vw teilemarkt

Ruckeln beim fahren wenn er kalt ist

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

was kostet denn dieses kompression messen in der werkstatt?

ach mensch,. nun weiß ich warum mein papa immer sagte, das auto fängt mit A an und hört mit O auf... is echt so.. :(



Mh, das ist eine gute Frage. Ich schätz jetzt einfach mal 20€.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

naja mal gucken wie er sich nachher verhält.. gestern wars ja warm und heut wirds auch wieder warm, gucken wie er da reagioert.. weil bis jetzt hat er diese extremen macken dass er noch nicht mal mehr anfährt bei feuchtigkeit... gestern früh wars ganz schlimm.. top angesprungen aber als er denn lief hat man schon gehört, wie unrund er lief.. denn hab ich im stand kurz gas gegeben und da lief er denn einigermaßen normal, aber sobald ich anfuhr, soff er ab.. nach 3 versuchen aus der parklücke zu kommen hab ichs sein gelassen und bin mit dem von mein freund zur arbeit gefahren.. is ja auch peinlich, weil die aussenstehnden denken, ich bin zu blöd zum anfahren... :(

mein freund tippt auf ne kaputte Zylinderkopfdichtung und dass er sich wohl irgendwo Feuchtigkeit reinzieht, weil die letzten tage wars hier auch extrem nass.. ich hab ja von der Thematik keine Ahnung... :(


aso und was mir da gerade noch einfällt.. ich hatte damals im Winter meine Zündung von der Werkstatt bissl verstellen lassen (Jetzt fragt mich aber nicht ob nach früh oder spät) weil er bei den kalten Temperaturen nicht anspringen wollte. und nachdem die da das eingestellt hatten, sprang auch top an, egals obs nachts frostig war oder nicht.,. kann das auch was damit zu tun haben?



Zitat:

naja mal gucken wie er sich nachher verhält.. gestern wars ja warm und heut wirds auch wieder warm, gucken wie er da reagioert.. weil bis jetzt hat er diese extremen macken dass er noch nicht mal mehr anfährt bei feuchtigkeit... gestern früh wars ganz schlimm.. top angesprungen aber als er denn lief hat man schon gehört, wie unrund er lief.. denn hab ich im stand kurz gas gegeben und da lief er denn einigermaßen normal, aber sobald ich anfuhr, soff er ab.. nach 3 versuchen aus der parklücke zu kommen hab ichs sein gelassen und bin mit dem von mein freund zur arbeit gefahren.. is ja auch peinlich, weil die aussenstehnden denken, ich bin zu blöd zum anfahren...


moin,ich habe echt keine ahnung von motor aber ich hatte auch ma sowleche probleme und,ich habe an mein die zünkerzen kabel gewechselt und den verteiler einstellung neugemacht und den luftfilter erneuert, und vergaser eingestellt iwe kp mehr wie aber es ging,es könnte auch an den 2schlaüchen liegen von den luftmengenmesser und den anderen gleichen kabel unterden luftfilter,ich sag nicht das das so ist aber gut möglich,vlt sind die ja bisschen verstopft?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So, wollte euch nur mal mitteilen was zwischendurch passiert ist..

also wie es scheint, ist das ruckeln weg. auch gas nimmt er wieder viel besser an...

wir haben die zündkabel ersetzt, haben die zündkerzen ersetzt und auch mein gasbautenzug wurde gestrafft. der hing wohl sehr stark durch.. und was sol ich sagen? mein kleiner rennt wieder wie ne biene...


Zitat:

Zündkerzen oder Verleiterkappe,Verteilerfinger oder Zündkabeln.


Hab ich dir ja gleich gesagt, aber wer nicht hören will!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Hab ich dir ja gleich gesagt, aber wer nicht hören will!



ich hatte des meinem freund gesagt, aber der hatte immer gesagt, dass das i.o sei... erst als mein papa sich mein auto anguckte, bemängelte er die zündkerzen und den rest...


Ach so, naja solang er jetzt läuft ist es ja gut oder?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

genau...



Antworten erstellen

Ähnliche Themen