vw teilemarkt

Öldrück problem.....

Cassius
  • Themenstarter
Cassius's Polo 2F

genau wechsel das mal und guck dann nochmal. vll hast ja glück bei mir wars das aufjeden fall. was hast du füe einen filter? einen langen oder nen kurzen?



das problem hatte ich auch mal. hatte so ein billiges 5w40 drauf dann kassler berge hoch leider einige zeit auf der rechten spur verbracht, keiner ließ mich rüber lkw´s vor mir usw, na ja auch egal. dann wieder rüber und schneller weiter. nächste parkplatz raus und als ich langsamer wurde ging auch sofort die ölwarnlampe und der nervige pieper an.

resultat: öl war extrem warm und dadurch noch dünnflüssiger geworden als es sowieso schon war und konnte dadurch nicht mehr den öldruck aufbauen den der motor brauchte.

nach einiger zeit warten und abkühlen lassen ging es auch ohne probleme wieder weiter. wieder zu hause hab ich auch sofort das öl runtergeschmissen und es gegen das castrol rs 10w60 getauscht. so ca 2wochen später habe ich dann noch mal die probe aufs exempel gemacht und wieder die berge hoch diesmal aber bei ca 10grad mehr aussenteperatur. und siehe da, keine ölprobleme mehr. temperatur hielt sich auch konstant bei ca 90-95grad. mann muß auch wissen das öl nicht zu vergleichen ist mit wasser je heißer es wird um so dünnflüssiger ist es auch. wenn man von vornherein ein dünnes öl fährt weil man meint je niedriger die viskosität desto besser kanns bei hohen temperaturen verkehrt sein.

ich finde das das castrol 10w60 eigentlich das beste öl ist für diesen motor.


gelöschtes Mitglied

    hey Cassius,

    werde deinen vorschlag befolgen. "motoröl 10w-60 von castrol".

    dein ratschlag zwecks ölfilter hab ich nicht ganz verstanden(ausbluten lassen und so). welchen ölfilter schlägst du mir vor!

    lg. horst (g40-heizer)



    Ich hab mal nachgesehen und wie gesagt, hab schon den OC 295 drin (der is kurz) von daher...

    naja, dienstag kommt mein Drehmomentschlüssel (Nockenwellenschrauben) dann tausch ich die Hydros und mach da gleich zusammen nen Ölwechsel und tausch den Filter nochmal mit aus.

    Werd dann berichten was bei rumkam!


    Cassius
    • Themenstarter
    Cassius's Polo 2F

    wenn du ein anderes öl reinmachst, aslo z.b. von 5Wx auf 10Wx muss du ihn komplett ausbluten lassen (alles öl muss raus und rausgelaufen sein) und es sollte dann auch ein neuer filter rein. kost ja nix. nur das 10W60 ist nicht ganz billig, hab knapp 56 euro bezahlt....

    aber jetzt was öldruck angeht alles gut


    Hab nun seit 1000km nen neuen Ölfilter (gleicher wie drin war nur neu), Hydrostößel neu und 10W60 drin.

    Öldruck passt!

    Ich tippe darauf dass es am Öl lag Castrol GTX5 10W40 Magnatec ist wohl für den G einfach zu dünn....

    Dieses Öl bin ich auch im 180.000km gelaufenem PY Motor gefahren und hatte ja wie schon erwähnt dort die gleichen Probleme.


    Cassius
    • Themenstarter
    Cassius's Polo 2F

    und jetzt passen die werte auch richtig? bei 80° im stand ca 2 bar?


    Jap. genau wie bei dir. Und ab 2000-2500 Upm aufwärts konstant 4 Bar bei 80° Öltemp


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen