vw teilemarkt

GTI s0nics Komplettumbau 2. Edition Ultra

Zitat:

wo dabei? beim rumsabbern?


mensch alex... lass ihn doch... der junge macht gerade eine schwierige pupatäre phase durch



s0nic
  • Themenstarter

ich fühl mich hier schikinatisiert


ey..schpämmt ma nit so viel



nenene nix schickimicki, ärbern!

ciao


s0nic
  • Themenstarter

lo, wie sie auf einma alle in meinem schöööönän umbau freed ankommen

hat sich doch gelohnt hier nochma als weiblicher lockvogel anzumelden um mehr stammleser zu bekomm


ich bin hier schon stammkunde gell?


s0nic
  • Themenstarter

läuft.


s0nic
  • Themenstarter

so was gibts neues?

Im Grunde nich wirklich viel, da ich irgendwie die meiste Zeit mit gucken, friemeln, planen und vorallem Teile besorgen beschäftigt bin.

Geht bei der Anschaffung eines günstiges, jedoch guten Schweißgerätes los, wo sich nach 200 mal hin und her rausstelle, das mir keiner meine Flasche befüllen will, bis hin zu falsch zugeschickten Teilen usw usw.

Desweiteren habe ich mal ne menge Zeit investiert, mich mit der gesamten Verdrahtung, sowie Verschlauchung und Verrohrung zu beschäftigen, wie was wo genau hingehört, Pläne studiert und alles geordnet.
Da das alles für mich Neuland ist, brauche ich da halt erstmal Übersicht und muss mehr Zeit investieren als einer, der sonen Umbau schon 3 mal gemacht hat.

Mittlerweile halte ich die Situation für so, dass ich ganz gut Überblick hab was zu machen ist und wie ich genau weiter vor gehe.

Was ich bis jetzt geschafft habe ist :

- Pedalerie Block getauscht und auf e-Gas umgebaut
- aktivkohlefilter ins Radhaus verlegt



- Den Block "komplett" nackt gemacht und ihn ne ganze weile mit der Messingbürste bearbeitet, da er sehr korrodiert war.
anschließend alles fürs Reinigen mit Lauge und Hochdruck vorbereitet.




Desweiteren hab ich endlich meine Sharan Brücke von VW bekomm



Für mein 02J -DEA Getriebe hab ich jetzt nach wochenlangem suchen und endlich den passenden Schaltturm aufgetrieben bekommen, nämlich die Version ab Baujahr 2001, mit den neuen, komfortabeler einzustellenden Zügen, passend zu meiner Lupo TDI schaltbox, sodass das Thema Getriebe nun auch so gut wie abgeschlossen ist. - insofern das keinen Schaden hat vom Verkäufer -

sobald ich den Block dann Grundgereinigt hab, meine erleichterte Schwungscheibe vom Feinwuchten wieder hier ist, steck ich das Getriebe wieder drauf und werde anfangen die Pendelstütze zu bauen.

Dazu brauch ich dann aber endlich das Schweißgerät, was ich hoffentlich diese Woche in Betrieb bekomme.

Sobald das da ist und läuft, werde ich mit der Ladeluftverrohrung anfangen und dann das Hosenrohr.

Soweit der Stand der Dinge.

gruß Misha


s0nic
  • Themenstarter

Moinsein...

Was gibts neues?

im Grunde nich viel, ausser das ich Pansen mir mal wieder kräftig selbst eine vorn latz verpasst hab. Ganz normaler Tag also


Nachdem ich nun endlich nen Hochdruckreiniger vom erst geplanten "organisiern" dann letztendlich doch selbst gekauft hab für die Werkstatt, hab ich nochmal wie oben auf dem Bild zu sehen alles kontrolliert, ob ich auch wirklich alles dicht verschlossen hab und anschließend gings an schrubben, einweichen, putzen und letztendlich abspritzen mitm Hochdruckreiniger.

Nachdem ich dann den Block noch 2std. in der Sonne hab stehn lassen und mit Luft trocken gepustet hab, wollte ich die Sharan Brücke verbauen und bin bald nach hinten umgekippt, als ich in meine Ansaugkanäle geguckt hab.

-O-M-F-G- SO EINE VERDAMMTE AFFENKACKE !




Geil! da hab ich die ganzen Ansaugkanäle voller Sand. So, nach rumforschen ist usn dann klar geworden, dass das Wasser was wir vom Bauern bekommen, zwar ausm normalen Wasserhahn kommt, jedoch UNGEFILTERTES ! Grundwasser ist. Das kann doch alles nich sein, soviel Pech kann man doch ernstahft nich haben. Vorallem wunder ich mich, dass der Bauer bei uns sich seine Förderpumpe, womit der das Wasser ansaugt nicht schon längst zerschrotet hat, bei solchem Sand. Das wirkt ja wie schmirgelpappier in sonem Schlauch.

NAja, ende vom Lied ist, dass ich durch den Strahl des Hochdruckreinigers wohln kleines Loch in das KLebeband an der DK gebalelrt hat, wodurch dann Wasser rein kam und direkt in die Kanäle lief.
Also mein Fehler
Jetzt werd ich erstmal versuchen alles mit nem "modifiziertem" Staubsauger abzusaugen und wenn das nix hilft, muss de Kopf runter.

Naja, sollte da der fall sein, kauf ich auch gleich nochn neuen Lader und lass den Kopf komplett bearbeiten, wenn ich da dann eh schon einmal bei bin.


Naja, saubermachen hat sich egal wie trotzdem rentiert, auch wenn ich mir mega ins Gesicht schießen könnte für die Aktion, aber aus Fehlern lernt man.




Paralell dazu hab ich zu Hause mitm Kabelbaum angefangen.
Leider hab ich gar nich das ganze Chaos aufs Bild bekomm...




So, allerseits noch schönes Loch ins Ende, gruss Misha



super ist doch Sprit was da im Radlauf liegt...oder nicht?meinst die lösung is so klever


s0nic
  • Themenstarter

das ist der Aktivkohlefilter und wieso nicht? der hat selsbt bei voll 200% einferdung noch viel platz zum reifen und da der motorraum so voll ist, konnte der unter kein usmtänden bleiben wo der war.


der zylinder scheint geschlossen zu sein, dann würde ich schnellstens den kanal fluten und mit druckluft rauspusten

kopf würde ich, solange die ventile zu sind, nicht abmachen

ciao


s0nic
  • Themenstarter

ja ne ich sags ja bloß...würd den da nicht platzieren finde di elösung unklug...


s0nic
  • Themenstarter

na ich bin ja für kritik offen, aber dann musste auch mal nen verbesserungsvorschlag machen und nich sagen doof, weil > doof=?


ja würd halt schauen das es irgenwie vorne vielleicht an den schloßträger oder vielleicht träger ranmachst...soll ja keine kritik sein aber ich denk des tut dem filter auf dauer nicht gut mit spritzwasser dreck usw....weil er es da halt besonderst abbekommt


Wo anders ist kein Platz. Und spritzwasser bekommt er auch nix ab, da noch ne radhausschale drin ist. Der Platz dort ist perfekt dafür.

ciao


ja dann sacht das doch das die radhausschale noch drüber ist...dann ist das ok


Die Radhausschale ist noch drüber ähhh drunter


s0nic
  • Themenstarter

nö is sie nich. ich hab keine mehr , die muss ich mir erst noch besorgen

Wenn du dir mal einen 1.8T motorraum angeguckt hast, wirste sehen, dass da egal wo nirgends platz für etwas zusätzliches ist.


Und Klar ist das Kritik, was solls denn sonst sein?
Aber darum hab ich doch auch gebeten, Kritik heist ja nicht automatisch das es negativ gemeint ist, sondern evt. konstruktiv.

in diesem Sinne...werde ich mich da nochmal um die Radhausschale kümmern.


Hey micha--

ich habe als erstes zufällig dein video in youtube gesehen .. und mich dnan auch durch dien umbau treath gewühlt.. ich bin sowas von fasziniert von deiner arbeit .. und auch gleichzeitig sehr beeindruckt das du nach dem Brand nicht aufgegebn hast ..

zudem find ichs auch krass wie du das alles hier dokumentierst..

echt respekt =)


Zitat:

Hey micha--

ich habe als erstes zufällig dein video in youtube gesehen .. und mich dnan auch durch dien umbau treath gewühlt.. ich bin sowas von fasziniert von deiner arbeit .. und auch gleichzeitig sehr beeindruckt das du nach dem Brand nicht aufgegebn hast ..

zudem find ichs auch krass wie du das alles hier dokumentierst..

echt respekt =)


schick en strauß blumen muahahah


s0nic
  • Themenstarter

ne, schick ma lieber deine alte

danke für die blumen...

Die tage gibts auch was neues, bin nur momentan so schreibfaul.

allerdings eben gerade erst wieder aus der halle gekomm...


Zitat:

Hey micha--

ich habe als erstes zufällig dein video in youtube gesehen .. und mich dnan auch durch dien umbau treath gewühlt.. ich bin sowas von fasziniert von deiner arbeit .. und auch gleichzeitig sehr beeindruckt das du nach dem Brand nicht aufgegebn hast ..

zudem find ichs auch krass wie du das alles hier dokumentierst..

echt respekt =)


Geht runter wie Öl


s0nic
  • Themenstarter

igitt, ich sauf doch kein ÖL


1a wirklich super arbeit


hört ma auf mich zu verarschen

und ne meine alte bleibt meins


s0nic
  • Themenstarter

so FANS

ich meld mich mal wieder zu Wort, obwohls eigentlich optisch so gut wie nix neues gibt und trotzdem viel passiert ist.
Bei sonem Motorumbau gibts halt nich so viel zu golzen, als wenn man an der Karosse rumbrät oder ne Sinnfreie GFK Landschaft baut.
Dennnoch habe ich schon wieder sehr viel Zeit an und für die Karre verbracht. Wo andere Vaddertach saufen waren, hab ich bis morgens halb 5 in der Halle allein gehockt und gewerkelt. Ich werd langsam zum (asso)sozialen Krüppel. Daher möchte auf diesem weg hier neue Freunde finden
Diese Freunde sollten zu 2. sein, lange Blonde Harre haben und nicht ganz strunz dumm sein, sowie eine Gewichtsgrenze von 60Kg einhalten

egal zurück zum Schrauber Kram....

nachdem mein Kumpel, der als Motorinstandsetzer bei ner grossen Rennsportbude arbeitet, endlich Zeit hatte, konnten wir mein Motor-Sand Debakel von neulich endlich "beheben". Hoffe ich zumindest für den 1. Lauf des Motors
Mit einem Stretoskop oder auch Biegeglozwelle wie ich das Ding lieber nenne, haben wir den Block Millimeter für Millimeter von innen unter die Lupe genommen und nach Korrosion und Dreck, sowie Rost abgesucht.
Glück gehabt. Wir haben alles sauber bekomm ohne ihn zerlegen zu müssen. Gleichzeitig haben wir den Zustand der Laufflächen gesehn und auch die Auslassventile und Kolbenböden die seiner Aussage in hervorragendem Zustand sind.



so, nachdem dann endlich meine Schwungscheibe vom Feinwuchten und Reibfläche Planen nach 6 Wochen zurück war, wollte ich diese natürlich gleich mit Kupplung montieren, damit ich den Block endlich wieder reinwerfen konnte.
Wie das aber bei mir so ist, war das natürlich die total falsche Scheibe die mir verkauft wurde und die ich hab für teuer Geld komplett erleichtern, planen, Sandstrahlen und feinwuchten lassen.
Ne G60 wars jedenfalls nicht wie wir beim montieren der Druckplatte festgestellt haben, da die Stiftarretierung überhaupt nicht passte und der Anlasserkranz auf der falschen Seite war. Schöne scheiße.
Richtig Kohle zum Fenster rausgekloppt und voralle viel schlimmer: die 8 Wochen Zeitverzögerung die mich die scheiße gekostet hat mit allem drum und dran.
Alde Sau bin ich da in der Halle im Eck gesprungen und hab die Kühe draußen angebrüllt.
FALSCHE SCHEIBE : für ein der weiß wies zu montieren ist sofort ersichtlich dass es die falsche ist, für mich nicht. Ich habs erst gesehen wo ich die Druckplatte der Kupplung montieren wollte.
naja, ganz normaler tag halt bei mir
Wenn einer übrigens weiss, woher die stammt, mal bitte Bescheid geben.
Jedenfalls hab ich jetztn ziemlich teures Stück Metall bei mir als Briefbeschwerer liegen.





Also: neue-echte G60 - Schwungscheibe besorgt, wieder zum Sandstrahlen, Reibfläche planen und Feinwuchten geschickt.
Diese passte dann auch endlich mal und war sogar nach 7 Tagen wieder bei mir. Wahnsinn. Alles zusamm gebaut und Motor wieder reingeworfen.




Zwischenzeitlich war ich auch hier bei gefühlten 348 Getriebeinstandsetzern in Hamburg um meinen Schaltturm von der alten 02J Version ( nämlich mit Schaltseilbetätigung von den 02A Getrieben) dann auf die neue Version der Seilzugschaltung um zubauen.
Hab dann alle Einzelteil für den Schaltturm letztendlich zusammengesucht bekomm und montiert. Somit ist das Thema Schaltbetätigung nun hoffentlich auch erledigt und ich kann die verbesserte Version der Schaltseile fahren, wie es beim Golf 4 und co. verbaut ist.



Endlich konnte ich meinen zu Hause soweit vor konfektionierten Kabelbaum letztendlich das 1. mal bei eingebautem Motor einlegen. Mittlerweile ist mir die Optik echt scheiß egal, Hauptsache Funktion und Überblick, daher lass ich das jetzt so..






Nachdem ich dann alles feinsäuberlich verlegt hatte und noch div. Längen angepasst habe, sahs im Motorraum fast wie am Anfang aus, wo nur der Block drin hing, nur das jetzt halt alle Leitungen so versteckt wie möglich verlaufen. Die ganzen Bäume hab ich aber noch nicht gebunden, da ich den Kabelbaum erstmal auf Funktion prüfen will, bevor ich später wieder 300Meter Gewebeband abwickle.

Den Kabelbaum vom Motor zum MSG hab ich komplett verlängert um 120cm und ihn nicht wie serienmassig übers Getriebe laufen lassen, sondern versteckt übern Schlossträger Momentan sieht man natürlich noch viele Leitungen, aber wenn erstmal alles an Teile verbaut ist, wird das sehr viel weniger.




Als nächstes werde ich mein Kabelbaum im Inneraum mal komplett überarbeiten, da ist aufgrund von Car PC, Alarmanlage und und und etwas Chaos, was ich alles neu und anständig legen und binden will.
Sobald ich dann anschließend noch die Restlichen Tacho Leitungen gelegt habe und ein Anlasser günstig bekomme, will ich eigentlich mal nen Startversuch machen.


so, nun genug Text, kein Bock mehr zu tippen, ließt eh keine Sau


gruss Misha



Klar liest das jemand

Ich zumindest

Klasse sache das ganze, und was lernen wir darauß?

Wer ein Teil was er sic hbestellt hat bearbeiten lassen will sollte dies vorher auf Passgenauigkeit testen

MfG Ali


Antworten erstellen