Zitat:
Na ist die Spur eingestellt nach dem Einbau der Wellems Teile oder nicht?
Wenn nicht dann hast du übelst Vorspur und dann ist es kein Wunder das die schleifen.
*hmmm...*, ok, aber wie gesagt, möchte ich erst mal die rechte Spurstange wechseln, eh man mir noch für eine nicht einstellbare Spur Geld abknöpft!

Aber wenn die Spur verstellt ist, würde er doch auch nach einer bestimmten Seite ziehen, was er ja nicht tut und er bremst auch wunderbar gerade aus, denn den Sturz kann man bei meinem ohne verstellbare Dom, od. Querlenkerlager eh nicht einstellen und die Spur haben ich nach dem Einbau der Wellems auf Neutral eingestellt, halt nur an der äußeren Einstellung über den Spurstangenkopf!
Ich habe mir mal vor einer Weile dafür 2 Vorrichtungen gebaut, die man an die Bremsscheibe baut, mit einer angeschweißten Stange, sodaß man die Spur mit einem Bandmaß einstellen kann, in dem Fall auf "Neutral" wie die Polos es ja bekommen...ok, ist nicht Lasergenau, aber immerhin!

Aber wie gesagt, Vermessung kommt, wenn die rechte Spurstange erneuert wurde!
Und ich glaube auch, das meine Konis vorne hin sind, denn er fährt sich wie auf eiern; schwammig und versetzt auch gerne nach rechts, wenn ich über Unebenheiten fahre...ganz schlimm!
Aber bei den Straßen hier in Berlin auch kein Wunder, denn mittlerweile kommt man sich hier auf den Straßen wie bei der Rallye Paris-Dakar vor...riesige Schlaglöcher, abgesenkte Gullideckel "bis 10cm", geflickte Straßenlöcher, wo der Teer auch gut über 5cm nach oben stehtr u.s.w., da ist es kein Wunder, wenn man sich das Fahrwerk binnen kürzester Zeit zerrammelt!

Danke schon mal...
Gruß
Der Sisko