hallo freunde! wollte fragen was bei diesem fehler dabei raus gekommen ist das ich ungefähr weiß wo ich anfangen kann zum suchen. habe nämlich das selbe problem! mfg
hi genau das gleiche problem ist bei mir seid sommer auch der fall...wenn er kalt ist läuft die karre nur wenn ich bisschen gas gebe, sofern ich vom gas runter gehe geht er sofort aus...sofern er dann paar grad erreicht hat bleibt er an und läuft auch wieder normal aber wehe er wird morgen gestartet.
nun meine frage auch dazu hat schon jemand da nen problem gefunden bzw kann uns alle weiter helfen.
meine alternative wäre nun echt übern winter her alles neuzuholen...also zündverteiler...zündfinger...zündkerzen und halt noch zündkabel...kurbelwellenentlüftung werd ich auch mal nachschauen ob da das sieb verdreckt ist aber ansonsten bin ich dann auch mit meinem latein am ende.
mfg andy
Habe ich alles hinter mir. Sind nun mal alte Gurken. Würde erst mal alles durchmessen nach Auto-Data,auch Fördermengen der Pumpen.Benzindruck usw. Bei 3-Pöttenlauf wackel mal am Kabel.
( Einspritzleiste sowie Düsen,Wackelkontakt?) Wenn das Heck verrußt ist kann es der LMM sein.Lass eine Grundeinstellung des Motors machen. Alle Unterdruckschläuche und den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen wg. Undichtigkeiten.
Wenn vorher eine andere Nocke verbaut war wie bei mir und zurückgebaut wurde
ist ein möglicher Fehler das die Nocke um 180 Grad verdreht eingebaut wurde mit dem jetzigem Ergebnis. Meine Feile hat 3 entwertete Briefe, habe anfangs nur gekotzt. Bei vielen Dingen hilft dir kein Buch, keine Werkstatt
und kein Forum. Da ist learning by Doing angesagt und selbst die bescheuerteste Idee bringt dich weiter
. Jeder Polo hat seine eigenen Probs.
Gruss
der biker
das schlimme ist ja ich war damals in einer werkstatt gewesen und wollte mir die karre einstellen lassen...nur der werkstatt mensch hatte da noch weniger ein plan als ich also konnte ich da dann gleich wieder los fahren.
eigentlich hat damals alles bei mir angefangen wo ich am steuergerät rumgebaut habe....hatte damals das 022k steuergerät drinne von bosch die karre ist super gelaufen...hab dann das steuergerät geschrottet und hab mir sagen lassen dass das "N" steuergerät von digijet da auch passt und die karre damit läuft....also ich von schrott das steuergerät geholt weil ich kein "K" steuergerät mehr gefunden hatte und rein gebaut kann es daran vielleicht liegen?
oder mal anders gefragt was sind die unterschiede von den 1.3 75ps steuergeräten mit der kennung "K" und "N" am ende?
mfg andy...
niemand ne ahnung?! :(
mfg andy
meine hatte heute das gleiche problem habe von aav auf 3f umgebaut bin ca. 100 km gefahren dann is da problem aufgetaucht habe jetz die verteilerkappe und die zündkabel getauscht aber jetz hab ich das problem das die leerlaufdrehzahlt ziemlich im keller is und er mir fast abstirbt was könnte das sein