Hallo zusammen ,
hab mal eine kurze frage mein Kumpel hat mich heute mal gefragt ob es denn nicht möglich währe einen Passat Motor 2,0l 16V in den Polo 6n zu bauen?
Hat da irgend jemand schon mal was gehört oder erfahrung damit ?
Würde mich schon Interessieren ob das denn generell möglich ist ohne große probleme mfg dani
klar geht das
Ja danke für die schnelle Antwort
Aber meine frage zieht auch mehr auf was man alles für den Umbau machen müßte und wo das ein oder andere Problem sein könnte.....
Leider kenne ich keinen der den Umbau hat in meiner gegend gibts es nur einen Polo 6n der einen VR 6 umbau hat.
Daher suche Ich bzw wir etwas hilfe bei der ganzen geschichte
Guck mal Salzmann denke von dem wirst du ein Hilfrahmen brauchen! Wie sieht das mit der Abgasnorm aus weil mit der darfst du durch den Umbau nicht schlechter werden!
Hallo also wenn er den Umbau machen würde dann ist klar das er den dann auch gleich auf Euro 2 umrüstet.
Hab bei Salzmann geschaut aber da ist nix mit einem Hilfrahmen drin...
Hilfsrahmen bei einem 2.0 16V im Polo 6N?
Ich weiß ja nicht...
Glaube den kannst du ohne Turbo auch so fahren.
Motorhalter könnten auch passen. Im Golf 3 gab es ja auch den 1.4 60PS Motor wie im 6N.
MfG
Wie gesagt meine mal was gehört zuhaben bezüglich Salzmann! Schon mal gegoogelt!?
Also dann würde rein Theoretisch der normale Motor Umbau vom Passat 2,0L 16V ohne Turbo in den Polo 6N ohne Probleme passen?
Hab ich das nun richtig verstanden ?
Weil wenn die Motoren vom 3 Golf passen dann müßte er ja vom Passat auch passen gel?
Würde ich jetzt so sagen.
Aber ich kann dir nichts Versprechen, ich hab ebend nochmal nen Kumpel gefragt der davon mehr ahnung hat und er meinte passt garnicht.
Nur verarscht der mich gerne mal und ich weiß jetzt nicht ob ich ihm das glauben soll oder nicht*lol'*
Na ohne Probleme würd ich nicht sagen denke der Motor hat anders Sitzende Motor- und Getriebehalter dann denke ich müßt man wegen den Antriebswellen gucken was man da macht! Und die Elektronik ist auch nicht zuvergessen!
Hi,
das passt nich so ohne weiteres hier gabs schon ne menge themen über son umbau. Brauchst andere halter auf jedenfall.
Hey aber wenn der motor von golf 3 in polo 6n past müßte doch im normal fall auch der motor von einem passat passen weil der sitz ja auch genau wie der vom golf 3 drin oder ?
Hm ja der kumpel von devil bin wohl ich
Ja ne die Motorhalter sind komplett anders.. einer vorne der Passat hat eine "querstrebe" vorne wo die normalerweise draufsitzen dann getriebeseitig hinten auf der Achse und Motorseite hinten auch auf der Achse...
So is das bei dem Motor Getriebeseitig könnte man den Ähnlich den normalen Befestigungspunkten vom 6N befestigen.
Auf der Motorseite müsste man sich was bauen. Es gibt garantiert schon solche halter zu kaufen. nur die kosten recht viel geld
selber bauen wenns geht.. es gibt ausm rennsport da halter für die motorseite die nen bischen modifizieren dann sollte es gehen.. die elektronik sollte das kleinere problem sein
gruß Dennis
ja es gibt aber bei dem motor die halter so wie ich das beschrieben hatte grad
Salzmannhaler würde ich niemals kaufen, das ist der letzte dreck!
bin gerade dabei für jemanden anders 16v halter zu bauen. die können wahrscheinlich demnächst dann von mir bezogen werden. der motor hängt dann auf den polo aufnahmepunkten!
mfg
Zitat:
Salzmannhaler würde ich niemals kaufen, das ist der letzte dreck!
bin gerade dabei für jemanden anders 16v halter zu bauen. die können wahrscheinlich demnächst dann von mir bezogen werden. der motor hängt dann auf den polo aufnahmepunkten!
mfg
also da kommste mit meinen haltern günstiger. sobald ich zeit habe, werde ich die 16v halter finalisieren und dann anbieten.
getriebe und drehmomentstützenhalter kann ich schon anbieten. muß die 1,8t motorhalter erst für den 16v abändern
mfg
Weis eigentlich auch jemand welche Antriebswellen da überhaupt passen ?
Weil denke mal die vom Passat werden zu lang sein oder irre ich mich da?
Aber bremsen müßte man ja komplett übernehmen können oder sollte man ehr die vom Polo 6N Gti nehmen?
Hallo jungs mal eine ganz wichtige frage!
Kann mir einer Sagen welche Hinterachsen alle in den Polo 6N passaen (golf3?)
Und welche Antriebswellen man bei dem Umbau für das Passat Getriebe nehmen sollte.
Was ich jetzt weis ist das auf jeden fall der 1,8L Motor ausm Golf3 ohne Prob in den 6N passat aber das Prob ich hab einen 2,0l Motor vom Passat rumliegen und keinen 1,8L vom Golf3!
Nimm die hinterachse vom GTI 6N und gut! Ja heist das jetzt das du ne 1.8 suchst oder wie!?
Ne im leben net kein 1,8
Ich will den 2,0l 16V einbauen,wenn das nicht geht dann behalte ich meinen Passat VR6.......
Hab nur gedacht mal so ein kleines Projekt zu starten wo der Polo dann auch Power hat,
aber wenn das alles net so klappt dann lass ich es da mach ich einen Kompressor in meinen VR6 rein und gut ist.
Ja wie gesagt passen tut er! Naja aber ich denke nicht das die Antriebswellen passen!
Also ich hab nun nach langer Überlegung mich dazu durch gerungen meinen Passat VR6 zu bahalten.
Das ganze drum herum ist mir einfach zu stressig wenn jemand Interresse an einem 2,0L 16V Motor hat kann er sich gerne bei mir melden.
Danke allen für die hilfe mfg chris
ahhhhhhhhhh wenn ich hier manche sachen lese, wird mir übel!
also wellen müssen ca 4-5 cm gekürzt werden, können auch weng weniger sein. kann auch fertige wellen oder kürzungen anbieten. ob 1,8 oder 2l ist völlig egal, da beide die selben blockabmessungen haben, oder denkt ihr echt, dass nen 2l rumpfmotor größer als nen 1,8er ist?
mfg
Es passt kein Golf Motor 1 zu 1!
Und wie gesagt ob dann nun nen 1,8l Block oder der 2,0l Block ist egal...
wurde das projekt einen seat cupra motor( der sehr dem 6n ähnelt) in nen 6n nicht auchmal diskutiert mit dem ergebniss das der motor zu groß für den polo motorraum ist?
ich denke der wird doch dem passat motor ziemlich ähnlich sein.
P.S
nen 1,8t is garantiert schneller als nen vr6 im polo.
davon ab is die vr6 maschinen nicht wirklich dafür konzipiert hochgezogen zu werden.
sehr anfälliger motor.
ibiza hat nen g3 motorraum bzw die aufhängungen wie der golf
mfg
Zitat:
wurde das projekt einen seat cupra motor( der sehr dem 6n ähnelt) in nen 6n nicht auchmal diskutiert mit dem ergebniss das der motor zu groß für den polo motorraum ist?
ich denke der wird doch dem passat motor ziemlich ähnlich sein.
P.S
nen 1,8t is garantiert schneller als nen vr6 im polo.
davon ab is die vr6 maschinen nicht wirklich dafür konzipiert hochgezogen zu werden.
sehr anfälliger motor.
Der VR braucht Drehzahl... ist halt nen 6 Zylinder Motor...
Und wenn man den ordentlich Pflegt dann hält der auch. Sonnst würde bei Ebay nicht immer welche mit 200tkm drin stehen.
kumpel von mir = vw mechaniker = ahnung....und nich nur aufgefangenes halbwissen
=> oft besucher....an den karren läuft gern bischen öl aus und sie sind nicht für hohe belastungen auf dauer ausgelegt.
das is einfach so. sicher müssen sie deswegen nicht dauernd kaputt gehen. aba für einen bleifuss sicher nicht das richtige.
sowie ich gelesen hab is der g40 motor auch zügig aber eben absolut anfällig , weswegen anfänger oft abgeraten wird ihn zu kaufen wenn sie ihn nicht richtig warten können......
im gegenzug davon is der z.b der 1,8t ausm tt oder golf ein gängiger motor, ready vor massenproduktion und bis auf die knappen 250 ps( bin mir grad nich sicher) zu bekommen. das zeigt doch das er mit 150 ps absolut nicht überansprucht wird.
desweiteren ist er auch bedeutend neuer und ist mit weniger laufleistung zu haben.
kann man da jetz nicht sagen das man nen 1,8t besser als nen vr6 findet und das vr6 nicht anfälliger ist?
kk, ich hab auch nicht viel ahnung von motoren, aber wenn ich das schreibe kann ich doch keinem schaden.
das ganze hier is ein forum und da kann man doch was posten wenn man meint was ergänzen zu können.
und direkt beleidigend werden zu müssen find ich alles andere als besonders höfflich...
@alex:
war doof formuliert, ich meinte nicht den motor der gleich wie beim 6n is sondern das ibiza modell - ich glaub - 6k oder sowas