Zitat:
Wenn ihr sowas macht ne? Würdet ihr sowas auch verkaufen? und was wäre denn so der Preis? sieht nähmlich richtig geil aus
wie lange baust denn schon dran also wie viel stunden?
und wie teuer ist das set?
boa. das ist aber hoch gegriffen. also das mit dem löten ist doch kinderkram. was benutzt du denn für ein lötkolben? ich hab ein feinlötkolben damit sind paar LED´s in 5 minuten verarbeitet. Die nadeln krigst auch oft billiger die krigst schon für unter 10 euro. plasma scheiben halt ich nicht viel von sehen kacke aus. da find ich die normalen weißen scheiben besser. und die kosten nur 10 oder kannst sogar selber drucken.
lol löten ist auch einfach, aber nicht wenn du die smds löten musst. Und ich mein die 0805. Wenn du dann noch eine Kupferleitung hast die 0,1mm dünn ist wo du erst vorne die Kupferschicht abscharben musst, ist das eine ganz schöne Arbeit.
Die Nadeln hab ich für nen 10er noch nicht gesehen, ist aber auch egal. Ich teile ja auch nur die ungefähr Preise mit. Und wenn du Plasma s**** findest ist das auch dein Ding. Dann druckt dir die Teile auf Papier und spar Geld.
Und wenn du mal die ganzen Arbeitstsunden zusammenrechnest und die Materialkosten dann ist das bestimmt nicht hochgegriffen. Aber jedem das seine. Ich hab mein Tacho und bin glücklich
ja die smds´s sind eigentlich auch einfach.- aber egal ^^ arbeisstunden kannst eh nicht mit berrechnen dann würde der tacho an die 500 euro kosten ^^ und plasma find ich nunmal wirklich nicht schön. tut mir leid.. die sehen so fehl am platz im polo aus. was ich bisher gesehn hab was geil ist ist die durchleuchttechnik die es für polo gibt. das passt.
gut wenn du meinst das ist alles soo billig und einfach... Fang an ich bin gespannt
und welche Durchleuchttechnik gibt es für den Polo? ich kenn keine.
mfg Tobi
meinst ich bin doof? ich hab auch schon mehrere tachos umgebaut. also mal im ernst. und durchleuchttechnik ist hier im fred doch schon gelinkt also.
ich hab nicht gesagt das du doof bist... ich kenn dich nicht und kann dich nicht einschätzen
ich fands nicht gerade einfach.... haste mal bilder von deinen Umbauten?
würd mich echt interessieren.
echt? hab ich das übersprungen? ich such mal.
mfg Tobi
`kann mal welche machen hab meinen jetzigen vor 2 monaten umgebaut. komplett schwarz lackiert und blaue led´s eingelötet. auch hinter der uhr und die streut richtig. das komplette display ist gleichmäßig blau. hab den aber eher dezent gemacht. bin zurzeit ein 6n2 tacho am umbauen auf 86c gehäuse. hört sich komig an aber wird geil. die ganze elektronik vom 86c ist extern und steuert die sachen im tacho an. die sachen im tacho sind umarbeitet das die auch mit der 86c technik komunizieren. ist ein verdammt großes projekt und steckt viel arbeit löt plan und eltrko arbeit drin. leid hab ich keine digicam und eigentlich will ich das projekt erst vorstellen wenns fertig ist. naja.. wollte auch keinem auf die füße treten mit meiner meinung das das zu teuer gewesen ist die rechnung.. nur ich weiß halt das es deutlich günstiger geht. und im grunde find ich es auch nicht richtig so eine arbeit zu verkaufen weil es eine eigenkreation ist und ich es schade finde massenproduktion daraus zu machen.. so ist es nix besonderes und einzigartiges mehr.
bitte nicht angegriffen fühlen oder so.. ich schätze deine arbeit dein tachon sieht super aus ich verfolge den fred hier nicht umsonst schon von anfang an ^^
wow 86c 6n2? das will ich sehen... das ist echt nicht einfach.. bin mal gespannt hört sich auf jeden fall interesannt an.
ist dein 2f auch in durchleuchttechnik gebaut? mit Durchleuchtzeigern?
Jaa mach mal bilder... denke das würde viele interessieren.
das mit der massenproduktion ist jedem das seine
Also mir persönlich würde es gefallen meinen Tacho in anderen Polos zu sehen
Deswegen "verschenk" ich auch mein Unikat... An irgendeinen hier im PT.
jaa okay fühl mich nicht angegriffen... nur hier in dem Thread wurde schon vielen einschließlich mir geholfen, dann kommt "einer" und sagt das ist alles Kinderkram... deswegen die Reaktion. Aber ich finde das wirklich klasse das du das klarstellst. Gibt leider viele hier die das nicht machen.
Hoffe du verfolgs den Thread weiterhin.
mfg Tobi
ja okay kinderkram istet nicht ^^ meint ich auch nicht so :P kinderkram war drauf bezogen das löten ^^ mit bisschen übung läuft das. das schwirige ist die gesamtarbeit. paar led´s löten kann jeder. (fast jeder ^^)
6n2 tacho ist echt nicht einfach das ist viel mit zerschneiden anpassen glätten saubere übergänge erstellen und so ^^ und nachher solls dann so aussehn als wäre dort nie ein anderes tacho.. ich bin aber schon viel zu früh mit meinem projekt rausgerückt^^ eigentlich ist es noch hin bis zur fertigstellung. ist nicht mein einziges projekt.. werde den thread auf jedenfall weiter verfolgen kommen immer wieder intressante dinge rein.
was ich wohl sagen kann zum 6n2 tacho. hab das für 18 euro bei ebay geschossen. durchleuchttechnick und beleuchtete nadeln display hab ich schon angepasst da steckt jetzt 86c technik hinter. sieht geil aus. alle kontrolllampen sind nun im display.
cool cool... lass dir Zeit und machs ordentlich
joa ich mein ich löte jeden Tag... ist ja mein Beruf. Aber trotzdem ist das doch schon ein ganz schönes gewurschtel. Auf jeden fall Zeitintensiver...
mfg Tobi
hi
ich find dein tacho absolut geil.
Aber mal ne frage , hast du vielleicht ein paar bilder für mich wo man sieht wie du die nadeln angepasst hast, so das sie beim 2f fest sitzen?
kannste mir auch per pn oder e-mail schicken falls du es nicht öffentlich machen möchtest.
e-mail würde ich dir dann per pn geben.
ich sag einfach schon mal DANKE
mfg
manuel
is eigentlich ganz easy... ich habs z.b. so gemacht, die alte ich sag jetzt mal "nabe" vom tachozeiger getrennt, und diesen dann an den Golf 4 Zeiger per plastikschweißen befestigt...
mfg
oder mit einem kleks heißkleber, war meine lösung beim golf tacho.
Die Heißklebepistole war grad warm, die tachonadel lag griffbereit und so führte eines zum anderen
mit nabe meinst du quasi den schwarzen bereich von der nadel selber trennen?
wie unten im bild gezeigt?!
aber wie mache ich das mit der beleuchtung dann?
mfg
manuel
ne meinte ich nich^^ die golf zeiger kannst du in 3 teile zerlegen... einmal der schwarzen kappe (was du markiert hast) dann dem eingentlichem zeiger mit duenner platte und dem rest klotz ;D .
ich hab einfach von dem Polo zeiger den schafft samt platte (ist zusammen) genommen und den dan auf den großen klotz verschweißt...
schön und gut aber warum? die Zeiger passen ohne großartig was zu bearbeiten auf die Nadeln vom Tacho
und die durchleuchtung ist besser
lg Tobi
Zitat:
schön und gut aber warum? die Zeiger passen ohne großartig was zu bearbeiten auf die Nadeln vom Tacho
so nun hab ich mich vom anfang bis zum ende gelesen und fand es sehr spannend da ich mich nun schon länger erkundige wie so ein tachoumbau geht und hier auch schon viele fragen beantwortet worden hab ich noch immer eine frage !
und zwar die plasma tachoscheiben sind ja aus plaste und da wollte ich fragen wie du die smd an die tachscheiben bekommen hast wegen der beleuchtung der zeiger
und noch was ... echt top deine arbeit und bin nun auch gespannt wie er nun endlich fertig aus schaut
mfg
Der wird wohl nicht fertig werden weil er keinen 86c mehr hat zum testen ^^
Leider, ich habe auch schon wegen dem umbau gefragt, ich will meinen auf G4 nadeln umbauen aber scheitere an der umsetzung...
und ich an der Zeit zum erklären
hab bald Gesellenprüfung und absolut kein Kopf dafür danach erklär ich es gerne
1. Ich scheitere auch an der Umsetzung und an der Zeit zum Testen.
Habe erstmal nur auf Plasma umgebaut da ich für meine Kurzzeitkennzeichen wenigstens nen Tacho brauchte.
2. Mich interessiert die erklärung auch.
mhhh schade :'(
also hat bestimmt auch keiner ne antwort auf meiner frage ?
Zitat:
also hat bestimmt auch keiner ne antwort auf meiner frage ?
warum macht ihr euch das alles so schwer?
es gibt verschidenen möglichkeiten.
1. die smd mit bissi kleber an die nadel kleben und mit litzendraht verlöten. Ist aber bei dem analogen Tacho nicht ratsam da es sein kann das der draht die geschwindigkeit verfälscht.
2. Auf die Tachoscheibe selber befestigen. Ohne Löcher bohren SMD´s sind sooooo klein... da braucht ihr nix bohren.. einfach druff damit
Jetzt der Trick der ganzen sache Nehmt Kupferfolie
die ist in fast jedem Elektroschrott zu finden (als abschirmung, masse etc.) Die ist felxibel leitfähig und vorallem dünn
nun schneidet ihr ein Rundes stück aus... so durchmesser wie die nadel kp.. ca 1cm oder so
dann nehmt nen locher und macht in der mitte des Kreises nen Lock. Für die Nadel. Nun müsst ihr das Kupfer noch aufteilen. also einfach mit nem messer in 4 stücke schneiden. Nun verbindet ihr die stücke wieder mit 3 SMD´s. Blööööd zu erklären aber hier ein Bild
Achja kleine Hilfe damit euch die kleinen Kupferstückchen nicht immer wegrutschen könnt ihr sie auch auf papier kleben. Nur dann nicht so lange mit dem Lötkolben draufhalten
lg Kiwi
ohh cool danke für den tip währe ich sonst nie drauf gekommen ...
echt coole sache muss ich zugeben
meiner funzt jetzt auch. hab aber die leds an den tachoscheiben befestigt da die kabel in den federn immer gehackt haben....
hab bei km und dzm je 4 verbaut und bei den anderen 2. waren 3mm leds die ich auf ein max. klein geschliffen hab und an den seiten schwarz angemalt hab sonst hatte ich nen roten ring an der kante des gehäuseausschnittes.... die beinchen hab ich zwischen original- und plasmascheibe verlegt.
klappt alles super. kmh und dz passen genau, nur die tank- und tempnadel hacken bzw. funktionieren gar nicht. aber des wird auch noch iwie behoben
Top !
schaut gut aus...
sagmal haste zufällig noch deine alten nadeln zuhause liegen ? brauch erstma welche damit ich mir n austausch tacho reinhängen kann und mein etzigen somit endlich mal fertgi stellen kann ....
mfg