richtig 45-75ps sind gleich nur der G ist aders. der geht ja auch bis 240 und die andern nur bis 200
Es ist definitiv ein Gerücht!
Fahre selber ATV mit Tacho bis 200km/h und 980er WSZ
Die Skala beim G40 Tacho hat die gleiche "Länge" wie die des Tachos bis 200km/h. Allerdings ist die Skalierung wesentlich enger beisammen und geht bis 240 statt 200km/h. daher hat der G40 Tacho auch eine andere Wegstreckenzahl. Damit der Tacho trotz der kleineren Skalierung eben trotzdem richtig anzeigt.
Das was im ATV Getriebe drin steckt für die Tachowelle ist exakt identisch mit dem aus jedem anderem Polo Getriebe!
Wenn dein Tacho falsch ging könnte es auch einfach daran liegen das der Tacho defekt ist!
Ich habe es schon mehrfach getestet mit den Tachos. Habe es auch mit verschiedenen Navis und auch anderen Fahrzeugen im Schlepptau verglichen. G40 Tacho kann überall eingebaut werden wo auch der normale Tacho drin ist.
Es ist ein Gerücht.
Wir können uns jetzt ewig darüber ausgiebig diskutieren... Dann geb ich Dir halt recht und gut... Kann mir nicht vorstellen, dass mein tacho damals von Kurz auf nachher kaputt gegangen sein soll, nach dem Wechsel des Motors/Getriebe --- Vorher KM/h Anzeige i.o - nach dem Wechsel Abweichung...
hier ein Pic von vorher von der Heimfahrt - Bei 3000/umin müsste er laut Getriebe Rechner 103 Km/h haben - gut bissle Toleranz immer dabei...
Meiner Zeigt aber bald da schon 112-114Km/H oder so.. ebenfalls mit Navi getestet..
Is mir au wurscht - jeder hat seine eigenen Erfahrungen - is ja OK - Hauptsach das Ding rennt wie`d sau, was es da au immer Anzeigt is ja zweitrangig ![]()
onyx04
Dat ist doch schon fast normal diese Toleranz bei den ollen Wellentachos.
Die heutigen digitalen Tachos haben auch so ne Toleranz mit "eingebaut". Vor allem bei hohen Geschwindkeiten weichen die plötzlich extrem nach oben ab.
Schon klar, aber nich so viel
Wie sieht es eigentlich aus wenn man in ein 8P Getriebe die Achsübersetzung bzw. das Diff aus nem ATV reinbaut?
hat jemand die Daten von den Getrieben? ATV und 8P.
Dann hast du ein super kurzes getriebe.
Normal nimmt man ein G40 getriebe und baut nur den 5 Gang vom 8P ein.
So hast du einen langen 5ten Gang.
Wenn du alles aus dem 8p ins ATV übernimmst, hast du ein super langes getriebe.
Dafür brauchst du richtig Dampf.
Kann aber sein, dass die Karre dann nur mit 5000 U/Min läuft und darunter nix zieht.
Weiss auch nicht wie es dann mit den Gangsprüngen aussieht, da diese sehr gross werden.
Leistung und Langer 5 Gang sind mit Leistung die beste Kombi.
Unten raus spritzig und auf der Autobahn im 5ten schnell.
Also top, wenn du in der Stadt und ab und an mal auf der Autobahn fährst.
Nen Getrieberechner gibt hier für lau:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Dann auf Downloads---technische Infos---V-Max Getrieberechner
Viel Spass
Zitat:
Dann hast du ein super kurzes getriebe.
Normal nimmt man ein G40 getriebe und baut nur den 5 Gang vom 8P ein.
So hast du einen langen 5ten Gang.
Wenn du alles aus dem 8p ins ATV übernimmst, hast du ein super langes getriebe.
Dafür brauchst du richtig Dampf.
Kann aber sein, dass die Karre dann nur mit 5000 U/Min läuft und darunter nix zieht.
Weiss auch nicht wie es dann mit den Gangsprüngen aussieht, da diese sehr gross werden.
Leistung und Langer 5 Gang sind mit Leistung die beste Kombi.
Unten raus spritzig und auf der Autobahn im 5ten schnell.
Also top, wenn du in der Stadt und ab und an mal auf der Autobahn fährst.
hallo,
beim ATV ist die Übersetzung im 5 Gang ca. 0,851
Beim 8P ist die Übersetzung im 5 Gang ca. 0,740
Das heisst wenn du ein G40 Differenial mit 5tem Gang vom 8P fährst,
solltest du anstatt 200 V/MAX fast 230 V/MAX drauf bekommen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Infos bekommst du aber alle aus obe genanntem Getrieberechner.
Ausserdem ist ei einfacher den 5 Gang aus nem 8p in ein G40 Getriebe zu bauen als alles andere an gewurschtel.
Musst das Getriebe nicht mal ausbauen, der sitzt nämlich unter dem schwarzen Deckel, seitlich am Getriebe.
Deckel runter (vorsicht es läuft Getriebeöl raus) Gang lösen und raus neuen rein.
Solltest halt dann noch schauen ob du ausgleichen musst.
Also es soll schon ein großer Sprung sein, wenn man es so hört... aber empfindet dies ja anders... Hätte es bei mir mal ausprobiert mit dem 5. Gang, wenn ich nich mein 8p Getriebe verkauft hätte
- erst dannach eingefallen... Aber um den Voll ( denk mal gar net ganz möglich?)ausdrehen zu können dann im 5. Gang brauchst halt schon Leistung...
Mir geht´s einfach nur darum die Drehzahl allgemein noch bisschen runter zu bekommen. Grade auf der Bahn geh ich bei spätestens 200km/h vom Gas weil mir der Motor da dann doch zu hochtourig läuft.
Allgemein fahr ich zwar auch gerne mal Landstraße bisschen zügiger, aber so allgemein bin ich, grade in der Stadt, doch ein wenig Schaltfaul und möchte nicht immer bis den fünften schalten müssen bis man ne angenehme Drehzahl zum "dahincruisen" erreicht hat. Das dürfte generell auch den Spritverbrauch ein wenig senken. Zumindest auf der Autobahn wenn man nicht grade Vollgas fährt.
Daher die Idee mit dem 8P Getriebe + ATV Achsübersetzung bzw. ATV Diff.
Dazu kommt das ich hier ein perfekt funktionierendes 8P Getriebe mit grade mal 50.000km hier liegen hab. Somit brauch ich quasi nur nen Diff von nem ATV und ich hab nen Getriebe was so schnell nicht wegen altersschwäche den geist aufgeben dürfte.