Hey,
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Hauptsächlich beim ruckartig anfahren oder wenn's an einer leichten Erhöhung ist. Aber Auch nur wenn ich nen bisschen "unvorsichtig" anfahre.
Das knackt so, dass es meinem Gefühl nach schon in die Lenkung geht..... Was könnte das sein?!
Danke
Schaut mal ob eure Bremse genug freigängigkeit hat.
Hatte ich bei mir an der Hinterachse.
Lässt sich am besten testen in dem man auf einer ebenen Fläche ganz langsam rollt bis er von allein stehen bleibt.
Wenn er von allein kurz vorm stehenbleiben........
Also (wie soll man das erklären) halt ein "ganz leichtes ruckartiges stehenbleiben"
Da mir das Forum schon viel geholfen hat, möchte ich mich auch mal wieder einbringen…
Ich hatte in meinem 6N, den ich seit 6 Monaten habe, hefige Knackgeräusche beim Lenken und beim Anfahren. Beim Bremsen habe ich nichts bemerkt. Ich habe auf Verdacht die Querlenker und Spurstangenköpfe erneuert und weil’s grad gut gepasst hat auch neue Gasdruck-Dämpfer eingebaut.
Ich habe nur günstige Neuteile, aus dem Zubehörhandel verbaut. Leider waren einige der gelieferten Schrauben und Muttern so billig gemacht, dass ich noch Neuteile von VW gekauft habe.
Das war eine unschöne Arbeit, weil viele Schrauben, Muttern usw. schon ganz schön angegammelt waren. Bei einem der Spurstangenköpfe hatte ich den Eindruck, dass er sich nicht mehr sauber bewegt hat.
Danach die Kiste zum Vermessen gebracht. Jetzt ist alles wie neu, kein Knacken mehr und ein Fahrverhalten wie bei einem neuen Auto.
Kosten für Dämpfer (auch für hinten), Querlenker mit Aufhängungsgelenken, Spurstangenköpfen, Achsvermessung und VW-Teilen knapp Euro 400,-
Hast da auch Domlager erneuert?