überleg dir gut wie lieb dir dein leben ist.
          ich weiss labber labber aber das ist nunmal fakt.


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Zitat:

          also fakt ist doch, dass du ohne eine starke brensanlage nicht nur auf unverständnis stößt sondern auch nen tüv prüfer der zurecht nein sagt. es geht nicht nur um deine sondern auch um die sicherheite anderer teilnehmer. ich möchte keinen haben, der an nem stauende nicht zum stehen kommt, weil ihm sein leben keine ca.2000 euro wert waren. nein danke. ich als prüfer würd dein auto sofort lahm legen, bevor du nicht ne neue bremsanlage auf den tisch knallst und einbaust. also beim punkte sicherheit sollte es keine ausnahmen geben. und ist dir dein leben nicht mehr wert als 1500 oder 2000 euro. so wie ich das gelesen hab sogar weniger. zu nem starken auto gehören auch starke bremsen. oder warum hat porsche immer so dolle bremsen. doch nicht aus langeweile.
          dann fängst du noch mit der bitte um nen schein mit 180 ps. das bedeutet für mcih nur eins. du willst das eintragen und lässt das dann so. da bin ich mir 100% sicher, dass wenn du es eingetragen hast du auch nix dran änderst.überleg dir gut wie lieb dir dein leben ist.
          ich weiss labber labber aber das ist nunmal fakt.


          Ich gebe Dir vollkommen recht! Mit der Bremse muss ich was machen. Ich will es so machen wie "ChappysPolo" gesagt hat. Ich bau die Bremse vom Seat Cupra RS ein. Hinten gelochte Scheiben mit Sportbelägen. Dann muss ich eben in den sauren Apfel beißen und nochmal investieren.


          ist wirklich die bessere lösung. ich wollt dich nciht angreifen aber sa sollte man echt keien abstriche machen. ist nicht schön in rollstuhl sitzen und udn sich ärgern, dass man die paar tausend nicht investiert hat. viel erfolg


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Schon... Ich häng ja auch n bissl an meinem Leben und dem der Anderen. Muss nur noch gucken ob bei der Cupra Bremse dann noch 16 Zoll gehen. Weis das von euch jemand?


          jo geht, wennst noch scheiben und halter brauchst, die hab ich noch daheim


          mfg


          Wenn mein Metaller mal in die Gänge kommen würde könnt ich dir Töpfe und Halter für die AP-Racing für den Polo anbieten.

          Ist mit dem TÜV schon alles abgklährt hab ein Festigkeitsgutachten von dem Flugzeugaluminium was dann nach dem bearbeiten noch hardkoadiert wird um die Oberfläche zu schützen.

          Die G60 Bremse würd ich nur noch bei einem Motorumbau bis 150 PS verwenden!

          MfG Blauerflitzer


          IMAG0001.JPG
          IMAG0001.JPG

          Sach ma...was anderes...gibbet so ne Lösung auch fürn 2F? Also in Richtung Festsattel? Des auch ohne Adapter Passt? Oder is des denn schun wieder "Overdressd" wie ne G60 oder VR-Bremse(auf den 2F bezogen) nich dass der denn ma nen Stoppie hinlegt...
          Oder is die Scirocco des Maß aller Dinge?(Abgesehn jetz vom Sascha mim 1.8T)


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Dann hab ich aber noch ne Frage... Und zwar geht s um die Traggelenke am Ende des Querlenkers. Wie wurde denn das bei den Anderen gemacht? Ich hab die Querlenker original vom 6N gelassen und die Traggelenke von G60 genommen, da nur dieser Zapfen passt. Dann wurden die 3 Löcher an den Traggelenken zugeschweist und neue gebohrt, sodass die Löcher passen. Das hab ich aber bei Profi machen lassen, da das Teil LEBENSNOTWENDIG IST. Wenn mein Polo jetz gerade da steht kann man erkennen das die Räder nicht mehr mittig sondern ca. 1cm nach vorne versetzt sind. Meine Frage... Wie wird das normal gemacht das die Räder beim 1,8T Umbau mittig stehen? Muss doch an den Traggelenken liegen, oder?


          indem man gescheite radlagergehäuse verbaut und nicht pfuscht!


          mfg


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Und wo bekomm ich die passenden her? Das muss doch ne Sonderanfertigung sein, oder?


          6n gti oder 6n2 tdi 16v oder gti oder lupo gti tdi oder 16v


          mfg


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Ja schon die Traggelenke vom GTI. Und dann das Radlagergehäuse vom GTI. Aber passt auf das Radlagergehäuse der Halter der G60 Bremse? Bzw. später der der Cupra Bremse?


          klar, haben alle den selben lochabstand am halter


          mfg


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Alles klar! Hast mir sehr geholfen. Ich hoffe ich kann Dir auch mal helfen.

          Danke nochmals.

          Gruß Chris


          ich glaub mir ist nicht mehr zu helfen


          mfg


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Wer weiß...


          Poloblasen
          • Themenstarter
          Poloblasen's Polo 6N

          Hey Leute,
          will jetzt meine Bremsen in Angriff nehmen. Bis jetzt hab ich ja noch G60 Bremsen vorn und Polo GTI hinten. Hinten hab ich jetzt umgerüstet auf Sportscheiben mit Sportbremsbelägen. Den Unterschied bei hoher Belastung merkt man doch stärker als ich dachte.
          Vorn will ich jetzt die Seat Cupra Bremsanlage verbauen. Dazu wäre es gut wenn mir jemand aus der Erfahrung her helfen kann.

          1. Passen die Sättel auf das Original Radlagergehäuse ohne speziellen Halter?
          2. Da die Scheiben größer sind, also 305 mm, kann ich da noch meine 16 Zöller fahren?
          3. Wie ist es zwecks Bremskraftverstärker und HBZ?

          DAnke im Voraus.

          Gruß


          gelöschtes Mitglied

            Die Fragen sind doch schon teils in Seite 3 und 4 Beantwortet . ;=

            16 Zoll ja und Bremsanlage passt auf die Radlager GTI .

            Was ich aber noch mehr Bewunder ist ALEX seine Hilfestellung und das nícht nur hier im Forum , musste mal gesagt sein .

            Kein anderer gibt so viel Preis wie ALEX , andere lassen sich das richtig gut bezahlen .

            Siehe auch hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • Also echt mal respekt , habe mir alle Seiten genau durchgeschaut und einfach Top Hilfe und man lernt dort auch eine Menge ...


          • Antworten erstellen