vw teilemarkt

g40 motor geplatzt jetzt anderen block rein ?

hatten den spaß auch mal gemacht und nach einem Kapitalem Motorschaden ganz schnell wieder zum Py Block gegriffen...



der 1w kann aber auch nur mit g40 kolben pleul und kw gefahren werden da die 1w verdichtung viel zu hoch ist.

aber wie schon gesagt die motorblöcke haben alle die gleiche festigkeit.

der g40 hat nur die außnaheme der kurbelwelle der kolben und der pleul und der ventile..


und rennt der hobel wieder?



gelöschtes Mitglied

    Also nur um von mir schnell mal nen erfahrungsbericht einzuwerfen.
    Da mein py block auch hin war habe ich auch einen NZ "präpariert".
    Wenn du alles vom py nimmst und nur den block tauschst ist das kein problem. Du musst halt nur Ölrücklauf-, Klopfsensor- und Laderhalterlöcher bohren. Nur aufpassen das du nicht zu Tief kommst. Ich hab das auch bei mir gemacht und meiner hält nun schon fast über 10tkm. Bei meinem is auch so ziemliches alles scharf gemacht was geht. Bin auch schon ne passable meile zeit damit gefahren. Wenn du alles ordentlich machst hast du eig. keine Probleme.


    kasten
    • Themenstarter
    kasten's Polo 2F

    also naja wem es noch interssiert motor hat 30.000 gehalten ist nur kaputt gegangen da ich auf turbo umgebaut habe mit 1,5 bar war wohl was viel hab mir jetzt wieder nen g40 aufgebaut mit glader und werkel am 16v turbo weiter der hoffe ich mal bald fertig wird


    Hätte auch wohl gern nen g aber hier in der gegend findet man nix gescheites bzw nich bezahlbar!

    Somit geb ich mich fürs erste mitm 3f zufrieden!


    Würde von einem en G Block mit Zylinderkopf, 2 Ventildeckel, glaube 2 Getriebe, Kabelbäume usw für 150 Euro!

    Ist halt kein lader, Drosselklappe etc dabei


    Hier kosten die Motoren gut 700 bis 900 Euro


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen