Würde es eigentlich was bringen eine NZ Benzinpumpe an den AAV zumachen oder ersäuft man ihn dann mit sprit ?
Bringt nix der druck wird ja vom bdr angegeben.
Denke der aav bdr wird damit nicht klar kommen und die kiste läuft wie ein sack nüsse
Nicht vergessen,
das Ding hat immernoch ne Alpha/n Einspritzregelung.
Also fest eingestelltes Kennfeld das direkt für den Originalmotor ermittelt wurde.
Im Gegensatz zu Motoren mit Luftmengenmesser können höhere Luftmengen nicht so einfach eingerechnet werden (z.B. bei ner Kopfbearbeitung).
Das Gerät ist zwar lernfähig (etwas), aber größere Abweichungen dürfte es mit dem Notprogramm beantworten
Das tuning davon funktioniert recht gut, solange man über benzindruck die volllastanreicherung anpasst, der rest wird ganz normal auf lambda 1 eingeregelt, sind erfahrungswerte die ich mit dem au tester ermittelt habe, also keine panikmache, das aav tuning ist recht einfach und unkompliziert also verkompliziert es nicht.
Servus,
@Johnny : Danke für die Erfahrungswerte.
Bei Alpha/N und so alter Technik bin ich halt immer etwas vorsichtig.
Aber gut, mir ist halt der Verbrauch nicht grade wurst.. Da merkt man sehr schnell ob der Motor wirklich gut abgestimmt läuft oder nicht.
Meinen adx den ich getunt habe hat danach weniger gebraucht nach dem tuning und mein aau bis jetzt das gleiche könnte aber auch am wetter liegen.
Beim aav tuning aber viel geld zu investieren ist blödsinn finde ich, sowas macht man um halt etwas spaß mit dewm kleinen motörchen für wenig geld zu haben, wollte man viel investieren kann man auf andere motoren umssteigen das ist billiger als ne ordentliche abstimmung. Erst mit nem ziel vor augen wie so und soviel ps oder soviel ps wie möglich aus dem motor oder eben ne gewisse leistung bei einer gewissen verbrauchssenkung, kann man meiner meinung nach richtig abstimmen lassen das es sich auch lohnt.
Ich beispielsweise habe meinen adx meinen aau und ein paar autos von kumpels immer selbst abgestimmt und war immer zufrieden und werde es an solchen motoren auch immer so machen, aber den aee sofern ich ihm ein richtiges leistungsupdate spendiere soll richtig abgestimmt werden, genauso wie wenn ich jetzt nen 1,6er afh oder nen extrem hochdrehenden 1,3er afh bauen würde oder so. Aber beim aav tuning würde ich jedem zur selbstabstimmung raten, die leute die meine autos kennen wundern sich immer wie gut die doch gehen, für die motoren das reicht mir wohl für low Budget
Also mein Ziel sind 90ps
Ich habe folgende umbauten geplant
Nockenwelle Golf 3 (ABU Motor),Kopf ein und ausläse bearbeiten lassen,Drosselklappe bearbeiten lassen,benzindruckregler einbauen,k&n austauschluftfilter,fächerkrümmer,auspuffanlage bleibt original
Und natürlich abstimmen lassen
Mit den umbauten sollten ca 35ps Leistungssteigerung erreicht werden für den Alltag auf jeden Fall ausreichend
Meinst du wirklich du bekommst 70% mehr leistung mit den paar umbauten?
ich glaube du bekommst ein lächeln ins gesicht wenn du das erste mal fährst weil du es nicht fassen kannst das der aav so gut geht, aber an 90ps glaube ich nicht.
Zitat:
Meinst du wirklich du bekommst 70% mehr leistung mit den paar umbauten?
Ich weis es nur durch recherchen selber gefahren bin ich noch keinen
Mir würde es ja schon reichen wenn er von unten raus etwas besser ziehen würde
So läuft er ja nicht schlecht ubd ich sage mal wenn das ganze nur 10 oder 15 ps bringt dann brauch ich keinen so großen aufwand betreiben dann reicht theoretisch die nockenwelle und der luffi
lass mal den luffi weg. Besorg dir mal ne abu nockenwelle, und schick deine dk zu bamboucha, den igel baust du aus, rasierst ihn quasi und baust ihn wieder ein, wenn du magst helfe ich dir per pn oder whatsapp beim abstimmen, du wirst schon begeistert sein, wenn du dann noch nicht zufrieden bist, dann kannst du immer noch weiter nach oben, hast kein geld aus dem fenster geschmissen und ich kann dich gerne weiterberaten was sinnig am nächten kommen würde noch mehr leistung zu bekommen
Ich danke dir
Abu nocke habe ich da habe ich fast geschenkt bekommen
Drosselklappe und ansaugkrümmer besorge ich noch die ich dann bearbeiten lassen kann
Ach ja.. wie stimmst du den denn ab?
Mehr als den Benzindruck ändern is ja nicht drin :/
PS. eines der besten Tunings bei den ollen Motoren:
Wartung!
Schon miterlebt wie Leute auf nen Motor mit kaum noch 6bar Kompressionsdruck nen Fächerkrümmer für 500€ klatschen
Haben die Einspritzdüse vom AAV und AAU den selben Durchlass ?
Der AAV hat sicher ne grössere Düse oder ?
Habe zurzeit das komplette obere Einspritzteil vom AAU drauf.
Kann ich die Düse da drin wechseln ?
Wenn ja wie ?
Die Düse darin kann man wechseln, nur gibts die AAV Einspritzeiheit komplett, fürn schmalen Taler. Da würd ich mir das Gefummel sparen.
Habe eine AAV Einspritzung da nur ist bei der leider der Benzindruckregler kaputt deswegen wollt ich die düse tauschen
Kann mir bitte jemand sagen wie man die Düse wechselt ?
Ich würde jetzt sagen einfach dieses schwarze Teil tauschen in dem die Düse drin sitzt. Oder tauscht man dann zu viel der Elektronik?
Moin!
Nu will ich auch mal meinen Senf dazu geben!
Habe den Igel rasiert und ne 1.8er DK verbaut. War schwierig, besonders wegen dem schwarzen Plastik-Gaszugdingens. Konnte nicht das vom AAV nehmen, das passte da beim besten Willen nicht dran. Nach ewiger sinnloser Arbeit, und dem Fräsen des Unterdruck-Dingens sowie des Plastikflansches zwischen Ansaugbrücke und SPI heute gegen Mitternacht eingebaut
Das Ergebnis mit erhöhtem Benzindruck war schrecklich. Sprang kaum an und wollte auch kein Gas annehmen, da zu fett. Dann ohne U-Scheiben im BDR versucht; war direkt deutlich besser. Also Probefahrt gemacht und gemerkt dass der Karren deutlich! schlechter läuft als mit der originalen AAV-Dk. Topspeed liegt so bei ziemlich genau 140 (original knapp 165). Hinzu kommt ein erhöhter Leerlauf (ca. 2000 /min).
Naja, morgen (heute) muss ich mal weiter sehen.
Leerlaufschalter check ich dann mal als erstes wegen dem Standgas.
Nur wieso läuft der Wagen so k*cke? Ist echt ein wenig demotivierend dass man sich die Arbeit macht und dann weniger geht als vorher :(
Ich hab die erfahrung auch gemacht wir haben den umbau beim kumpel gemacht und der hat sich auch in den arsch gebissen und hat eine originale DK bearbeiten lassen ubd ne 3er golf nockenwelle eingebaut
Ich hab aber das gefühl das meiner mit dem originalen motor besser läuft,oder liegt das daran das ich ein 4 gang getriebe habe und er ein 5 gang ?
ich hab mich nun entschieden meinen motor original zu belassen und nur noch die wartungsarbeiten zu machen
die golf 3 nockenwelle wird verkauft also wer interesse dran hat kann mich per pn mit preisvorschlag kontaktieren
Zitat:
Nur wieso läuft der Wagen so k*cke? Ist echt ein wenig demotivierend dass man sich die Arbeit macht und dann weniger geht als vorher
Was kostet des bei dir?
Sowas bitte per PN .
Zitat:
Wurde am Poti gespielt ? Einspritzdüse / bzw. Oberteil vom AAV übernommen ?
Welche Nockenwelle empfehlt ihr denn eher im AAV,die 3f oder die vom ABU ?
Ich persönlich stehe ja eher auf höhere Drehzahlen,ja ich weiß der AAV ist dafür nicht der Beste Motor
Sollte ich da eher zur 3f greifen oder passt die vom ABU besser zum AAV?
Ich hab bis jetz nen K&N Filter drin,größe Drosselklappe drauf und den Igel platt gemacht
Auspuffseitig hab ich nen G40 Krümmer mit Hosenrohr,AAV Kat und 45mm Anlage vom G.
Hoffe mir kann jemand ne empfehlung geben ^^
Moin.
Also ich war mit der 3F Nocke sehr zufrieden.
Die ABU hab ich nicht ausprobiert, weiss ich nix drüber.
gruss
Zitat:
Ich hab bis jetz nen K&N Filter drin,größe Drosselklappe drauf und den Igel platt gemacht
Auspuffseitig hab ich nen G40 Krümmer mit Hosenrohr,AAV Kat und 45mm Anlage vom G.
Hoffe mir kann jemand ne empfehlung geben ^^
Ok danke dachte die hat auch 45mm,da ist es wohl eine vom 3f.
Da werde ich mich nach ner 3f Welle umsehen denke ich mal,hab auch noch ein Chip da für den AAV der auf schärfere Wellen wie Schrick.dblias oder 3f abgestimmt ist,das sollte ja dann passen denke ich
Zitat:
Ok danke dachte die hat auch 45mm,da ist es wohl eine vom 3f.