vw teilemarkt

Ruckeln im Lenkrad beim Bremsen

gelöschtes Mitglied

    Hast du gar nicht du Hirn



    MiZiO
    • Themenstarter


    na warte ab....



    MiZiO
    • Themenstarter

    wer?


    Zitat:

    wer?


    na nicht du!
    sondern "polo_mädl"
    ist doch nur spaß!


    MiZiO
    • Themenstarter


    Das ruckeln habe ich auch, bei mir aber auch bei niedriger Geschwindigkeit.

    Habe die Stossdämpfer + Domlager tauschen lassen und 4 neue Reifen.

    Da wurde dann natürlich auch die Spur neu eingestellt.

    Vor einigen Monaten habe ich auch die Querlenker gewechselt....brachte alles keine Besserung.

    Habe mir jetzt neue Stabigummis bestellt.....die baue ich am Wochenende ein wenn ich Sie bis dahin habe.
    Nehme an das es an denen liegt da sie schon ausgenudelt aussehen.

    Wenn das nicht hilt, dann neue Bremsscheiben und Klötze.

    @ Threadsteller:
    Zieht dein Polo auch nach einer Seite beim fahren?
    Bei mir zieht Er leicht nach rechts (dabei geht aber das Lenkrad mit nach rechts).


    MiZiO
    • Themenstarter

    nö, der bleibt stur auf dem gradeauslauf,,,, nichtmal beim bremsen zieht der nach rechts oder links


    Ich weiß es von unserem BMW 318i E36. Im Stadtverkehr oder auf der Landstraße merkt man nichts davon. Wenn man aber aus hohen Geschwindigkeiten so ca. 180km/h auf der Autobahn stark abbremst ruckelt das Lenkrad auch. Bei dem BMW liegt es daran, dass sich die Bremsscheiben mit der Zeit verziehen, die muss man dann wechseln bevor sie überhaupt die Verschleisgrenze ereicht haben sonst bekommt das Radlager was ab.

    Bei unserem BMW ist es dann weg wenn neue Bremsscheiben drauf sind.
    Ob man das jetzt bei einen Polo genau so ist weiß ich nicht!

    Wieviel km haben deine Bremsscheiben schon drauf?

    MfG Blauerflitzer



    MiZiO
    • Themenstarter

    die müsten jetzt so um die 30tkm runter haben mein dad hat die früher gewechselt und aber KEINE originalersatzteile benutzt :(


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen