ich habe super getankt
Benzin kommt auch am vergasser an. ist kein problem über die fernr ist echt alles möglich. die verteilerkappe und finger sind in ordnung. ich habe mich heute mit einem unterhalten und der sagt das es an der zündspule liegen kann. aber ich wollte wissen ob es sein kann das die nicht mehr genug leistung bringt und somit der funcke zu schwach ist?
weil ich möchte sie auch nicht auf verdacht kaufen ist bestimmt teuer
achso habe vergessen zu erwehnen das das auto seid 10 tagen in der kälten feuchten luft steht. wie schon gesagt am tag vor meinem urlaub als ich das blaue termostat und die zündkabel erneuert habe lief das auto noch wunderbar.
an alle die mir geholfen haben. mein polo läuft wieder
so blöd es auch ist. es waren nur die zündkerzen
die haben zwar noch einen funken abgegeben aber anscheinend zu schwach
aber er springt jetzt sofort an und dank des blauen termostates ruckelt er auch nicht mehr
also er läuft rund
![]()
Hallo, habe genau das gleiche Problem, Polo 86C, AAU, Bj 92
Bis jetzt Verteilerfinger und Kopf, Blauen Fühler gewechselt - aber Problem noch da! Jetzt Fehlerspeicher ausgelesen und gefunden:
Geber für Kühlmitteltemp. G62 unplausibles Signal, sporadisch auffgetretener Fehler gefunden.
Kennt jemand die Werte (Widerstand) vom Geber im kalten Zusand?
Bei mir ca. 4300 Ohm bei 8° C.
Hast du eine Erklärung dafür das es bei dir an den Zündkerzen lag?
Freud mich, das deiner jetzt läuft.
Grüße 2Manni
ne mein polo hat 280000 tausend kilommeter gelaufen und ich habe in mit c.a. 212000 gekauft und weis nicht wann sie erneuert worden sind.
ist das termostat jetzt neu gekommen
als ich mein termostat erneuert habe ist das ruckeln bei kaltem motor weg gewesen
Nach zündkerzen wechsel und zündspule wieder alles in ordnung