Hallo Leute....
Ich hab ein Problem....mein Polo Bj 91 1,0l 45PS Motorkennbuchstabe AAU(meines Wissens nach) springt seit letzter woche nicht mehr an....
Ich beschreib mal kurz wie das letzte woche abgelaufen ist,damit ihr euch das vielleicht vorstellen könnt...
Ich bin zusammen mit meinem Freund morgens raus zum Auto....eingestiegen, Schlüssel ins Zündschloss...rumgedreht....er dreht ging aber nicht an.....(hat mir im ersten moment keine angst gemacht,da es kalt draußen war und er das das eine oder andere mal schon gemacht hat)...
Also 2. Versuch.....Schlüssel drehen....dreht auch durch....geht an und läuft bei nur ca. 5000 Umdrehungen und geht nach 10 sek. wieder aus.....
als er ausging hab ich es noch einmal probiert.....das selbe in grün....hab dann auch n bisschen gas gegeben....es kam keine reaktion....hat das gas überhaupt nicht angenommen und ging sofort wieder aus....
Ich bin bei der suche hier im forum leider nicht fündig geworden....
Wir haben vor kurzem erst gewechselt Zündkabel,-kerzen, Verteilerkappe,-finger, Thermostat, Drosselklappe, viele Dichtungen da wir etwas wasserverlust hatten und und und....
Bitte um Hilfe......ich weiß nicht mehr weiter....
ist der benzinschlauch in ordnung wenn nicht genug Benzin rein kommt dann geht er zwar leicht an aber gleich wieder aus hatte mein freund auch und danach lief er wieder perfekt
viel glück
also für mich hört es sich an,als wenn der Polo kein Sprit bekommt sprich Kraftstofffilter zu o.ä.! oder nen Unterdruck schlauch ab bzw. gerissen.... sonst wüsste ich nicht was es sein kann?
hmmm...na da müssen wir wohl mal gucken...
wo ist denn der unterdruck schlauch? damit ich weiß wo ich gucken muss....
ich bin für jeden hinweis offen....
hauptsache mein baby läuft bald wieder...
Mein Polo 6N läuft au nimmer seit zwei Tagen, haben ihn nun über nacht an ne Batterie angeschlossen und gemerkt das die wohl kaputt is, die läd nimmer, also muss ich ne neue Batterie kaufen :(
Bei mir wars ma bei ähnlichen Symtomen der Zündverteiler
bei der systemathischen fehlersuche kann man sich ja mal 2 dinge merken.....der motor läuft nicht wenn kein zündfähiges Krafstoff-Luft-Gemisch zur Verfügung steht oder von der Zündung her etwas nicht stimmt. Also wenn der Motor nicht läuft einfach mal alle Komponenten überprüfen die mit diesen Beiden Dingen zusammenhängen!
Zitat:
Bei mir wars ma bei ähnlichen Symtomen der Zündverteiler
naja...der zündverteiler is ja auch neu....der kanns also nicht sein...
hmmm ob das manchmal an meinem krümmer liegt? der hört sich nämlich nicht so gesund an...
der klappert so doll und haut immer gegen den kat und irgendwas anderes gegen...
also die Spritversorgung wäre nach meinem Erachtenschon ein heisster Tip Zündverteiler selbst, also niht die Kappe oder der Finger, sondern der Halgeber, wäre zwar nicht ganz unmöglich.
Aber ich würd erst mal die Spritversorgung kontrollieren
Also nochmal....es kann nur an Zündung oder mit dem kraftstoff-Luft-Gemisch zusammen hängen. Nichts anderes. Also mal alle Teile überprüfen die damit zusammenhängen. Der Krümmer kann es nicht sein. Der Motor würde auch ohne Krümmer laufen!
Mercedes hat des öffteren, dass die Kats zusammengefallen sind und in extrem Fällen so dermaßen zu sind, dass nullkommagarnix durch geht. Dann springen die auch nimmer an. Hab zwar beim Polo sowas selten gehört, is aber nich auszuschließen.
nee am kat liegt das sicher nicht meiner war jetzt auch fast nen halbes jahr kaputt der sprang immer an dachten erst wäre der neue auspuff das der nicht ok ist oder so
Zitat:
... und in extrem Fällen so dermaßen zu sind...
okay leute...wir haben geguckt und auf die schnelle nichts gefunden
wir haben uns jetzt dazu entschlossen,den ganzen motor zu wechseln...weil durch reparieren wird unser auto trotzdem in nächster zeit wieder mucken machen....er is halt schon 17 jahre alt und hat so die eine oder andere macke...
Er muss auf jedenfall irgendwo einen kleinen riss haben, da wir schon wieder ganz schön viel wasser verloren haben....und das wird ja nicht besser...dann schrotten wir den motor nur noch mehr...
trotzdem danke für die ganzen antworten...
lg tini
die kleine Motoren gibts wie Sand am Meer da kann Dir hier sicher jemand günstig was Anbieten. Würd mich wundern wenn nicht
Na wenn wir uns nen andern Motor einbauen dann gleich nen 55PSer...
denn bin ich wenigstens schneller auf Arbeit....
Hab auch schon den einen oder anderen gefunden...nur die stehen immer alle soweit weg von uns und bis nach "Dunkeldeutschland" will ich nicht extra fahren....
Aber wer mir günstig einen anbieten kann, dann bitte bei mir per PN melden...
also wir haben uns jetzt nen 1,3l 75 ps motor geholt...allerdings brauchen wir noch ein steuergerät....
Hat evtl. jemand noch eins rum liegen und kann es uns günstig anbieten?