vw teilemarkt

ventildeckel undicht,HILFE!

DerPoloFahrer88
  • Themenstarter
DerPoloFahrer88's Polo 6N

hi!

also ich hab es mit meiner methode probiert (siehe seite 1 unten)

und es hat wunderbar geklappt

hätte aber nie gedacht das mir durch die kaputte schraube leistung weg genommen wird!als ich ebend gefahren bin war ich total verwundert


aber trotzdem vielen dank an eure hilfe!



Na siehste,

hatte bei mir auch erst voll die Bedenken, aber es ging ganz leicht,,,,,,


gelöschtes Mitglied

    @ MM1AV

    Brauchst mir mit Schrauben nichts zu erzählen... Nirgendwo sonst ranken sich so viele Mythen als um Schrauben, ihre Ausführungen und ihre korrekten Anzugsmomente bzw. die Art und Weise wie man sie anzieht.

    Ist unter anderem mein täglich Brot...

    Ne 8.8er als M8 Starrschraube ziehste in der Regel mit 27-30 Nm an. Und selbst bei einem größeren Anzugsmoment würde sie noch nicht abreißen.

    --
    5 Nm + 90° => ca. 10-12 Nm effektiv bei durchschnittlich mit Öl benetztem Gewindegang.

    --
    Was dein Prob mit gerisen Schrauben betrifft, so gibt es nur drei Möglichkeiten - keine Qualität (irgendwo für billig Geld herbezogen), überbeansprucht durch zu starke Vorspannung oder stärkeren Radialkräften ausgesetzt. Wobei das zu starke Vorspannen die häufigste Ursache sein dürfte. In letzter Zeit finden sich jedoch vermehrt Schrauben mit blanken Köpfen in Umlauf - keine Qualität, Güte meist geringer als angegeben.

    Bei 5 Nm haste ohne einen Feindrehmomenter keine Chance - alles was man unter Handwarm versteht, liegt bereits jenseits der 20 Nm. Bestes Beispiel - Radbolzen. 110 Nm bei einer Stahlfelge, die Meisten ziehen sie mit einem Hebel "handwarm" an -> Ergebnis: 140, 150, 160 Nm.



    gelöschtes Mitglied

      Tja, was die für ne Qualität hat, weiss ich nicht, fakt ist aber, dass sie alle original Schrauben waren, die von VW am Motor verbaut wurden. Diese Spezialdinger mit so ner komischen Bauform bekommste auch nur bei VW, da is nix Standard bis auf die Gewindegröße und der Antrieb im Kopf.

      Und angezogen wurden sie von mir eigenhändig 100%ig korrekt mit nem richtigen Drehmomentschlüssel, der speziell für Getriebe und Motoren genutzt wird.

      Trotzdem schreibt VW im Reparaturleitfaden: Ersetzen. Und das wohl nicht ohne Grund. Qualität und 8.8 hin oder her...

      Ich vermute dass die Schraube mehr als ne pupseinfache Schraube ist






      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen