vw teilemarkt

lautes knacken beim Einlenken

gelöschtes Mitglied

    Jo kein problem!



    bei mir isses mit nem schlagschrauber angezogen und ich hab die federn mal markiert und da springt nix über


    Moin ich hab auch so ein blödes knacken aber ich denke bei mir ist es das Lenkgetriebe kann das sein bzw wie kann ich das mal testen?



    Hi hi bei mir scheint auch das Lenkgetriebe im Eimer zu sein! Auf jedenfall kommt das knacken da her!

    Was haltet ihr von den Ebay Lenkgetrieben für 80 Euro? http://cgi.ebay.de/LENKGETRIEBE-OHNE-SERVO-VW-POLO-DERBY-86-86C-NEU_W0QQitemZ270322881072QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef07fd230&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
    Oder soll ich lieber eines vom Schrott holen?
    Gibt es da Unterschiede zwischen 2er und 3er Polo?
    Teile gibt es ja jetzt zu genüge dank Abwarackprämie!

    Gruß Kemmi


    Hej, kurz Revue passieren lassen. Achsmanschetten wie alt?
    Lenkgertiebemanschetten i.O.?
    Letztens erst Federn raus gehabt?
    Nur mal uns einzugrenzen.
    mfg


    also bei mir ist das Fahwerk neu!
    Achsmanchetten neu!
    Spurstangenkopf neu!
    Domlager machen keine Geräusche!
    Lenkgetriebemanchette so alt wie das Auto aber kann das ein knacken verursachen?

    Mit Lenkung kenn ich mich garnicht aus!


    Sind die Manschetten der Lenkung heil?
    Hast du genügend Graphitfett in die Achswellen gemacht?
    Nur Federn neu oder Komplett mit kurzen Dämpfern?



    Komplett! 60/40 Federn und kurze Dämpfer
    Also fett ist genug drin in den Achsmanchetten!
    Lenkmanchette ist des ding links am Lenkgetriebe?
    Wie gesagt im Stand beim bewegen des Lenkrades knackt es komisch!
    Und vom hören her kommt es vom Lenkgetriebe!


    Dann besorg dir ein Ersatz. Darf ich noch KM-Stand wissen?
    Nur interessehalber.
    Manschette am L.-Getriebe von links(Fahrerseite ) etwa 10-15cm Staubkappe. Rechts Faltenbalk der geht meist kaputt und dadurch dringen Wasser,Schmutz und Korrosion ein. Folge abgenutzte Zahnstange.
    D.h. Lenkung schrott. aber auch km-leistung spielt ne Rolle



    Stolze Originale Scheckheftgepflegte 77.000km!

    Den armen kleinen wollten se verschrotten da er nicht mehr lief!

    Neue Lichtmaschine, neue Zündkabel und Verteilerkappe und mein kleiner lief! Für ne Kiste Bier dem alten Besitzer abgekauft!

    Achso meinst ein Lenkgetrieb vom Schrott oder ein neues!


    Also bevor du Geld aus gibst. Schau nochmals die Nutmuttern am Federbein oben wo das Domlager sitzt ,ob sie wirklich fest ist.Dazu den Deckel mit der 10mm/22er Schlüsselweite abschrauben,weist ja was ich mein. Dann die Überwurfmutter unten wo der Dämpfer drinne sitzt nachziehen.
    Das Teil neu,hm weiß nich, ist viel Kohle. Schau erstmal beim Verwerter.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen