Hallo zusammen
Vergangenen Herbst habe ich einen Derby 2 (Jg. 82, HH-Motor, Solex-Vergaser) ergattert. Bis jetzt war alles tip top und ich hatte viel Freude an dem kleinen.
Heute Morgen wollte ich innerorts einen Berg hochfahren, dabei hat er immer mehr zu Ruckeln angefangen und ist fast ausgegangen. Ich habe daraufhin gewendet. Abwärts und im Flachen war dann wieder alles OK. Tank ist voll, Leerlauf ist bestens, anspringen tut er sehr gut.
Zurück in der Garage habe ich die Zündkerzen rausgenommen. Die Zündkerzen des 1ten und 4ten Zylinders waren schwarz - die anderen beiden sahen ok aus.
Wie kann es sein, dass nur zwei Kerzen schwarz sind?
Wie würdet Ihr vorgehen, um den Fehler zu finden?
Grüsse Daniel
Vergaserflansch?
Ok, danke für den Tipp! Du meinst, dass der mittig Falschluft zieht? Ich werde den Flansch mal unter die Lupe nehmen.
Es kann genauso sein, das Zylinder 2 & 3 Falschluft bekommen & die gesamte Einstellung zu fett ist.
Von außen echt schwer zu sagen.
ich meinte das wie k+b210
Ein einfacher Ansatz wäre zu schauen ob alle schrauben am ansaugkrümmer fest sitzen. Wenn es das nicht ist, ist es ein billige Versuch die Ansaugdichtung zu tauschen. Die kostet vielleicht 2.50 EUR. Wenn du die alte Dichtung abnimmst, kannst du direkt schauen, ob die irgendwo einen Druchbruch hat.
Danach bist du recht schnell bei undichten Ventilen oder evtl. bei Zündungsproblemen sowas. Die Wahrscheinlichkeit, das es vom Vergaser / Vergaserflansch kommt, ist dann eher gering.
Was auf jeden Fall beim Vergaser hilft, aber das ist inital etwas Aufwand, ist eine Breitbandlambdasonde mit Lambdaanzeige. Da kannst du jederzeit schauen, ob dein Gemisch stimmt und hast damit auch die Vergasereinstellung im Blick.
Ich habe sowas bei mir auch drin. Da kann man, je nach Wetter auch den Vergaser mal nachstellen und sieht oft seht schnell, warum der Motor 'heute keine Leistung hat'
Gruß,
Sebastian
Ich werde dieser Spur sicher nachgehen. Denn sie passt perfekt zu den Symptomen. Ich werde wieder berichten...
An eine Lambdaanzeige habe ich auch schon gedacht. Der Derby hat kein Radio und es hätte im Radioschacht noch Platz für Zusatzanzeigen. Z.B. dazu noch eine Volt- und Öldruckanzeige. Muss mal schauen, ob ich da drei zusammenpassende Anzeigen finde.
So, nach längerer Zeit bin ich wohl den Ursachen auf den Grund gekommen: Vergaserflansch und Ansaugdichtung habe mal mit Bremsenreiniger eingesprüht - keine Reaktion. Daher habe ich diese Fehlerquelle mal ausgeschlossen.
Aber:
- Ein Zündkabel war sicher defekt - erst beim genaueren untersuchen, habe ich bemerkt, dass ein Stecker nicht mehr richtig hält.
- Hinzu kommt, dass wohl der Zündverteiler nicht mehr so gut ist. Ich habe inzwischen versucht, ihn zu überholen. Aber die Welle läuft doch etwas unrund, was zur Folge hat, dass für Zylinder 1 und 4 der Unterbrecher-Kontaktabstand nicht gleich gross ist wie für Zylinder 2 und 3. Ich habe auch das Gefühl, dass die Platte mit den Fliehgewichten nicht mehr wirklich ihren Dienst tut, wie sie sollte.
Weiss jemand, wo man noch einen neuen Verteiler für ein HH-Schlepphebelmotor erhält?
Darüber schon mal nachgedacht?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Moin, welcher Verteiler ist bei dir verbaut?
Evtl. liegt bei mir noch einer rum...
Anstatt auf die 'Zauberzündung' umzubauen, kann man auch den Verteile vom NZ umbauen, oder direkt auf Wasted Spark umbauen.
Bei letzterem wärst du alle sorgen los, was die leidigen Zündverteiler angeht.
Wenn du Fragen hast, ich habe bei mir beides schon drin gehabt.
Gruß,
Sebastian
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die Anleitung von g-lader ist wirklich sehr detailiert. Mit dieser habe ich versucht, den Verteiler zu revidieren, habe aber dabei nicht auf kontaklos umgebaut.
Von 123-Ignition habe ich noch die programmierbare Variante gesehen. Diese finde ich noch reizvoll, falls ich später mal noch etwas an den Motor rangehen möchte.
Was mir für die 123-Ignition allerdings komplett fehlt, sind Werte für die Zündverstellung und Vakuumverstellung bei einem HH-Motor bzw. dem Verteiler (ist ein Z42, 0 231 186 023, 036 905 205G). Kennt da jemand entsprechende Werte, um die Kurven anzulegen bzw. weiss jemand, wo man die findet?
P.s. Angebot für einen komplettt revidieren Zündverteiler hab ich inzwischen gefunden.
Ganz ehrlich: Das wär mir zu teuer.
Am Ende hat man noch immer einen Zündverteiler mit einem Winkelfehler von 2..3 Grad & einen überspringenden Funke & Kontaktverschleiß.
Bei mir schaut das so aus:
Gruß,
Sebastian
@Sebastian ich nehme mal an, das ist ein Bild der Wasted-Spark Zündung, oder?
Habe noch nie davon gehört und gehen dem sicher mal nach. Ev. mach ich bei Fragen besser einen neuen Thread auf, damit es dann andere auch noch auffinden können...