vw teilemarkt

Fahrwerk klappern

Zitat:

Woher hast du die bekommen und wie sehen die aus? Hast du ein Bild?


Kenn ich auch net.Schon in der Ausbildung ham wir immer das dämfer-Gehäuse/Federbein mit Öl gefüllt ^^

LG



webi ernsthaft?
http://www.polotreff.de/forum/t/215117

da war auch spiel in der dämpferpatrone... ne U-scheibe die über die kolbenstange passt schafft abhilfe

aber wenn das klappern beim bremsen weg ist würd ich eher in richtung bremsanlage suchen


Zitat:

webi ernsthaft?


Klar. Immer. Patrone ins Gehäuse und mit Motoröl volllaufen lassen, die große Überwufmutter drüber und gut. Leg mich jetz nicht drauf fest, aber steht glaube auch im Rep-Leitfaden.

LG



Klappen tuts^^ Oder du legst Gummi unter den Dämpfer im Federbein. Alledings hats bei mir immer ohne klappern hingehauen


suppt das net oben raus? weil da is ja keine zusätzliche dichtung, oder hat ihr die dichtung der erstbefüllung übernommen?

weil da gibts ja keine ersatzteile


Zitat:

suppt das net oben raus? weil da is ja keine zusätzliche dichtung, oder hat ihr die dichtung der erstbefüllung übernommen?

weil da gibts ja keine ersatzteile


Ne ich mache da auch immer ein paar ml Öl rein. Schützt vor Korrosion und leitet die Wärme besser nach außen... nur gegen Dämpferspiel und klappern scheint es nicht zu helfen ...leider

Jetzt muss ich echt bei 3 Polos nochmal alles zerlegen und irgendwas gegen das Dämpferspiel machen -.-*

Ich hatte bei meinem H&R Cup Kit 2 Metallringe bzw Hülsen dabei gehabt. Ich wusste damit nix anzufangen deshalb hab ich die nicht verbaut. Hätten aber auch nicht mit in das System da gepasst


Nee, da suppt nix raus. Die Mutter scheint das gut abzudichten

Also bei mir klappert nix. Weder mit Weitec noch mit Supersport (wobei da jetz die Dämpfer undicht sind--->HA)

also ich mach mehr als paar ml rein. Eben soviel, bis voll is

LG


Antworten erstellen

Ähnliche Themen