ich hab auf der herfahrt ein übles ruckeln bei gleichbleibendem gas geben bemerkt. liegt das mit an dem getriebeabschied oder an den neuen 1-ploigen zündkerzen die ich gewechselt habe?
puh ich würde eher auf die zündkerzen tippen....
Mal ne frage an die Experten!
Nach 2 Getriebeschäden ( 1. Schaden beim kauf des Motors 5. Gang defekt und 2. Schaden nach Kupplungsschaden 3. Gang Synchronringe defekt) beides das ATV habe ich mir das alte 8P aus meinem alten 55psler eingebaut und hält seit drei Jahren einwandfrei.
Ich steh auf Anzug und brauche keine hohe Endgeschwindigkeit, möchte aber nen 5 Gang der nicht so hoch dreht.
Nun die frage, was würdet ihr empfehlen?
Komm mit der Übersetzungsgeschichte nicht so ganz klar.
ATV hat einen anderen Achsantrieb wie das 8P und das AYZ.
ATV mit dem 5.Gang bestücken vom 8P? Oder gibt es was kürzeres mit langem 5. Gang?
Ich habe noch die 2 ATV Getriebe, 1 AHD Getriebe, 1 8P Getriebe und 1 AYZ Getriebe.
Kann man aus den Getrieben eins bauen was kurz ist mit langem 5. Gang oder eher was anderes?
Mit dem Getriebe zerlegen und bestücken ist kein Problem, dafür habe ich jemanden. Soll aber 5 Gang bleiben.
Würde mich auf Antwort freuen
viele bauen sich ja den 5.ten gang aus dem 8P ins ATV.
aber dann brauchst auch schon nen bissel mehr leistung um das ausfahren zu können.
und dann gehts wieder los mit der haltbarkeit.
mein persönlicher tip, lass es so wie es ist.
Wieviel Leistung wäre den angebracht?
Will ja nicht das der Motor sich im 5. Gang schwer tut. Leistung müsste bei mir so zwischen 130 und 140 PS liegen.
Mit der haltbarkeit... Das ATV soll ja standhafter sein wegen dem geschraubten Diff...
Bis jetzt hält das 8P ohne Probleme.
hast mal geguckt wie hoch der sprung ist vom 4. in den 5. wenn du das getriebe so modifizierst?
denke mal das sich der motor aufjedenfall im 5. schwer tun wird.
willst du nur wegen ein paar kmh in der endgeschwindigkeit nen anderes getriebe einbauen?
sorry, falsch gelesen.
willst es ja genau umgekehrt.
frag mal ein paar alte hasen hier aus dem forum
ich kann dir auch nur das widerholen was ich in der suche gefunden habe.
Nicht wegen der km/h. Polo ab 200 ist doch eh kaum fahrbar.
Mir geht es darum auch mal auf längeren Strecken mit niedriger Drehzahl zu fahren. Nicht um 2? km/h zu schaffen. Fahr doch auf 13 Zoll mit 175/50 Reifen...
Das 8P hat ja den Achsantrieb 4,063 und den 5.Gang 0,740,
das ATV 3,333 mit dem 5.Gang 0,851.
Kann man das nicht irgendwie ausrechen? Wäre schön wenn ja. Dann wüßte ich ob es sich lohnt ohne den Motor zu schaden. Ansonsten bleibt eben das 8P verbaut.
Mit dem ATV und dem 5.ten Gang ausm 8P solltest du unter 5500UPM liegen bei 200KMH.
Abrollumfang war 1544,28mm
Das wäre schonmal was wenn der Motor dann dafür genug Leistung hat.
Dann hätte ich bei 130-160Km/h schöne Laufruhe...
Nur als Tip: Ich fahre 45PS Antriebswellen (gebraucht) weil die meist nicht so zermahlen sind wie G40 Wellen Das ist nicht nur den Antriebswellen so
G40 Teile sind in der Regel immer stärker verschlissen wie z.B. nen 55PS Getriebe.
Ist nur ein Beispiel mit den Antriebswellen!
hmmm,wenn ich hier lese wer was fährt mit welchem Motor dreht sich mein magen um......der eine macht zich Getriebe kaputt, der andere Fährt schwecheres Matrial......man kann auch das Gelenk von der Antriebswelle einzelln kaufen wenn es mal ausgelutscht ist
Mal sehen was hier noch für überraschungen kommen
Überraschungen?
Ich habe bestimmt 5 Polo`s in Teilen hier liegen und fahre momentan auch mit Antriebswellen vom 45 Psler. Warum immer neu kaufen wenn Sachen vorhanden sind. Und die Antriebswellen halten auch schon ne Ewigkeit.
Mit dem Getrieben liegt ja nicht an Mir. Das erste ATV Getriebe war schon defekt beim kauf des Motors was ich damals nicht überprüfen konnte.
Und das zweite ATV ist kaputtgegangen weil die neue Sachs Kupplung nen Materialfehler hatte und ich in ner Baustelle im Stau stand und nicht mehr vorwärts kam. Da hab ich mir beim Gang einlegen die Synchronringe verhauen. Leider nur die neue Kupplung auf Kulanz bekommen.
Und damals hatte ich noch keinen Zweitwagen also musste am selben Tag noch ein Getriebe rein und das ist das 8P was bis heute noch hält.
Ich muss ja auch mal schauen das mehr Platz in meiner Garage kommt also erstmal vorhandenes verwenden und wenn aufgebraucht dann neu kaufen.
Zitat:
hmmm,wenn ich hier lese wer was fährt mit welchem Motor dreht sich mein magen um......der eine macht zich Getriebe kaputt, der andere Fährt schwecheres Matrial......man kann auch das Gelenk von der Antriebswelle einzelln kaufen wenn es mal ausgelutscht ist
Mal sehen was hier noch für überraschungen kommen
akso wenn sich bei den 45 ps wellen schon der magen umdreht.. dann wirst bestimmt kotzen müssen wenn ich sage das ich..
45 ps pedalwerk drin habe
kein bkr fahre (mit 16v scheibe)
kein lenkungsdämpfer habe
kein stabi auf der hinterachse
nen 45 ps bkv fahre
und auch 45 ps wellen drin hab..
und..es geh auch! da slenkrad macht eh was es will beim durchbeschleunigen,die wellen halten, der sturz an der hinterachse ist eh negativ und federn tut er auch nicht..
warum das beste verbauen wenn es die kleine technik auch hergibt...
Naja wie auch immer.....hat alles seinen grund warum es so verschiedene teile gibt,sonst hätte VW ja in alle Polo´s die kleine welle und Getriebe gesteckt......
ich hätte bei dem Getriebe und den wellen voll die panik wenn ich mal im stand aus feuer gebe das mir was weg reißt........die sache ist ja auch oft das den nicht nur das "schwache" teil kaputt geht sondern oft dann noch mehr.....mit dem Getriebe gibs da doch schon ganz andere möglichkeiten....mit eine art adapter geht auch ein G60 Getriebe drauf.
hat mir zumindest der Tieflader von hier gesagt.
Edit: steelstyler und wie fährst du dein Auto......nur mit Roter Nummer oder?
Das Getriebe an den Motor zu bringen ist aber nur ein Bruchteil von der Arbeit die dann auf einen zukommt Halber Salzmannumbau
Dazu kommt, dass die 02A Getriebe deutlich schwerer sind wie son Polofetzen
Naja, das mit dem Getriebe seh ich ein wenig genauso wie mit den Wellen. Wenn es dann widererwartend doch mal hoch geht kommt eben nen anderes rein
Davon mal abgesehen stehe ich eh mehr auf fliegenden Start Warum soll ich in den ersten zwei Gängen vollgas geben wenn da die Räder eh nur durchdrehen. Ab dem dritten gehts dann richtig voran. Soll ja Leute geben die beim Beschleunigen die Kupplung schnacken lassen damit das dann so cool quitscht nach dem Schalten. Nachher wird dann wieder gesagt die Poloteile halten nix aus
ihr müßt ja geld und zeit haben hmmmmm,sorry sowas ist für mich fusch!
Naja, wenn so'n Ding mal versagt, wenn ihr irgendwo 500km von der heimischen Garage auf der Bahn seid und gerade Lust verspürt, das Pedal durchzutreten, werdet ihr die 45PS-Wellen noch früh genug verfluchen
Zitat:
fakt ist...mein 5ter gang pfeift und es ist nur eine frage der zeit.
Zumindest einer der das ein wenig so sieht wie ich
Hat er ja weiter oben geschrieben. ATV + 3F macht sich nicht so gut. 8P ist da besser.
Ich fahr mit meinem Polo (trotz jetzt nur noch Schönwetterauto) ca. 3-4mal im Jahr Strecken von über 1600km am Stück. Ich vertraue da vollkommen auf meinen Polo. Aber wie schon erwähnt, ich habe Sonder 45PS Wellen die mehr können
Mal im Ernst: Wenn geht ne Antriebswelle eh nur im 1. und 2. Gang flöten da da ab dem 3. Gang das Drehmoment was aus dem Getriebe kommt zum Welletöten bei weitem nichht mehr ausreicht. Da ich im 1. und 2. Gang eh nie voll drauf latsche mache ich mir da auch keine Sorgen. Klar wenn man gerne mal einen an der Ampel stehen lässt und auch mal 1/4tel Meile fahren möchte sind die 45PS wellen absolut nicht zu empfehlen! Denn genau dann sind sie zu schwach.
Zitat:
Noch ne Frage an den Dicken:
Du fährst nen 3F mit G40-Getriebe... Passt das gut zusammen, oder ist das nur was für lange Strecken und zum Spritsparen?
(Ich habe mir überlegt, dass es rein finanziell vielleicht doch sinniger ist, auf 3F umzubauen, nen halbwegs vernünftigen PY oder nen angegammelten G als Teilespender gibt das schmale Studentenbudget dann doch nicht her, mal abgesehen von der höheren Versicherungseinstufung.)
Zitat:
ihr müßt ja geld und zeit haben hmmmmm,sorry sowas ist für mich fusch!
Also ich fahre auch ein 8P an meinem 3F und bin damit eigentlich ganz gut zurfrieden. Wie schon gesagt, is mehr nen 4+1 getriebe. Fahre damit aber auf jeden Fall spritsparender als mit dem AHD.
Zitat:
Gruß in die Siegfriedstraße
Reichen ca. 130-140 Ps um den 5.Gang vom 8P Getriebe in das ATV Getriebe zu bauen? Oder magert dann nur der Motor ab?
Ich fahre ja 175/50 13 Zoll auf dem Polo.
Laut Getrieberechner wäre ich beim Originalen ATV im 5. Gang bei 4500 Umdrehungen bei 147 km/h.
Und mit dem ATV+ 5.Gang aus dem 8P wäre ich im 5.Gang bei 4000 Undrehungen bei 150 km/h
Sorry nochmal wegen Fuscher......war viell. bissel übertrieben,nur geht es doch auch um die Verkehrssicherheit, aber wenn manche was ausbauen warum auch immer,oder mit was schwachen ersetzen finde ich es bissel wahrsinig, grade wenn man mit solchen Autos noch auf der street rum fährt.
Mal was anderes.
robbi g40 du Fährst 175/50 R13.....bin ich früher auch gefahren auf meiner 54Ps gurke.....wie lassen sich die kleinen dinger aufn G40 fahren?
ich fahre jetzt 195/45 R14 und fahre jetzt schon wie auf rohen Eiern
ganz zu schweigen das ich in den ersten 2 gängen in alle seiten ausbreche nur nicht grade OBWOHL nagelneue Reifen......bei 13 Zoll?
Antriebswellen haben mit der Sicherheit aber recht wenig zu tun. Selbst wenn die reißt bleibt sie am Auto und fliegt nicht durch die Gegend.
Der lange 5. Gang bringt meiner Meinung nach eher dann was wenn man nen Motor hat der obenrum stark an Leistung und Drehmoment verliert. Beim G würde ich es daher nur empfehlen wenn man bei Vmax schon deutlich an bzw. über 6000Upm kommt. Dann schohnt man den Motor ohne langsamer fahren zu müssen
Zitat:
Der lange 5. Gang bringt meiner Meinung nach eher dann was wenn man nen Motor hat der obenrum stark an Leistung und Drehmoment verliert
Zitat:
Antriebswellen haben mit der Sicherheit aber recht wenig zu tun. Selbst wenn die reißt bleibt sie am Auto und fliegt nicht durch die Gegend.