das mit der temperatur hab ich auch, wenn ich nicht im stau steh oder dichten stadtverkehr hab, bleibt er bei 70°. das liegt aber daran, wie motors-freak schon schrieb, das nur der große kühlkreislauf offen ist.
mein 3f verbraucht bei 13 zoll mit 50er querschnitt ca 7l, bei gemischter fahrweise. ich fahre aber nur landstr ein bisschen stadt und autobahn gar nicht.
mein polo hatte so'n rumgezicke mit der drehzahl auch mal, es war ein kabelbruch mit ner verstopften kurbelwellengehäuse-entlüftung zusammen. hab mich vorher aber auch halb tot gesucht..
lg
So habe heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen ,es war aber kein Fehler drin! Die Kurbelwellenentlüftung werde ich morgenn mal prüfen.
@BlackBetty wo hattest du denn den Kabelbruch ?
joa so genau weiß ich das auch nicht XD irgendwo zwischen spritzwand und steuergerät..hab ein bisschen den kabelstrang gedreht und dann wars weg und seitdem fass ich die kabel da nicht mehr an. bin ehrlich gesagt zu faul, die ganzen kabel da auseinander zu reissen und dann evtl alles schlimmer zu machen. ja ich weiß, ist nicht die optimale lösung, aber seitdem absolut keine probleme mehr mit dem wagen.
ich vermute, dass der strang der durch die spritzwand durch geht vorher verdreht war und dann an der kante was durchgescheuert ist, aber wie gesagt, genau hab ich das nicht erforscht ![]()
lg
@polo tuner_90
Wie alt sind die Zündkerzen und der Spritfilter?
Ist die Zündung richtig eingestellt?
Die Zündkerzen hab ich seit ca; 2 Jahren drinne.
Den großen unterm Auto liegenden Spritfilter hatte ich erst vor kurzem neu gemacht.
Zündung ist richtig eingestellt.
Kleines Update :
heute habe ich die Kurbelgehäuse-entlüftung komplett ausgebaut und mal gereinigt und auf defekte überprüft ,dort war aber alles io.
Als nächstes werde ich wohl mal den Benzinfilter tauschen , den habe ich noch getauscht und mal die Kabel auf Scheuerstellen/defekte überprüfen.
also von mir auch ein kleines update:
habe nach falschluft gesucht --> nichts.. alles i.O
CO Werte --> i.O
Lambda im stand ~900U/min --> erhöht : 1,1
Lambda mit gas ~>1500U/min --> normal :1.0
daraus ergibt sich dann das der Wagen etwas mager läuft...?!?!
dann ist jetzt die frage warum?
wieviel druck sollten die kraftstoffpumpen aufbringen?
und ist dieser druck bei allen drehzahlen konstant oder ändert die sich?
wie schaut es aus wenn wir mit diesem gedanken in richtung einspritzventile gehen?!?!
Die Spritpumpe vom 3f sollte meines wissens 3Bar bringen,meine surrt sehr Laut so das man das im Stand auf dem Fahrersitz hört(weiss nicht ob das normal ist,denke aber eher nicht). Die Pumpe sollte natürlich immer die gleiche leistung bringen.
Die Enspritzventile sind mir heute auch mal so durch den Kopf gegangen evtl. sind meine ja nach 182tKM verschlissen!?!?
habe heute sämtliche verbindungen überprüft... alles i.O
was mir aber aufgefallen ist, ist das wenn sich mein 3F verschluckt (sich beim nachregeln schüttelt, dann hört man am auspuff wie er kurz vorher (sekundenbruchteile) fehlzündungen hat?!?!?)
kann wer was damit anfangen?
werde morgen mal kompression prüfen!
Habe bei mir jetzt die Zündung mal nachgestellt und die Drehzahlzahlschwankungen im Stand sind weniger geworden , auch das verschlucken scheint wech zu sein, denke aber auf den Spritverbrauch wird das keine auswirkungen haben.
Zitat:
Da geb ich dir recht
Wir wissen halt auch nicht was für ne fahrweise er hat. ich kann meinen so fahren das ich 650 km komme aber ich kann ihn auch so fahren das ich gerade mal 400 km komme.
meinen prügel ich zugegeben schon arg sobald er warm ist ...
und ich brauch ca. 9-10liter... aber auch immer im roten berreich... ![]()