also wenn der thermoschalter (der sitzt im kühler) kaputt ist,dann wird der wagen zu heiß! das heißt temperaturanzeige bei 100 gras und weiter! dann läuft der lüfter nämlich nicht!
schließe mich der meinung von dome-nrw an: neuen ausgleichsbehälter! haben einige audi modelle auch last mit
kannst auch mal deinen frostschutzwert messen lassen! wenn der viel zu hoch ist kann der auch prob machen! oder es fehlr wirklich nur wasser...
thermostat ist es nicht! sonst würde er nicht warm werden
Hallo,
bei meinem Polo 86c 2F Bj.91 (AAU) blinkt seit ein paar Tagen vom Kaltstart an die rote Wassertemperatur-LED. Nicht immer, aber bevorzugt dann, wenn es draußen nass ist. Wenn der Motor warm ist, ich ihn abstelle und erneut starte, blinkt sie nicht mehr. Das Anzeigeinstrument funktioniert normal.
Hat jemand eine Idee? Wer steuert diese LED bzw. dessen Elektronik an? Liegt der Fehler im Kombinationsinstrument?
Blinken tut sie, wenn zu wenig Wasser drin ist, oder der Geber im AGB nen defekt hat...
Der AGB in meinem Polo hat keinen Geber.
Dann bin ich erhlich gesagt überfragt, ob das so gehört? Mein 92er hat den Geber drin.
Kabelbaum hat auch kein "übriges" kabel? Aber wenn´s vorher ging?
Möglicherweise blinkt die auch, wenn zu heiss; aber ab welcher Temp und wenn dann müsste das ja von schwarzen Sensor kommen und das KI wertet dann aus...
Also da der AGB vom Bj. her zum Auto passt und auch keine weiteren Kabel für einen Geber vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass das so original ist und auch so gehört.
Wenn ich den Stecker vom schwarzen Temperaturfühler abziehe, dann reagiert nur das analoge Anzeigeinstrument. Erstaunlicherweise reagiert der Motor momentan mit keiner Änderung (weder bei kaltem noch bei warmem Kühlmittel), wenn ich den Stecker vom blauen Fühler abziehe. Auch habe ich das Gefühl, dass das Auto mehr Sprit verbraucht als sonst. Wird die rote LED also vielleicht vom Motorsteuergerät angesteuert? Ich muss mich mal in einen Schaltplan einlesen, falls ich im Netz einen finde. Bin momentan in Güstrow und mein Buch liegt in Wuppertal...
Heute morgen blieb die LED zunächst aus und ging nach ca. 30km Autobahn plötzlich an. Also ein völlig neues Verhalten.
nnis› Hallo, ich bin neu hier und wollte euch mal fragen ob ich die Scheinwerfer Weitenregulierung bei aujahr 92 einbauen muss oder ob ich auch so das Auto über den Tüv bekomme umd es zugelassen werden kann.