vw teilemarkt

Normalen Haus PC ins Auto bauen?

Hallo, ich hab fürs Auto ein EeePC Netbook, das hält mit dem eingebauten Akku und einen Überall Internet Stick locker 6,5 Std.

Einen Autoadapter gibt es im Netz für rund 13 €.

Ich suche aber noch einen Halter für mein Netbook, kann mir da einer weiterhelfen ?



M.f.G. Mopedman



wegen PC im Auto...

würde ich einen ITX Rechner nehmen, die sind sehr klein, wegen der Festplatte nimm einfach eine SSD 60 GB so um die 60-80 EUR da dreht sich nix mehr... wenn du mal ein AN willst gern per PN


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    SSD kostet doch nix mehr weiter.


    Also ne große 160GB kostet immer och um die 150,- oder willst nur 80GB nehmen ?


    Also ich hab auch erstmal "nur" eine normale Festplatte werde diese mit schwingungsdämpfern ausstatten marke eigenbau und dann sollte das uch funzeln ...

    Weil ein Car PC only für mukke ist doch viel zu schade für wenn sollte man da schon mehr mit vorhaben wie VAG Com Interface, Navi, Musik/Videos und anderen spielerei von mir aus Spiele spielen ^^

    Edit: Also wenn man Qualität haben will kostet alleine die 80GN um die 120,- ^^ und ne ordentliche 120gb kostet mal locker das doppelte diese China import scheisse oder ScanDisk Platten würd ich von abraten! wenn hol dir was von OCZ oder Intel



    ich hab eine von corsair .. genaus gesagt die f 80 ( 80 GB) hab damals 230 euronen für bezahlt ^^.. also im pc drin corsair ist auch sehr zu empfehlen sehr hochwertige qualitat und die chips füd die ssd bekommse von samsung die zurzeit auch markführer sind in sachen qualität und schnelligkeit

    bzw die force reihe von corsair ist auch eine mit der schnellsten ssd platten. reizen den sata anschluss fast komplett aus was die daten raten möglich ist.

    oder wer geld hat holt sich die pci express ssd karte mit 1,5 gb speicher für satte 10 000€ dafür hat man lesen und schreiben 1,2 gb/sec aber fürs auto eher ungeignet ausser man will nen mobilen wikileaks, torrent server oder sowas bauen


    Im Link von Sp33dy78,machen die das ja mit spachtel,würde ich nicht machen,könnt bei dem "hoch&runter" reißen,die vernünftige klösung währe dort,Kunststoffschweißen


    genau Schwingungsdämpfer, das wird es sein...es gibt zwar spezielle Festplatten die einiges aushalten, aber wer fährt immer extremst vorrauschauend wenn das Ding an ist. Mit deinen Schwingungsdämpfern gebe ich dir nicht lange und die Platte ist hin.

    Es geht auch nicht um die wahnsinns Geschwindigkeit der SSD, es geht darum das SIe Schockresistent ist...deswegen habe ich diese empfeohlen und für den Anfang sollten 60 GB ausreichen, wegen mir auch OCZ...ist natrülich verdammt wichtig im Auto ne richtig hohe Datenrate zum Musikhören zu haben...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen