vw teilemarkt

Stabilisatorschrauben halten nicht mehr

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nabend!

Drei der vier Schrauben wo diese zwei Bügel oder Schellen den Stabi heben, sind total fertig, also die Gewinde wo eingeschraubt auch, neue Schrauben würden auch nicht halten. Da ich davon ausgehe nicht der einzige mit diesem Prob zu sein, hätte ich gern nen ordentlichen Lösungsvorschlag erfahren, wie ich das wieder Tüv Top bekomme.

Sollte es bis donnerstag gelöst haben, am Freitag kommt Freundin wieder und braucht eigenes Auto wieder und ich Polo.

Danke an alle die was wissen



Auf der rechten Seite kannst Du den Stabihalter tauschen, auf der linken Seite musst Du die Schweißmuttern entfernen und einfach eine m8 Mutter und neue Schrauben verbauen.

Gruß
Ego


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Links habe ich es mir schon so gedacht, nur für rechts?! Kriegt man die teile bei vw?! Oder gibt es da ne teilernummer oder so, oder wie wird es den fachgerecht betitelt?



Hi Alex

Also links nennt sich das Teil "Lagerbock", hat die Teilenummer 861 411 367 G, ist für alle Modelle ausser Fahrzeuge mit G40 und PY Motor. Für diese beiden ist die Teilenummer 871 411 367. Das Teil kostet jeweils ca. 40 €uronen. Sollte wohl auch noch lieferbar sein.

Wenn nicht kannst Du dich ja per PN melden. Ich habe noch 3 Stck rumliegen. Preis wird per PN mitgeteilt.

Auf der rechten Seite wird es zur Fummelei die Schweißmuttern auszubauen. Aber auch hier gibt es ein Ersatzteil. Das nennt sich "Lagerbock für Motor und Stabilisator", hat die Teilenummer 867 803 933 B und ist bei allen Modellen gleich. Soll schlappe 75 €uronen kosten. Hierbei ist anzumerken, dass es sich um ein Karosserieteil handelt und es eingeschweißt werden muss.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß
Ego


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Meinst du rechts vor auto oder von hinten gesehen? Ich sehe von hinten und habe rechts neue schrauben mit mutter reingeschraubt, hebt wie neu, und links wird schwer, karosserieteil einschweissen, auch noch eins wo der motor dranhängt darf ich nicht, also muss ein schweißer her. Aber danke mal füq die infos


Hi Alex,

Zitat:

Meinst du rechts vor auto oder von hinten gesehen?


es wird immer in Fahrtrichtung angegeben was rechts oder links ist. Also ist Fahrerseite links und Beifahrerseite rechts.

Gruß
Ego


Zitat:

links nennt sich das Teil "Lagerbock", hat die Teilenummer 861 411 367 G, ist für alle Modelle ausser Fahrzeuge mit G40 und PY Motor. Für diese beiden ist die Teilenummer 871 411 367.


Kannst Du feststellen, was der Unterschied ist?


Zitat:

Also links nennt sich das Teil "Lagerbock", hat die Teilenummer 861 411 367 G, ist für alle Modelle ausser Fahrzeuge mit G40 und PY Motor. Für diese beiden ist die Teilenummer 871 411 367.


G40 und PY ist ein und derselbe Motor

Zitat:
Kannst Du feststellen, was der Unterschied ist?


Bei dem G40-Halter ist die eine Kante etwas kürzer, damit die Riemenscheibe der Lichtmaschine und die Keilriemen nicht daran schleifen.


Zitat:

Bei dem G40-Halter ist die eine Kante etwas kürzer, damit die Riemenscheibe der Lichtmaschine und die Keilriemen nicht daran schleifen.


Tun sie bei mir auch nicht, und ich hab den Halter nicht gewechselt. War VW wohl übervorsichtig.



Die haben wohl etwas größere Toleranzen genommen, damit bei allen möglichen Fahrsituationen (z.B. im Rennbetrieb) nichts passieren kann.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Habe es nach heftiger fummelei links fertig gebracht, habe die mutter drin gelassen, und mit 8mm aufgebohrt, rechts war es einfach, alte mutter abgeschlagen, und bei beiden seiten neue drauf.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen