abgeschmiert hab ich schon
ich habe eben mal geguckt und an der lenkung im stand gewackelt da war das Geräusch auch ein bisschen aber binn mir nicht ganz sicher ob es wirklich das was aber die Lenkung sollte meines erachtens eh garkeine Geräusche machen muss ich morgen mal aufer bühne gucken
Dann soll man einer im Stand ohne Motor hin und her lenken und du umgreifst dann die Spurstangenköpfe.
Da sollte normal null Spiel feststellbar sein.
Allerdings im Lenkgetriebe selbst wo das Ritzel in die Zahnstange greift ist Spiel. Da höre ich auch etwas, und VW sagt, das wäre das normale Spiel in der Lenkung.
komischerweise ist das ,dass gleiche geräuch oder so ähnlich wenn ich den abgesenkten bürgersteig runterfahre deswegen hat mich das stutzig gemacht
das hört sich genauso an nur leiser
und ich vertraue eh nich mehr so richtig auf vw zumindest bei meinem händler
ich hasse auch die VW-Leute.
Solange man in der Garantie ist wollen die einem nicht helfen.
Die gehen nicht auf meine Fragen und Bedenken ein und spielen so lange alles runter und tun es als 'normal' ab, bis die Garantie vorbei ist.
Das Spielchen habe ich schon bei verschiedenen mitmachen müssen.
Man kann sich nur selbst helfen, mehr bleibt dir nicht übrig.
Wieso dir denn selber helfen? Freck das Teil einfach. Das wär mir grad mal scheiß egal.
Wir hatten einen Audi A4 Sport in der Fam. Das Problem, was dieses Auto mal hatte ist, dass Sich nach ner Laufleistung von 40.000 km die Duplexketten geweitet hatten und die Spanner das nicht nachgespannt haben warum auch immer.
Nachdem uns der Händler Schwarz auf Weiß gegeben hatte, dass der komplette Kettentrieb EINS A in Ordnung ist und das nur ein Laufgeräusch ist bekamen wir nach gut 4 Tagen einen neuen Motor
Wenn euch Händler soooooo Doof kommen lasst Sie Bluten. Egal wo und egal WIE
aber wie soll man den Meister von einem Geräusch überzeugen, von dem man selbst denkt, daß es ein Defekt ist, und er meint es wäre alles normal oder er höre nichts.
Noch ist ja nichts kaputt, und meist würde dieser sich anbahnende Defekt über die Garantie halten, nur will man das gerne jetzt schon erneuern und nicht erst, wenn die Garantie um ist.
Naja er soll mal mit dem AUto fahren ansonsten fahr halt jeden Tag dahin. Schlag ihm vor das lenkgetriebe neu zu machen. Wechsel mal den Händler. Oder schalte einen Anwalt ein bzw. wende dich mit ner einfachen Email direkt an Vw. Betreff: Probleme bei der Radaufhängung. Vorne kommt ein komisches Knuxen her keiner der Servicepartner hilft mir. Wird der Mangel nicht binnen von 2 maliger Reparatur bzw. In Augenscheinnahme abgestellt sehe ich mich gezwungen den Wagen zu wandeln und auf Peugeot umzusteigen ( Als beispiel)
Auf so einen Satz Muss und wird VW reagieren. Geht ja nicht anders. Nur biste dann nicht mehr sonderlich beliebt bei deinem Händler Wobei mir das recht egal währe.
ja ich werde da noch einmal hinfahren und mal klartext reden
und wenn die mir dann nicht helfen wollen oder wieder abwimmeln werde ich die mal lang machen
es kann doch nicht sein das ich mir ein neues auto kaufe und dann sind da andauernd rep. dran da war auch schon was an der steuerkette
(kein leihwagen nix)
und vom motor kommt auch wieder ein rattern wenn der kalt die ersten paar minuten läuft
aber ich weiß was der sagen wird : is normal beim 3 zylinder (das der nagelt weiß ich auch aber da is noch nen untergeräusch)und dann werde ich da stress machen
Naja ok Wechsel mal den Händler und schreib einen Brief an VW.