vw teilemarkt

Lenkrad wackelt beim bremsen

gelöschtes Mitglied

    Bremsscheiben verziehen sich nicht! Das ist ein weit verbreiteter mythos...

    Hab da mal ein Bericht im Netz gelesen vone inem Profi Rennsport fahrer.... das vibrieren kommt von was andrem.. da stand was von ablagerungen der Klötze auf der Scheibe und sowas.... hab leider die Adresse nicht mehr

    Auf jedenfall hat der autor in 10 jahren rennsport erfahrung noch nie eine verzogene Bramsscheibe gehabt!

    Abhilfe schafft da nur austausch der Klötze und hohnen der scheibe, oder neue klötze und scheiben.....



    VW_Polo
    • Themenstarter
    VW_Polo's Polo 2F

    An den Klötzen liegts bestimmt nicht, die sind neu (2Monate)!...Ich Tausch mal die Scheiben und guck mal obs besser wird, wenn nicht, tausch ich auch die Klötzer!


    gelöschtes Mitglied

      ne das hilft nichts!

      wenn man öfter strak bremst (halt fährt wie ein bekloppter) und die scheiben erhitzen sich stark... und wenn man dann mit getretener bremse an einer ampel oder so steht, dann brennen sich teile vom klotz in die scheibe ein! das is meist mit blossem auge nicht erkennbar.. und meistens sind nur höhenujnterschide von einigen 100steln millimetern, aber das merkt man beim bremsen! da ist es egal wie alt die klötze sind

      und wenn man jetz nur die scheiben wechselt bringt das angeblich nichts! man mus sschon beides wechseln sonst haste das selbe bald wieder......

      so stand es da!



      gelöschtes Mitglied

        auch ganz wichtig ist, dass du die radnabe auch schön sauber machst, bevor die scheibe wieder drauf kommt.

        habe auch schon welche gesehen, die einen schlag in der radnabe hatten.


        kann auch an den felgen liegen liegen wenn die ne unwucht haben!


        VW_Polo
        • Themenstarter
        VW_Polo's Polo 2F

        Ne, an den Felgen kanns garnicht liegen, da das rütteln nur beim bremsen auftritt!


        Naja, ist ja schon mal schön zu wissen das ich da nicht der einzigste bin.
        Ob das saubermachen was bringt, ich weiß ja nicht.
        Nachdem an meinem G40 das gleiche Phänomen auftrat habe ich die komplette vordere Bremsanlage zerlegt, gereinigt und mindestens ne halbe Tube Kupferpaste beim zusammenbau verbraucht. Habe natürlich auch eine Sichtkontrolle der Scheiben und Beläge durchgeführt, die waren ok.
        Und was hat´s gebracht - NIX.
        Das Bremsscheiben sich verziehen mag ja sein (ne Serienbremsanlage auf´m 24 STD Rennen auf der Nordschleife vielleicht) aber niemals im Alltag.

        Greetz

        Der Fuely


        VW_Polo
        • Themenstarter
        VW_Polo's Polo 2F

        doch, das kann passieren. indem die Scheibe zum Beispiel sehr heiß wird und du durch ne Pfütze fährst, (Kälteschock) oder so und da ändern sich die Materialeigenschaften


        Ja ok, es kann auch sein das mir ein Meteorit auf den Kopf fällt.
        Aber ich gebe Dir da schon recht. Aber wie oft kommt sowas denn vor?

        Greetz

        Der Fuely



        Warscheinlich läuft die Bremse un rund hast mal zu stark gebremst und dann hat sie sich verzogen!


        gelöschtes Mitglied

          Also bei mir lag es an den Querlenkern das es immer son bisschen vibriert hat allerdings hatte ich das auch auf der Autobahn so ab 120 km/h


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen