Das so und so!
Mir wurde erzählt das es auch am Wärmetauscher liegen kann!?
Soll dann im Innenraum nach Kühlwasser riechen, tut es bei mir aber net, bei Dir?
Also die Luftausströmer für Fahrer und Beifahrer sind nicht mit der Heizung gekoppelt, sozusagen nur frisch Luft.
Mit eurem Heizungsproblem ansonsten kann ich euch leider nicht weiterhelfen.
MfG
Robert
ach so, ok denn gut zu wissen, bleibt denn nur noch des prob mit der heißen luft
nö, bei riecht es nicht nach kühlwasser
Also das Prob. haben wir auch net gefunden!? ![]()
Hat alles seine Richtigkeit wie es verbaut is....haben alles ausprobiert :(
Wärmetauscher o.k., Heizungsventiel + O-Ring is neu, Seilzüge haben Ihre funktion schliesen das Ventiel auf und zu!?
Mein Freund hat keinen PLAN waran das noch liegen kann und der is KFZ Mechaniker von VW ![]()
Also haben wir Uns dafür entschlossen die Heizung abzuklemmen, so kann jetzt keine WARME LUFT meh in denn Innenraum gelangen...
Das ganze wollte er mit einen Rohr machen wo die beiden Heizungsschleuche drann gesetzt werden (nur leider war das Rohr zu groß
deswegen hat er den einen Schlauch mit einer Schelle erst mal zugeklemmt so das fast kein Wasser durchlauf mehr is (mit dem Rohr wäre es besser, weil man denn duchlauf nicht unterbrechen soll) aber erst mal geht das so!
Werden dann noch mal bei gehen wenn wir mehr Zeit haben.....
Bzw. zum Winter die Schelle wieder entfernen
So kompliziert ist das Heizungssystem eigentlich garnicht. Über ein Ventil wird das warme Kühlwasser in nen Wärmetauscher im Luftstrom geführt. Soll es kalt sein muss das Ventil zu sein, respektive bleibt der Wärmetauscher kalt. Und beim heizen is es eben auf und er wird warm. In dem Sinne muss man den Wasserfluss schon blockieren dürfen. Ich hab auch das Problem, dass er noch ein wenig heizt, wenn ich auch auf kalt stelle. Ich hab die Lüftung auf die seitlichen Düsen gestellt. Dann kommt kaum mehr warme Luft. Der Bowdenzug steuert das Kühlwasserventil auch gut an. Ich nehme mal an, dass das Ventil nicht mehr 100% schließt. Werd das demnächst mal ausbauen und überprüfen. Ich muss auch mal die Lufttemperatur der ausströmenden Luft und der Luft im Motorraum messen. Vielleicht wird die Luft schon im Motorraum erhitzt.