vw teilemarkt

Längeres Getriebe für 3F Motor

Zitat:

Das ist aber nur die Achsübersetzung. Das heißt aber noch lange nicht, daß die Gesamtübersetzung auch kürzer ist!


Richtig, die Gänge bei AHZ & beim AHD sind identisch abgestuft. Einziger Unterschied ist die Achsübersetzung



Zitat:

Stimmt, ich habe es mit dem CEE verwechselt, das es auch am AAU gab.


Das CEE was ein kleines Stück länger wie das AHD ist, gab es aber nicht all zu oft.

Das hatten wir mal original an einem 3F Schlachter.


Ich habe das CEE auch einmal original am AAU gesehen (nämlich bei meinem ). Und so steht es auch hinten auf dem Aufkleber am Abschlußblech.



Wie siehts denn mit dem CEE bzw. den CEH im vergleich zu dem DTX vom GTI aus, ich hätte gern eins das bissl länger ist als das DTX, weil ich glaub mit dem CEG/8P geht zuviel spritzigkeit untenrum verloren am 16V.


Das DTX liegt zwischen CEE und 8P/CEG.


Also ist das CEE kürzer als das DTX, mist, und das CEH?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ist das CEG jetzt länger als mein CEH...?


Da jetzt allgemeine Verwirrung herrscht, werde ich es mal anders beschreiben:

Die Geschwindigkeit der jeweiligen Getriebe bei 3000 U/min im 5. Gang mit 155/70 R13 beträgt:

AHZ: 85,2 km/h
AHD/CEH: 89,5 km/h
DTX: 96,4 km/h
CEE: 98,0 km/h
8P/CEG: 102,9 km/h
ATV/CEK: 109,1 km/h

@Polo1,3T
Sorry, ich habe mich vertan. Das DTX ist (wenn auch nicht viel) kürzer als das CEE. Aber länger als das CEH. Bei 6000 U/min liegt das DTX bei 192,7 und das CEE bei 196,0 km/h. Es ist also wirklich nur ein minimaler Unterschied.


Warum nehmt Ihr kein kurzes Getriebe ( AHZ / AHD) und hängt einfach den 5. Gang des 8P rein? .
Der Übergang von 4 zu 5 ist zwar etwas unharmonisch, aber so hat man
a) unten rum Zug
b) oben heraus die Möglichkeit Strecke zu fahren ohne daß der Motor dreht wie Tier.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@Inter: Danke für die Ausführung, jetzt ist meine Frage beantwortet.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen