vw teilemarkt

Wichtige Frage Beim Motor umbau Bitte um

menns
  • Themenstarter

wieso sollte es probleme mit dem tüv geben , der motor der in dem 88 drin ist ist schon auf euro 2 umgerüstet. und auserdem will ich mit der karre ehe nicht lange auf der straße fahren ich will den eher für den ring aufbauen.



gelöschtes Mitglied

    viel spaß´mit deiner höllenmaschine=D


    Angeblich hat der 88iger doch keinen Kat ?
    Für dne Ring aufbauen... was denkste denn, was sowas kostet ? Da ist nichts mit Gurte rein und fertig. Gerade ne Ringkarre sollte gewissenhaft entstehen...



    selbst mit 75ps oder eh bissl mehr brauchste auf nem ring nicht antreten oder?


    Wenn du nicht als fahrendes Verkehrshinderniss gelten willst, sollten es schon ein paar Ponys mehr sein..
    Egal, backt to topic...
    Der Umbau ist auf jeden Fall Murcks, den du ja laut deinem Profil nicht bauen möchtest..


    Du redest von nachgerüstet E2... das heißt wenn Euro 1... mehr geht beim GK nicht. Wird der TÜV nicht mitspielen. Außerdem- mit was willst deine "Höllenmaschine" denn füttern, wenn er frisiert ist? mit m 2E3 Vergaser mit Gkat Gedöns?!


    Also mit nem G-LAder wenn Ihn richtig aufgebaut hast, hast weniger Probleme wie mit nem normalen Motor. Ich spreche da aus Erfahrung. Viele sagen das der Motor total anfällig sei und schnell kaputt gehe.... Absoluter Mist...


    Und wenn die Karre nur auf m Ring fahren willst, brauchst unter 150 - 200 PS gar nicht anfangen. Also entweder n scharfer G-Lader, Turbo oder Kompressor....

    Und dann viel Spaß beim Sparen. Brauchst ja dann auch andere Bremsen.

    Und was die Sicherheit angeht schließe ich mich "STELZE99 an.


    menns
    • Themenstarter

    ich verstehe zwar nicht was daran murks sein soll .im schein steht euro 2 ich werde den kopieren und ins internet stellen............
    und von wegen man braucht 150ps und mehr führ den ring.das ist echter qutsch. ein gutes fahrwerk ein paar gute reifen , den motor was frschgemacht sprich 2weber,facher,kopfbearbeitet und dan ab dafür.
    ich hate vorher nen 2golf mit nem frisch gemachten 1,8 rp .da sieht so manchen 325i alt aus, und es kommt immer noch auf den fahrer. an


    ja nee is klar... ne RP Krücke... was hatteste denn an Leistung ? 105 PS ?
    Selbst nen E30 325i zieht nem RP mal ganz locker weg..
    Und auf der döttinger Höhe z.B. kannste der beste Rennfahrer sein.. trotzdem ziehen se alle an dir vorbei.. Aber ich sehe schon.. Kennst dich ja bestens aus...



    menns
    • Themenstarter

    ich glaube bei dir kommt verdammt viel warme luft raus, wenn interesiert schon wer einen auf der dötinger höhe versägt mir geht es darum in den engen kurven viel spass zu haben und um das fliegen durch lang gezogene kuven. ich glaube du bist noch nie in einem heis gemachten rp mitgefahren, dan würdes du glaube ich ein bischenforsichtiger sein,ich glaube du musst mal mit mir mitfahren wenn der polo fertig ist wenn du dich das überhaupt traust!
    der golf wahr mit 145ps auf dem prüfstand gemessen worden


    Sehr amüsant....
    Vielleicht solltest du dir die Profile anderer mal genauer anschauen und dann die Leute beurteilen.. RP mit 145 PS... und am besten noch mit der orig. einspritzanlage usw.. Ach, und mitfahren brauche ich bei dir nicht. Steige dann lieber in ordentlich aufgebaute Autos...
    also dann mal viel Glück mit deinem Raketenprojekt.


    sach doch mal en paar details von dem RP motor. nur mal so als info

    und ja du hast recht. ein g40 ist wirklich anfällig... für leute die keine ahnung haben...


    menns
    • Themenstarter

    einzeldrosselanlage von dbilas, zylinderkopf bearbeitet ventiele vom 2,0liter agg motor, scharfe nocke ,fächer, kompklette Hartmann anlage , getribe vom 2Gti, Ölmkuhler, Ötinger Ölwanne mit kühlrippen


    brauch man für den ring nich ne straßenzulassung


    menns
    • Themenstarter

    weiß ich nicht ich bin immer mit roten nummern unterwegs


    Ich schließ mich mal m Stelze99 und Cassius an... Was bringt s Dir wenn de 150 oder 170 Fährst und von allen verblasen wirst. Wenn Kurven heizen willst kannste auch in die Berge fahren, z.B. nach Italien... Wenn man aus ner Kurve rausbeschleunigt sollt schon was kommen und wie gesagt, das macht nur Bock mit nem scharfen G oder sonstigen PS lern....

    Das ist meine persönliche Meinung.

    Ein RP Motor hat 90 PS. Den fahr ich grad selber im Winterbock und ich finde nicht das der was taugt ohne Turbo oder sowas....


    menns
    • Themenstarter

    sorry stelze99 ich wollte die nicht anmachen ich wahr nur ein bischen geladen, aber wen ich ährlich bin habt ihr mich überzeugt! ich ahbe meinen 88 jetzt verkauft. und Bin jetzt auf der suche nach einem G40, aber nur wen ihr mir versichert das die dinger nicht so anfählig sind wie man es immer Hört.

    Und worauf muss ich achten beim g40 Kauf ich bin mit den g ladenen MOtoren noch nicht so Vertraut. ich bin nur mal einen G60 Corrado gefahren und der hat mich leider echt nicht vom hocker gehauen


    der G ist kein altagsauto wenn was am motor gemacht ist. du musst immer ans warmfahren denken und abkühlen lassen etc. es ist kein auto für leute die von dem ding keine ahnung haben, weil man halt auf ein paar sachen achten muss.


    Hi,
    also ich fahr neben meinem Polo noch n Golf G60. Wie Cassius schon gesagt hat ist s wichtig, das Du den Motor immer so 1 Minute warmlaufen lässt und erst richtig trittst wenn der Motor warm ist. Siehst ja an Deiner Anzeige. Dann kannst ihm volle Sporen geben. Bevor Du ihm dann abstellst und ausmachst solltest Du ihn noch 1-2 Minuten nachlaufen lassen. Dann bist auf der sicheren Seite. Soviel dazu.

    Was Du bei Kauf beachten solltest....

    Kauf kein G40 für 1000 Euro... Die sind meistens Schrott... Am wichtigsten hierbei ist die Laufleistung und der Zustand des G-Laders. Wenn Du den Motor hochzüchten solltest sollte der Motor so ich sag mal 100.000 drauf haben oder schonmal überholt worden sein. Mit dem G-Lader ist s so ne Sache.... Am besten wäre es wenn man ihn kurz rausnehmen würde und ihn öffnet. Dann siehst in welchem Zustand der ist.

    Solltest n g40 kaufen wo der Lader zu stark eingelaufen ist oder ne Dichtleistenführung rausgebrochen is, kannst Dein (hoffentlich) dicken Geldbeutel zücken.


    Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Falls Du noch Fragen hast, einfach kurz schreiben....

    Gruß Poloblasen


    menns
    • Themenstarter

    Danke, das mit dem warm fahren und hinterher nachlaufen lassen ist mir auch schon bekannt,
    Was kann man den so in sachen leistungssteigerung aus nem g40 raushollen
    es soll kein altags auto werden das ding ist nur führ schon wetter undmal hin und wiesder bei uns auf dem ring zu bewegen gedacht . ich dachte so ca2000 euro führ den motor zu investierenl, der rest aus dem (Dicken) portmone, ist für das äusere gedacht.


    Also wenn Du n Motor hast und dann Leistung willst kommst mit 2000 Euro schon recht weit.

    Zuerst lässt mal Deinen G-Lader groß überholen mit ORIGINAL-Teilen und nicht den Billigschrott aus Ebay oder so.... Bei der Gelegenheit lässt ihn RS2 bearbeiten. Ein Kumpel von mir ist Profi und macht das Komplettpaket für ca. 500-600 Euro. Als nächstes kaufst Dir ein kleineres Laderrad. Kostet 20-40 Euro. Darauf aber achten das es nicht zu klein kaufst, da sonst Dein Motor bzw. Lader gar nicht lange hält. Weiß nicht was der G40 Standard für eins drauf hat... Ich würde sagen Du machst ein 68er oder 65 er drauf. So... Als nächstes kaufst Dir einen GESCHEITEN Chip. Dann noch ne richtige Luftfiltermatte und ne ordentliche Nockenwelle von Schrick.

    Jetz bis noch unter 2000 Euro und hast einen absolut giftigen und scharfen G40 der schon einige Augen auf sich zieht und so mache BMWs hinter sich lässt.

    Wenn Du jetzt noch was sinnvolles machen willst lässt Dein Motor auf 1,5 Liter Hubraum aufbohren und besorgst Dir noch n Fächerkrümmer mit ner Gruppe A - Auspuffanlage....


    Und dann einfach SPAß haben mit der Maschine...


    ich wiedersprech dir ja ungern aber gr a und 65er LR nicht am G. und ne rs2 bearbeitung schon mal gar nicht. der lader wirds danken.

    mit dem setup, also 68er besser 70er LR, nocke, chip und matte und KERZEN bis so bei ca 140-150ps und da ist die originale anlage das beste. auch keine 3F brücke wie immer gesagt oder so ist nicht optimal. gr a anlage und 3F brücke sollten erst dann verbaut werden wenns an richtig leistung geht. also so ab 160-170ps durch turbo oder G60 umbauten.

    aufbohren auf 1,5l halte ich auch für keine optimale lösung. da:

    1. kann man dann gleich nen abu block nehmen mit neuen kolben und man hat 1,6l
    2. die spriztigkeit beim G40 drunter leidet. sowas nur bei turbo oder G60 umbauten.

    mfg


    ...gut das ist halt meine Erfahrung von G60 her. Hab auch die RS2, K&N Matte, Chip, 68 Laderrad und Nocken drin.

    Das Ding geht wie Hölle! Bin voll zufrieden.

    Gut für den Alltag is sowas ja nicht. Aber für Rennstrecke oder ab und zu mal fahren TOP.

    Gut ich weis nicht wie s bei G40 is. Vielleicht ist s da auch wieder anders wie bei G60, obwohl ich s mir kaum vorstellen kann.


    @Cassius...

    Kannst mir dann mal erklären warum das alles nicht so gut für den G40 sein soll?

    Würd mich schon interessieren.

    Gruß


    RS2 bearbeitung macht man weder beim 40er noch beim 60er. das matterial wird dabei enfach zu sehr geschwächt.

    die sache mit der Gr A anlage ist so weil ein G gewissen gegendruck brauch. und wenn man "nur" 140ps hat hast du mit eine Gr A leistungsverlust und mit ner serien anlage geht er besser

    bei nem lader egal ob 40 oder 60er mach man MAX ein 68er laderad drauf. weil der lader sonst über die maximal zulässigen 13000 touren kommt. und somit sehr schnell schaden kann. ist ca so als wenn man nen 1.8T mit mehr als 250ps mit nem kleinen k03 fährt. das macht er auch nciht lange mit.

    so glaub das wars


    @ Cassius.... zu dem Punkt RS2... OK wenn ich mir die RS2 von SLS anguck dann sehe ich z.B. das die nur noch 3 Stege am auslaß zum LLK dranlassen. ich hab lediglich an jedem Steg (bis auf Öl) etwas weggenommen, so dass es noch im Rahmen ist und der Lader nicht an Stabilität verliert.

    Das mit der Gruppe A Anlage und dem Gegendruck kann schon gut sein, aber den LEistungsverlust merkt man meiner Meinung nach nicht. Bei meinem G60 war es so das er sogar minimal besser gezogen hat, da der Motor auch schon gut gezüchtet war und die Abgase durch das kleine Rohr nimmer so super durchblasen konnte.

    Aber beim Standard stimm ich Dir zu...

    Das mit dem Laderrad stimm ich Dir auch zu. max. das 68er. Sonst überdreht der Lader. Aber wenn de auf die Stecke willst und Dir nur die Leistung wichtig ist, kannst auch kurzzeitig das 65er fahren. Aber auf dauer geht der Lader schneller in die Knie als man gucken kann...

    Das Beispiel mit dem K03 ist klar.. Geb ich Dir auch recht.

    Also das was ich hier schreib basiert auf meine realen Erfahrungswerte so wie ich s wiedergeb.

    Klar kanns bei einem auch anders sein.


    menns
    • Themenstarter

    aus autoscout ist ein g40 in rot führ 1600 euro was haltet ihr von dem


    stell doch mal n Link rein


    @Poloblasen

    dann hast du aber nur eine RS bearbeitung gemacht. und das ist völlig ok. die hab ich auch und dagegen sagt auch keine was.

    ob das mit der GrA war auch auf nen G40 bezogen. ich glaub beim G60 kann das, durch den hubraum auch anders sein. beim G40 merkst auf jedenfall nen unterschied bis zu ca 160ps.


    @ Cassius....
    Das kann gut sein. Mim G40 kenn ich mich noch nicht so gut aus.

    Worin besteht Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen RS und RS2-Bearbeitung?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen