Hi!
En Kollege baut mir die Woche meine DBilas Nocke ein. Gibt es was besonderes beim 6n, wodrauf man achten muss?
Hab gehört man muss bei DBilas das Nockenwellenrad versetzen aber ich weiß nicht wie genau leider!
Aber er soll ohne Probleme laufen und bei 3000-4500U/min wesentrlich besser gehen!
Der 1,4er soll 200 gehen dann!
Möchte ganz gern informiert werden,wie das war mit dem nockenwellen rad!
200 Sachen ... uiuiui ...
nja Schaun wir mal ...
kann schon sein das du andere steuerzeiten dann brauchst, also halt das nockenwellenrad versetzen. wirst ja dann aber sehen ob der motor sich noch durchdrehen lässt
Aber wie will man den Das Nockenwellenrad versetzen?
Im Rad ist doch ne Kerbe oder sowas drin,damit das Rad genau mit der richtigen Steuerzeit auf Die nockenwelle passt!
Oder Reden wir hier vom verstellbaren nockenwellenrad?
is eigentlich schricknockenwelle besser?
oder gibts da bloß gradzahl unterschiede?
kamen heute net dazu zwecks körperlichen unbefindens
Nockenwellenrad versetzen ? Wie soll das bitte gehen ?
Greetz
XBM
hab mich für dbilas entschieden, die diese ne 272 Grad Nocke hatten, Schrick hat eine solche nicht im Programm ...
schrick hat als schärfste die 268° im programm, und auch bei schrick wird die welle dann anders eingebaut.
man hat 2 kerben auf der welle, beide stimmen nicht mit der originalen überein, deswegen das versetzen. je nach baujahr des autos muss man bei schrick dann die eine oder andere kerbe nehmen.
hört sich alles blöd an, ist aber so , da gibts extra ne anleitung für