ja ich warte erst mal ab.
wenn ich habe ja eine Verkehrsrechtsschutz seit Jahren.
Aber mit dem Gutachten bin ich so zu frieden.
Zitat:
ca. 1928 Euro
1: ich befürworte das mit Kette und Baum (nicht Traktor)
2: keinesfalls am "anderen Ende" mit irgendwas gegenspannen (im ungünstigen Fall verformt sich dort auch noch was)
3: Baum -> Kette -> Polo; ohne Bremse und Gang kann man die Kette mit Gefühl schön "straffen" indem man den Polo schiebt (nicht den Baum ), mit Wippen, sieht man gleich ob die Verformung "kommt" oder ob man wo anders ansetzen muss.
Wippen heisst: entweder Kette spannen und im gepannten Zustand, mit Körpergewicht drauftreten, oder Kette leicht entspannen und Polo mit "etwas" Schwung schieben, bis sich die Kette ruckartig spannt. Da muss man halt "klein" anfangen und wenn nötig immer etwas mehr.
Es kann auch nicht Schaden an der Karosse mit gezielten Hammerschlägen das Ausziehen zu unterstützen (Kette gespannt); aber Vorsicht, daß man nicht zu viele Dellen reinschlägt, das muss sonst alles wieder gerichtet werden...
Um die Kette an der Karosse mitteles Flacheisen mit Öse oder Loch für Schrauben zu befestigen, kann es nötig sein ein (oder mehrere) Löcher in die Karosse (da wos halt fehlt) zu Bohren. 8mm mit großer, stabiler Unterlagscheibe sollten genügen
Ich denke, ich werde mir doch eine neue gute Unfallfreie Karosse besorgen.
Stadt für das Richten Geld aus zu geben, kann ich lieber gleich in neuen Lack
investieren, und Konservierung.
Fällt zwar schwer, aber es ist ja nur die Karosse einen andere, das andere
wir ja alles umgebaut.
Und ein Winter Auto habe ich ja schon.
Zitat:
Ich denke, ich werde mir doch eine neue gute Unfallfreie Karosse besorgen.
Stadt für das Richten Geld aus zu geben, kann ich lieber gleich in neuen Lack
investieren, und Konservierung.
Ja es kostet einiges an mehr Arbeit, aber zum Schluss hat man doch mehr von
und mehr Freude dran.
Freu mich eigentlich schon drauf, auf einen neu anfang.
weil ich weiß das es danach nur besser sein kann.
Ich werde weiter berichten.
Willst du den 3F mit umbauen oder holst du dir gleich einen G40?
Ich bleib beim 3f.
Für ein G hab ich kein Geld.
Und passt nicht zu mir,
Da ich ein Alltags Auto brauch.
Und viel kurz stecke von 10 km fahr
Zu Arbeit.
Meiner ist auch ein Alltagsauto und fährt meist auch Kurzstrecken...
Meiner auch.... jeden Tag 15km 2x, als Sommerauto
Bisher keine Probleme
Ich möchte zu Dekra mich nicht öffentlich äußern, was Gutachten betrifft wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten in Auftrag gegeben hat.
Da ich seit Jahren in diesem Mitja arbeite.
Baue deinen Polo um das ist eine aufwendige Entscheidung, sowie vernünftig.
Viel Spaß bei deinen Neuanfang viel Glück und Erfolg.