vw teilemarkt

Knacken beim Lenken nach Domstrebeneinba

bei mir knackt die lenkung auch schon seit längerem! das knacken kommt direkt vom lenkrad! hat das evtl. auch was mit den domlagern/ querlenkern zu tun?
gruß
essich



coolchip
  • Themenstarter

Die Frage ist erst mal wann es knackt. Aber wahrscheinlich ist es schon Domlager/Querlenker.


gelöschtes Mitglied

    mal ganz doof gefragt:

    wie merkt man denn ob ein domlager kaputt ist?



    es knackt beim lenken...


    also bei mir würde ich die domlager ausschließen denn ich habe im april diesen jahres erst mein fahrwerk verbaut und hatte die gleich mit gewechselt!
    wenn ich z.b weit einlenke und das lenkrad dann wieder zurück kommt knackt es...
    also meiner hat jetzt knapp 170tkm auf der uhr und ich glaube die querlenker wurden da noch nie gemacht!?!


    coolchip
    • Themenstarter

    Na dann würde ich mal auf die Querlenker tippen. Ich selber hatte ja auch ein Knacken. Nachdem ich gestern meine Domager gewechselt hab war das Knacken immernoch da.
    Werde nächste Woche meine Querlenker (-Lager) tauschen und dann mal berichten ob das Knacken weg ist.


    coolchip
    • Themenstarter

    So... Projekt abgeschlossen. Habe gestern meine Querlenker ausgebaut. Heute bin ich in eine Werkstatt und hab dort gefragt ob sie mir das vordere und hintere Lager in die Querlenker pressen.
    Leider konnten sie nur das hintere (größere) tauschen. Der Werkstatt-Mensch sagte mir aber, dass das vordere normal nie getauscht wird.

    Wieder zu Hause angekommen hab ich die Querlenker wieder eingebaut. Von der ganzen Austauschaktion hat sich natürlich die ganze Achsgeometrie total verstellt. Also gleich noch zum Achsvermessen. Und was soll ich sagen? Perfekt! Kein Knacken, kein Knarzen!
    Und ich hab sogar den Eindruck, dass ich ein stabileres Fahrverhalten habe. Aber das kann auch Einbildung sein.

    Vielen Dank noch mal an eure Hilfe!


    gut gut...
    dann werde ich mich nächste woche auch mal ans werk machen!


    coolchip
    • Themenstarter

    Jo, ich geh mal davon aus, dass es bei dir auch der Querlenker ist.

    Hier noch ein paar Tipps. Weiß nicht wieviel Ahnung hast deswegen hier nur meine Erfahrung:
    Erstmal natürlich nicht den ganzen Querlenker neu kaufen sondern nur die Buchse (Lager). Und da brauchst du dann auch nur das hintere (große). Das andere bekommt man wohl sowieso nicht gewechselt und muss wohl auch nicht gewechselt werden.



    kannste mir sagen was die lager kosten?
    die lager kann ich selber auf der arbeit aus-einpressen!
    mein probl. ist nur das ich nicht weiß wie umfangreich der ausbau von den querlenkern ist!?
    wie lange hasste denn dafür gebraucht?
    gruß
    essich


    coolchip
    • Themenstarter

    Überleg, überleg.... ich weiß nur, dass sie bei VW 50 Cent mehr gekostet haben als bei meinem Teilehändler. Es war irgendwas zwischen 10 und 15 Euro für ein Lager.
    Aus- und Einpressen sah nicht sonderlich schwer aus (habe bei zugeschaut). Mit dem richitgen Werkzeug sollte das kein Problem sein.

    Querlenker ausbauen ist auch nicht so das Problem. Hatte nur das Problem, dass die rechte Aufnahme für den Querlenker etwas verzogen war, weil ich mal ne Querlenkerstrebe drunter hatte. ^^
    Also normal sollte der Ausbau beider Querlenker incl. Polo hochbocken nicht länger als ne Stunde dauern.
    Ach ja... musst den Motor auch leicht anheben (vorher rechtes Motorlager lösen) sonst kommst du schlecht an die eine Schraube.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen