Ne neue Karosse kannst nur wieder tüvgerecht in den Verkehr bringen, wenn ne Schlachtkarosse da ist, von der die Nummer übernommen wird und anschließend muss die verschrottet werden, mit Nachweis
so hab jetzt mit dem verkäufer der 2er steili karosse kontakt aufgenommen.
das einzige ist die entfernung von mir zu der karosse, sind immerhin fast 600km und das auch noch mitm hänger.
aber halt euch aufn laufenden
mfg marco
"Steilheckbomber" bietet die Karossen und Teile bereits seit Mitte 2011 auf G-Lader Seite an, wohl mit mässigem Erfolg
so karosse ist gekauft, muss nr noch abgeholt werden von mir ![]()
gut da ich schon ziemlich alle teile für meinen alten scho gekauft hatte, so brauch ich ihn ,,nur" mehr zusammen bauen
werd euch mit bildern auf dem laufenden halten
mfg marco
Warum willst denn den alten nicht wieder aufbauen? Ist das der blaue aus deinem Profil? Der schaut doch gut aus.
Nein am willen liegt es nicht aber es sind gewisse teile die einfach schon zu rostig sind.
Und ab einem gewissen punkt zahlt es sich einfach nicht mehr aus und man muss abwiegen ob man noch mehr reinsteckt oder nicht,
Ich hatte mit dm wagen ja schon 2 totalschäden im frontbereich und auch meine ersten restaurierungsversuche hatten leider nicht viel gebracht. wenn ich ihn schon vor 2-3 jahren richtig gemacht hätte wärs noch wasgeworden aber jetzt nehm ich halt ne andre karosse und bau die auf.
werd dann wohl auch meine fargestellnr. raustrennen und sie bei der andren karosse einschweißen obwohl bei meiner neuen karosse angeblich viele sachen eingetragen sind.
mfg marco
Achso, dann versteh ich das. Hatte mich halt nur gewundert weil der auf den Bildern noch gut aussah ![]()
Völlig richtige Entscheidung
Viel Geld auszugeben in eine karosse die schon nicht mehr die Beste ist ist unsinnig
Halt uns mit Bildern auf den laufenden
Hey Leute,
habe heute nen Steilheck gekauft, 88er Baujahr.
Denke, das ich den schlachten werde. Auto hole ich ab wenn ich meine neue Halle endlich beziehen kann.
Meint ihr, die Karosserie ist noch Geld wert?
Die Kiste ist Grün und hat vorne die Runden und hinten die Langen Scheinwerfer/Rückleuchten.
Gerostet ist an der Karosserie, so wie ich das alles sehen konnte NICHTS!
Die Innenausstattung hat einen überdurchschnittlichen sauberkeitswert.
Hätte nicht gedacht, das ich sollche alte sitze in einem sollchen zustand mal vor die Augen bekomme.
Motor ist die 40kW Maschine drinn. Den Motor komplett oder in einzelteile weg?
Oder gar das ganze Auto komplett verscheuern? Bin da gerade etwas überfragt! ![]()
MFG
Soulfly
so hab jetz mal ein paar bilder vom verkäufer bekommen
die karosse hat angeblich nur eine roststelle, und zwaruntemlinken rücklicht, da ist ein loch in der größe vonnem 1 euro stück,ansonsten rostfrei das ganze
ebenfalls wäre die karosse schon für den umbau auf g40 vorbereitet, dh abschlussblech vorne teilweise herausnehmbar, ausschnitt für llk gemacht sowie loch f. ladeluftführung g ebohrt und ein 2f a-brett eingebaut
wird aber alles wieder rückgerüstet ![]()
aber seht selbst: