vw teilemarkt

Felgen größe original

papabaer1988
  • Themenstarter

ich habe die felgen noch rum liegen von meinem alten golf!



Zitat:

Aber Golf 4 6x14 ET 43 geht ohne Probleme..


Könnt doch aber knapp werden am Federbein oO


Nö das passt so Fatih



was kosten so schlappen denn?
glaub es lohnt nicht


papabaer1988
  • Themenstarter

an die reifen an sich komm ich günstig ran ! dsurch mien bruder weil der kfz mechaniker is!
und die felgen hatte ich noch liegen!


Zitat:

Könnt doch aber knapp werden am Federbein oO


Wieso sollten 6 X 14 ET 43 beim 6N/6N2 am Federbein knapp werden,das sind die originalen Abmessungen für die 14Zoll Stahl und Alufelgen welche ab Werk auf den 6N/ bzw 6N2 gefahren werden konnten und je nach Modell/Ausstattung auch so in den "alten" Fahrzeugpapieren eingetragen waren.


Aber wenn ich an meine Alus denke,die 7x15 et38 ich bekomme nichtmal meinen Zeigefinger zwischen Federbein und Felge/Reifen.

Aber wenn ihr meint das passt so,dann glaube ich es euch auch


Da besteht ja auch noch ein etwas größerer Unterschied zwischen diesen beiden Felgengrößen wenn man mal genauer nachrechnet:

Wenn man bedenkt das 1Zoll ca. 2,54cm? entspricht würde deine 7Zoll breite Felge schon mal 1,27cm näher am Federbein stehen als eine 6Zoll breite Felge mit gleicher ET.
Jetzt hat zwar deine Felge eine kleinere ET von 38mm aber in vergleich zu der 6Zoll breiten Felge mit einer ET von 43mm kommt deine Felge gerade mal wieder 5mm weiter von Federbein weg womit deine 7 x 15 ET 38 immer noch 0,77 näher am Federbein ist als eine 6 x 14 ET 43 Felge .


aha ok Danke für die ausführliche Antwort.

War mir garnicht aufgefallen,obwohl ich sogar am Wochenende wieder zurück auf Stahlfelgen zurückgerüstet habe,hätte eigentlich den unterschied sehen müssen gegenüber zu den Alus naja wie auch immer



Antworten erstellen

Ähnliche Themen