habt ihr mal den Öldruck bei betriebswarmen Motor gemessen?
Würde glaub ich neue erfahrungen bringen.
nein bisher noch nicht...
Habe einen interessanten und einleuchtenden Beitrag gefunden: *1
Zitat:
Die Ölpumpe ist mit grosser Warscheinlichkeit nach der angesprochenen geringen Laufleistung nicht defekt, das ist eine Zahnradpumpe, was soll da kaputtgehen? Undicht höchstens. Viel mehr Augenmerk gilt dem Öldruckregelkolben hinter der 19er Mutter die man unten an der Ölpumpe sieht, wenn man von vorne unten auf den Motor sieht. Die steht so leicht schräg nach unten. Im unteren Teil kann sich, speziell bei verkehrten Öl oder langer Standzeit verkrustetes Öl absetzen und der Kolben bewegt sich nicht mehr frei. Rauschschrauben, vorsicht da sitzt eine Feder hinter und der Kolbe muss sich leicht rausnehmen lassen. Wenn nicht, Wandungen an der Ölpumpe und Kolben wieder reinigen, einsetzen und ausprobieren. das ist der häufigste Fehler, speziell tritt das auf, wenn die Maschine warm ist.
BenKiel
Richtig hingehört, aber die falschen Schlüsse gezogen. Ich hatte dasselbe beim Golf IV 1,4 16V. Es war tatsächlich der Bosch Ölfilter.
Kommt öfter vor, habe ich gehört. Einfach getauscht gegen einen Mann Ölfilter, etwas Öl nachgefüllt wegen Verlust durch den Filterwechsel-Geräusch weg.