vw teilemarkt

3F verschluckt sich beim Gasgeben!

Sisko
  • Themenstarter
Sisko's Polo 2F

*hmmm...*, Ok, also ich werde nächste Woche mal eine Reinigung der Drosselklappe in Angriff nehmen und mein Bekannter wollte sich um einen neuen Hallgeber und Verteilerdichtung kümmern, werde dann mal berichten, ob Besserung eingetreten ist!

Danke schon mal...



Der Sisko



meiner verhält sich auch so komisch
wenn ich zu schnell beschleunigen will ruckt der ganze wagen geht in die knie ruckt noch mal und beschleunigt, wenn ich ganz langsam beschleunige ruckt er gar nicht oder "nur" leicht

am schlimmsten ist es wenn ich halten musste, z.b. rote ampel

dachte erst es wäre der spritfilter, kommt mir echt vor als würde nicht genug sprit vorne ankommen, dem is nicht
hab trotzdem einen neien filter verbaut
beide pumpen laufen auch

verteilerkappe und -läufer hab ich auch neu gemacht, bilde mir eine leichte verbesserung ein

werde nächste woche noch die kerzen und die zündkabel erneuern und hoffen das da das problem liegt

aber vlt meldet sich ja noch jemand der was genaueres weiß


is nur die frage ob sisko das gleiche problem hat wie ich, aber nach dem was er geschrieben hat hört sich das so an

gruß
SpaWn


Sisko
  • Themenstarter
Sisko's Polo 2F

Kappe und Finger sind 2 Wochen alt, hatte mein Bekannter noch neu gemacht!

Wir haben auch gerade gesprochen und er möchte sich noch neue Zündkabel zulegen...ok, die alten schmeißen wir dann auch gleich mit raus!


Der Sisko



hi,ich hab jetz die woche meinen aav auf 3f umgebaut, also nicht den motor sondern den zylinderkopf mit nockenwelle, ansaugbrücke, einspritzleiste, kabelbaum und steuergerät. Normalerweise müsste er ja dann so die 75ps haben denk ich oder? Naja jedenfalls hab ich nicht das gefühl das das 75ps sind, also er läuft jetz schon besser als der aav aber ich denke es müsste mehr kommen, kann mir da wer noch helfen?

und zu eurem thema mit dem ruckeln kann ich nur empfehlen sämtliche unterdruckleitungen zu prüfen, hatte nämlich auch am anfang mit nem ruckeln zu kämpfen und er ist immer sofort wieder ausgegangen. Nachdem die alle richtig waren und nochmal zündung eingestellt wurde läuft er jetz. Nur wenn er ganz kalt ist beim starten nochnet so gut...


ausgehen tut er ja nich
wollt noch erwähnen das im stand alles normal ist
wenn ich gas gebe is nichts am ruckeln, wundert mich doch schon ein bischen
unterdruckschläuche sind auch an ihrem platz


Zitat:

hi,ich hab jetz die woche meinen aav auf 3f umgebaut, also nicht den motor sondern den zylinderkopf mit nockenwelle, ansaugbrücke, einspritzleiste, kabelbaum und steuergerät. Normalerweise müsste er ja dann so die 75ps haben denk ich oder? Naja jedenfalls hab ich nicht das gefühl das das 75ps sind, also er läuft jetz schon besser als der aav aber ich denke es müsste mehr kommen, kann mir da wer noch helfen?

und zu eurem thema mit dem ruckeln kann ich nur empfehlen sämtliche unterdruckleitungen zu prüfen, hatte nämlich auch am anfang mit nem ruckeln zu kämpfen und er ist immer sofort wieder ausgegangen. Nachdem die alle richtig waren und nochmal zündung eingestellt wurde läuft er jetz. Nur wenn er ganz kalt ist beim starten nochnet so gut...


der 3f hat ja auch andere kolben mit mehr verdichtung deswegen hast du vielleicht etwas weniger leistung wie nen "echter" 3f

meine unterdruckschläuche sind ja auch neu und dicht is er auch...also er zieht keine falschluft


also mit der Verdichtung hab ich mich schonmal informiert, der aav hat eine von 9,5:1 und der 3F 10:1 denk das dürft eigentlich net so viel ausmachen


Sisko
  • Themenstarter
Sisko's Polo 2F

Zitat:

also mit der Verdichtung hab ich mich schonmal informiert, der aav hat eine von 9,5:1 und der 3F 10:1 denk das dürft eigentlich net so viel ausmachen


Das macht auch nicht viel aus, das kann man z.B. gut mit einer 268'er Nocke Kompensieren, dann bringt er nach Umbau auch die gewünschten 75PS!


Der Sisko


oder den hubraum mit der kurbelwelle vom diesel motor erweitern



hi

das Phänomen habe ich in etwa genauso bei meinem NZ und habe es auch schon bei anderen Polos erlebt- wurde am Motor irgendetwas umgebaut/modifiziert?

Hallgeber schließe ich als fehlerquelle mal aus, das würde sich anders bemerkbar machen- Hallgeber mal getestet?

Wurde der Deckel des LMM mal ebgenommen und an der Spiralfeder rumgefummelt? Das wäre mir eine mögliche Erklärung

ich für meinen teil lebe einfach damit, da Zündung , LMM etc. bei mir 100% stimmen und das Problem nach 1-2 mal Gas antippen vor dem Losfahren weg ist

Mfg


also bei mir hatte ich die zylinderkopfdichtung gewechselt
ein tag lief er ohne probleme
hab dann an einer tankstelle wo ich zuvor noch nicht war getankt, so 2km gefahren und es fing an ab und zu zu ruckeln an
das ruckeln häufte sich, dachte das die tanke irgendeine plörre verkauft und das sich der spritfilter zugesetzt hat
filter getauscht, aber leider keine besserung

und wie schon geschrieben hab ich dann die verteilerkappe umd -läufer getauscht
und als nächstes wohl die kerzen und die zündkabel

im stand läuft er ja wunderbar, auch wenn ich aufs gas trete
aber fahren is im moment echt zum kotz**


Sisko
  • Themenstarter
Sisko's Polo 2F

Am Motor wurde noch nicht's gefummelt, oder getuned (also von uns zumindest nicht) und soweit sieht alles noch original aus!

Das mit der Spiralfeder kann natürlich sein, weil mir der Deckel wie mit Fenstersilikon (fast durchsichtig) zugeklebt aussah, evtl. hat da vor uns schon mal jemand dran gefummelt?

*hmmm...*


Der Sisko


Antworten erstellen

Ähnliche Themen