vw teilemarkt

Doorboards lackieren... Problem!

Jury
  • Themenstarter

kann keiner was dazu sagen?



Zitat:

dann muss ich ja schon 50 euro nur für den lack ausgeben bin lehrling


also ich denke mal nicht das du 50€ ausgebun mußt!

ich habe insgesamt für farbe,grundierung,klarlack und schleifpapier ca.20-25€ ausgegeben!

und ich hatte sogar noch was über von der farbe und konnte noch ein paar restliche teile lacken!

ich habe es erstmal mit 240ger gemacht und dann wo die erste schicht farbe drauf war mit 2000ner noch mal alles glat gemacht und das wars!


Jury
  • Themenstarter

also brauch ich eigentlich nur 1 dose grundierung, 1 dose Decklack, 1 Dose Klarlack und das Schleifpapier. Das reicht doch für die 2 Dobos oder?



Zitat:

also brauch ich eigentlich nur 1 dose grundierung, 1 dose Decklack, 1 Dose Klarlack und das Schleifpapier. Das reicht doch für die 2 Dobos oder?


genau müsste eigentlich reichen wenn du keine mehrerin schichten draufmachst!

mach mal bilder rein wen es soweit ist!

Mfg Andy


Jury
  • Themenstarter

werd ich morgen mal machen... hab gelesen, dass es auch sinnvoll ist den kunststoff vorher zuerwärmen, da die Farbe dann besser haften kann. Ist da was dran?


Zitat:

sinnvoll ist den kunststoff vorher zuerwärmen, da die Farbe dann besser haften kann.


Habe ich noch nie gehört und gemacht habe ich sowas auch noch nie!


gelöschtes Mitglied

    Da gibt es so Kunsstoffprimer im Baumarkt. Der ist transparent und raut den Kunststoff auf. Dann hält der Lack auch besser auf den Doorboards.


    Zitat:

    werd ich morgen mal machen... hab gelesen, dass es auch sinnvoll ist den kunststoff vorher zuerwärmen, da die Farbe dann besser haften kann. Ist da was dran?


    das anwärmen bringt was, nur nicht das was du schreibst.... es verhindert, das der lack schnell läuft aber mehr nicht! d.h. es verhindert schnelle nasenbildung
    bevor ich was lacke leg ich den lack auch immer auf die heizung, das er temperiert....


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen