vw teilemarkt

Problem mit Lautsprechern in der Türverkleidung

souls86
  • Themenstarter

Hallo,

bei meinem Polo fallen sporadisch die Lautsprecher in der Verkleidung aus,die in der Nähe der Spiegeldreiecke funktionieren jedoch.

Auch das Radio habe ich schon getauscht ,kann also ausgeschlossen werden.Die Lautsprecher in der Verkleidung funktionieren ab und an beim hochregeln der Lautstärke. Hat jemand ne Idee ,woran es liegen könnte ?



stecker lose durch den bass gibt es ja wibrationen dadurch eventuel aber genau weiß ich es auch nicht


souls86
  • Themenstarter

ja, denke auch ,ich sollte mal die kabel checken.

Muss beim 6N2 hierzu die Verkleidung runter oder reicht es ,das Gitter in der Verkleidung rauszuhebeln ?



das weiß ich nicht genau aber so weit ich weiß kannst du das gitter raus nehmen


sind das die ori boxen ?
wenn es neue sind könnte es ein spulen bruch sein. kannste herrausfinden wenn du sie im betrieb mal etwas hineindrückst. wenn sie dann tun. "spulen bruch" sonst kann es auch die entstufe sein. wenn du es ohne machst entweder kabel oder box


souls86
  • Themenstarter

Ja,sind die Originalen ohne Endstufe, Kabel scheinen auch in Ordnung zu sein.Die rechte Seite ist immer funktionslos,die Linke funktioniert ab und an ... also Boxen tauschen ?


Klingt alles eher nach Kabelbruch.

neues legen und beid er Gelegenheit auch gleich nen akurates System verbauen (audio System z.B.)

Marco


also das was der teilegott mein is nunja schwachsin. ich arbeite auch in einem carhifi laden aber der is auf beratung aus und nicht kasse.
hier is die dewiese weniger ist meistens mehr !..
die ori boxen können schon einiges ! das mein ich ernst !
diese müssen aber halt so geregelt werden das sie dort spielen wo sie es können also nix neues es sei denn die boxen sind wirklich defekt.

kabelbruch könnte natürlich auch sein... aber is vw.. ! das denk ich ehr weniger...

neues kabel legen is zwar nicht schwer. aber kann schwer werden für wenn der es nicht kennt..


Zitat:

also das was der teilegott mein is nunja schwachsin.


Ohne hier irgendwem auffen Schlips treten zu wollen: Der gute Teilegott ist gewiss kein Idiot,der hier nur irgendwelchen Schwachsinn von sich gibt.Hab schon in einigen Threads mitbekommen,dass er durchaus weiß,wovon er spricht.
Im Übrigen teile ich die Ansicht,dass wohl entweder das Kabel,oder aber die Lautsprecher (nicht BOXEN!) einen weg haben müssen.
Das zu überprüfen is ja nun nicht so das Problem.
Wenn es die Lautsprecher sein sollten,würde ich persönlich auch gleich was Gescheites einbauen.
Wenn es nur die Kabel sind und der Threadersteller mit den Lautsprechern soweit zufrieden is,soll er halt die Kabel austauschen und gut is.



Zitat:


die ori boxen können schon einiges ! das mein ich ernst !
diese müssen aber halt so geregelt werden das sie dort spielen wo sie es können also nix neues es sei denn die boxen sind wirklich defekt.


Zu diskutieren,ob die originalen LAUTSPRECHER (!) nun supergeil oder eher Billigkram sind,lass ich mal dahingestellt,das soll jeder gern für sich selbst beurteilen...
Was mich allerdings mal brennend interessieren würde:
Wie willst du denn OHNE irgendeine Art von Frequenzweiche dafür sorgen,dass die LS nur in einem bestimmten Frequenzspektrum spielen?


ja aber das was ihr da gerade macht ist aber auch nicht gut weil irgend wie bringt ihn das auch nicht weiter also ich würde erst mal mit irgend welchen anderen Lautsprecher versuchen und gucken ob es da mit geht dann weißt du sicher das es die lautsprecher wahren also viel glück


Na ja,is doch meine Rede...

Zitat:


Im Übrigen teile ich die Ansicht,dass wohl entweder das Kabel,oder aber die Lautsprecher (nicht BOXEN!) einen weg haben müssen.
Das zu überprüfen is ja nun nicht so das Problem.
Wenn es die Lautsprecher sein sollten,würde ich persönlich auch gleich was Gescheites einbauen.
Wenn es nur die Kabel sind und der Threadersteller mit den Lautsprechern soweit zufrieden is,soll er halt die Kabel austauschen und gut is.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen