Erst mal herzlich willkommen in diesem Forum Krishna!
Wenn der Thermofühler genau dieses Problem gelöst hat, dann bedeutet das, dass meine Theorie weiter oben vom falschen Gemisch richtig wäre, denn der Thermofühler gibt Temperaturinformationen an das Steuergerät und diese Temperaturinformationen werden herangezogen, um das optimale Gemisch zu errechnen.
Hallo,
hab mal ein Video vom Starten des Motors gemacht:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Neue Hydros sind hier schon drin.
Wie man sieht pendelt sich Drehzahl erst nach knapp 50 Sekunden ein.
Wenn der Motor erst mal warm ist läuft er gut.
Die Verkleidung schaut so zersägt aus weil eine Gasanlage verbaut ist.
Die Motorkennbuchstaben sind AKV.
Ich hoffe das Video hilft bei der Problemsuche...
MfG maek
Wow! Brutal! 
Bei dem Genagle würde ich auch an Hydros denken. Da läuft mein uralter Fiesta Diesel ja ruhiger! Ob die Hyrdos nun die Ursache für den Unrunden Lauf sind oder nicht, so ganz gesund klingen die nicht.
ne gasanlage? lpg oder npg? ich würde jetzt in richtung gas anlage weitersuchenbzw abklemmen und ihn über benzin laufen lassen, nicht das da der fehler liegt, leider kann ich das klackern jetzt nciht so ganz beurteilen, weil die quali nicht so gut ist und die camera sehr viel verfälscht, wie sah die nockenwelle aus? bzw die nockenwellen lager?
Es ist eine LPG Anlage.
An der Gasanlage liegt es nicht. Auch wenn sie ein Paar Tage ausgeschaltet gewesen ist, bleibt das Problem mit dem Start bestehen.
Die Nockenwelle sah gut aus.
Die Motorgeräusche wurden wirklich durch die Kamera verfälscht.
Klackern tut es nämlich wenn überhaupt nur ganz minimal.
Das Problem muss wo anders liegen ...
Bei einem Kumpel war es die Kopfdichtung. Dadurch, dass sie nicht richtig dichtet, gelangt Kühlflüssigkeit im Stand in die Brennräume. Bei dem Start muss diese Kühlflüssigkeit (Wasser ) erst verbrennen, ehe der Motor rund läuft. Wasser in den Brennräumen macht sich nicht besonders gut.
Gucke mal nach dem Kühlflüssigkeitsstand. Den kann man im Video nicht richtig erkennen... Wenn Kühlwasser fehlt, würde ich an deiner Stelle die Kopfdichtung erneuern, falls das nach den Kilometern noch nicht passiert ist!