ok gut passiert ist passiert. Was kann man denn dann tuning mäßig dran machen wenn schon alles raus muss?
pauschal alles von A-Z!
würde erstmal schauen was da nun im dunk ist und dann gedanken ums tuning machen!
du könntest schrick nockenwellen verbauen.
ok. ich melde mich nochmal sobald mein kollege dabei geguckt hat. Danke für eure Hilfe.
Sooooooooooooo.
da war ganz und gar nix verstellt. Mein auto schnurrt wie ein kätzchen. Markiereungen OT usw. waren alle an der Stelle wo sie auch sein sollten.
Ventil deckel lackieren wird wohl dann erst ma seingelassen
hast du den ventildeckel neu abgedichtet mit dichtmasse?ansonsten kannst du morgen mal gucken wieviel öl schon in den zündkerzenöffnungen steht.
ja werde es die tage mal kontrollieren ansonsten mach ich dichtmasse von aussen nochmal drauf bzw innen wo die zündkerzen drin sind. Aber das ist das kleinste problem. Hauptsache der Motor läuft
bitte nicht unterschätzen.es muss zwingend die ganze dichtfläche gesäubert werden und neue dichtmasse aufgebracht werden.wird dies nicht gemacht , so stehen die kerzenbohrungen bis 10cm unter öl
Zitat:
bitte nicht unterschätzen.es muss zwingend die ganze dichtfläche gesäubert werden und neue dichtmasse aufgebracht werden.wird dies nicht gemacht , so stehen die kerzenbohrungen bis 10cm unter öl
Hast du schon mal ein boot von innen mit einem kaugummi abgedichtet ? Wenn ja wann hattest du nasse füße?
was soll denn jetzt diese blöde diskussion.es ist fakt das es so gemacht werden muss.habe jetzt nur keine lust den original vw reparaturleitfaden dazu rauszusuchen.wer so pfuscht , der hat bald mehr kaputt als im lieb ist.der arme gti.
Moin,
ich bin auch gerade dabei die Ventildeckeldichtung zu erneuern (GTI). Zahnriemend abgebaut, Fläche gesäubert, Nockenwellen sind arretiert (T10016), Kurbelwelle ist auch auf OT (abgeschrägter Zahn auf Markierung), aber das Aufsetzen des Deckels erscheint mir etwas komisch. Er lässt sich nicht gleichmäßig aufsetzten (Rollenschlepphebel sollten auch richtig drauf sitzten). Wenn ich die mittleren Schrauben anziehen, kommt der Deckel runter aber es verdreht etwas die Zahnräder der Nockenwellen sodass die Arretiertung sehr stramm sitzt.
Hat jemand einen Rat? Eventuell bin ich einfach nur zu zimperlich...
Grüße und danke schon mal
Edit: Hat sich erledigt, ein paar Hydrostössel waren schwergängig und haben das montieren erschwert. Nachdem ich sie gangbar gemacht habe ging der Deckel auch bedeutend besser drauf.