Hi Leute ich weiß net ob das Thema schon ma angesprochen wurde aber mein 2f 1,3 Aav springt im Winter net an. Anlasser,Batterie und Lima schon getauscht. Hilf aber net. Thx schon ma im vorraus ![]()
Wenn er dann an ist startet er auch wieder ohne weiteres
Zünverteiler feucht ?
Motor erhält Nebenluft (Unterdruckschläuche).
Zusatzluftschieber öffnet nicht oder langsames Sterben des Hallgebers.
Ich würde mal als erstes alle Teile der Zündanlage (Kabel) auf Feuchtigkeit oder Verschleiß überprüfen.
Zitat:
Zusatzluftschieber öffnet nicht
Hab's gefunden der anlasser war von Werk aus defekt hab jz einen neuen drin. Abwarten was es bringt. Thx nochmal ![]()
Aba trotzdem falls es nochma Auftritt. Also ich fahr den Wagen immer warm. So dann stell ich ihn abends abubd am nächsten Morgen sagt er garnet mehr.
Wenn er dann einmal an ist. Dann startet er auch er ohne weiteres wieder. Bloß wenn er übernacht steht dann halt nicht.
Ich verstehe so was nicht...erstmal alles tauschen, anstatt mal
den Fehler zu finden, habt ihr zuviel Geld?
Warum die Lima? Keine Ladespannung?
Warum die Batterie? Immer leer?
Warum der Anlasser? Nur weil er morgens nicht
will, ansonsten aber immer?
Mal den Ruhestrom gemessen?
Dem Text entnehme ich, das du Probleme mit dem Starten hast,
und keine Anspringprobleme, richtig?
kein Starten= Anlasser dreht nicht oder nur langsam.
kein Anspringen= Anlasser dreht den Motor durch, der Motor läuft aber nicht von selber weiter.