Meine Vermutung ist ja, dass irgendwer das bei einem Fahrzeug mit sequentiellem Getriebe (z.B. nem Motorrad) gesehen hat und weil er keine Ahnung hatte, das ganze bei seinem H-Getriebe versucht hat.
Bei sequentiellen Getrieben reicht es, kurz die Last wegzunehmen und der nächste Gang rutscht mit leichtem Druck von alleine rein. Unterbricht man die Zündung, muss man nicht vom Gas gehen.
Für deine Flammen kannste das auch machen. Aber mal ehrlich, wie alt biste?
die zündunterbrechung wird meist im motorsport eingesetzt.
sie dient ganz einfach dazu um bei volllast schalten zuz können ohne den fuß vom gas nehmen zu müssen. Also hat sie 2 funktionen. 1. schneller schalten 2. seinen 25000€ motor nich bei jedem schaltvorgang über den jordan zu jagen.
eins noch, es geht rein rechnerish schon garnicht, dass wenn die anlaga die zündung unterbrechen tut und man hochschaltet das man wieder bei der gleichen drehzahl ist.
da müsste ja der motor auf mysteriöser art und weise ohne einen zündfunke beschleunigen. Wenn das so wäre, dann könnte man aus jedem 40ps Polo einen Dragracer bauen, der die zeiten der Drag monster jagt
Is dein rechter Fuß wirklich derart lahm, dass du den brauchst ?
Wenn die Motordrehzahl danach geich is, is dein Getriebe im Arsch, des "erweitert" nämlich deinen Motordrehzahlnutzbereich mittels verschiedener Übersetzungen -> Motordrehzahl "Muß" runter beim schalten, damit du sie eingekuppelt im höheren Gang wieder hochziehen kannst.
Raddrehzahl is was anderes, aber die wird nur indirekt und gemittelt über die Zeit angegeben (Tacho).
Kannst theoretisch mit einem Relais vor der Zündspule (oder Hallgeber) regeln, die Ansteuerung geht übers Kupplungspedal.
Am Pedalblock is eine Aufnahme für einen Kupplungspedalbetätigungsschalter (wow, langes Wort ), ähnlich dem fürs Bremslicht direkt daneben.
Gedacht für Tempomatbetrieb, dass dir beim Auskuppeln die Drehzahl ned nach oben hin abhaut
Schaltet aber nur den Tempomaten ab und nicht die Zündung.
Wenn du wie oben Beschrieben umbaust (sinn und Mehrnutzen sehr zweifelhaft...) dann kanns sein, dass dir dein Relais, die Zündspule oder die Motorsteuerung (Hallsonde, Fehlerspeicher etc.) aussteigt.
Da sich der Mehraufwand net lohnt (weil Schwachfug, rechtes Bein haben die meisten von uns noch dran), schließ ich hiermit meine Gedanken dazu ab
Bei nem Rennwagen ist das zusätzlich mit nem sequentiellen Getriebe gelöst....
Teilsequentiell für 7000-10000€
Vollsequentiell ab 15000€
Sicher kannste dir die Zündung mit nem schalter unterbrechen das ist aber absolut nonsens und wird dir kein stück verbesserung des fahrens bringen...Und ob das ganze für den Motor so gut ist lasse Ich auch mal dahin gestellt...Mir ist mal wegen solchen spielereien ne Unterbrecherzündung kaputt gegangen...
Aber wenn Ich mal so recht überlege Spritzt die Digifant auch nicht mehr ein sobald Zündsignal vom Motor fehlt
das braucht niemand in nem straßenfahrzeug, ist halt ein rennsport teil
wie oben geschrieben, das schützt nur den motor vor dem drehzahltot, wenn man unter vollgas schaltet
"Rennwagen / Motorräder sollen das ja wohl auch haben bzw nachrüstbar wo ein schalten ohne kuppeln möglich sein soll (was ich nicht will) "
WAS ICH NICHT WILL so schwer zu verstehen? immer diese fragen ey wie alt biste mannoman, fragt ihr auch auf jeden Auto Treff wenn da jemand nen Burnout macht "Ey sagma wie alt biste? Das is unnötiger Reifenverschleis und der Qualm tut deiner Lunge auch nicht gut!"
meine antworten waren ja nicht auf dich bezogen.
du könntest dir aber was bauen, dass du dir ne zündkerze in den krümmer machst und du direkt auf die kerze ne kleine menge benzin spritzt, sobald du auf nen knopf drückst.
sowas gabs glaub mal bei d&w.
Jo verstehe aber der thread is ja von 2007 und der TE is net mehr aktiv..
ja hab das schon öfters gelesen mit der zündkerze also..
Mitn G-Lader noch schossen ganz schön flammen allerdings nur im stand jetzt mit Turbo is der auspuff sound und die flammen auch weg.. fast jedenfalls
würde es reichen vorm endtopf eine zündkerze einzuschweißen und diese mittels einer Zündspule im Kofferraum zum funken zu bringen?
Würd mich interessieren ob das hilft meine unverbrannten gase zum entzünden zu bringen zB nen knopf ans lenkrad, der beim schalten gedrückt wird..
mit der Benzinmethode hab ich auch schon überlegt ne einspritzdüse und undund aber ich denke das is mir etwas zu heikel und naja da ich Komplett rohr bis ESD sollte die andere methode auch helfen? quasi nur nachhelfen
hmm, das weiß ich nicht ob das auch funktioniert, aber eigentlich sollte der turbokrümmer ja heiß genug sein um die gase zu entzünden.
keine ahnung ob die kerze da noch was bringt
Zitat:
das braucht niemand in nem straßenfahrzeug, ist halt ein rennsport teil
wie oben geschrieben, das schützt nur den motor vor dem drehzahltot, wenn man unter vollgas schaltet
geht hier halt um was ganz anderes